Perg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

7

Schwammerlgenuss das ganze Jahr

BUCH TIPP: Elisabeth Wagner – "Schwammerl richtig genießen" Die bekanntesten und besten Speisepilze ohne Verwechslungsgefahr finden und zu Salaten, Suppen, Vor- und Hauptspeisen zubereiten, Trocknen oder Einlegen: Dazu bietet dieses Buch viele nützliche Tipps und 35 Rezepte, auch für Zuchtschwammerln vom Markt und selbst gezogene Pilze. Ein praktischer und übersichtlicher Ratgeber und Rezeptlieferant für den ganzjährigen Schwammerlgenuss! Weltbild-Verlag, 96 Seiten, 12.99 € Gewinnen sie ......

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Franz Moser, Ilse Kögler, Andrea Guttmann, Gerhard Pilz (und Leopold Pötscher – nicht im Bild) gestalten den Leseabend des Heimat- und Museumsvereins | Foto: Foto: Heimat- und Museumsverein

Pergliest präsentiert "heimatkundliche" Lesung

Mitglieder des Heimat- und Museumsvereins lesen am Mittwoch, 9. September 2015 um 19:30 Uhr zum Thema „Heimatkundliche Texte“ im Kultur-Zeughaus. Seit einigen Jahren gestaltet der Verein Lesungen, für welche die Vortragenden aus der Bibliothek des Heimathaus-Stadtmuseums ihre Lieblingsthemen wählen und dem Publikum darbieten. Dank der geschichtlichen Ansammlung im Heimathaus-Stadtmuseum erfreut sich die Lesung vieler spannender Beiträge. Mit dabei sind Franz Moser, Ilse Kögler, Andrea Guttmann,...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
4

FF Schwertberg befreit Unfalllenkerin aus Auto

SCHWERTBERG, TRAGWEIN. Bei einem schweren Verkehrsunfall jenseits der Bezirksgrenze in Fraundorf, Tragwein, war am Montag, 17. August, die Freiwillige Feuerwehr Schwertberg im Einsatz. Eine junge Frau aus Tragwein lenkte ihren Pkw gegen 17.20 Uhr auf der Tragweiner Landesstraße in Richtung Schwertberg. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr ein ebenfalls aus Tragwein stammender Mann mit seinem Auto in die entgegengesetzte Richtung. Es kam laut Polizei aus noch ungeklärter Ursache zum Frontalzusammenstoß...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Pfarrhof Pabneukirchen
2

UPDATE: Große Welle der Hilfsbereitschaft für Asylwerber: Alle gesuchten Gegenstände gespendet.

UPDATE. PABNEUKIRCHEN. Gisela Binder ist überaus erfreut und teilt der BezirksRundschau mit: "Alle gesuchten Gegenstände, die man für die Asylwerber im Pfarrhof benötigt, wurden abgegeben. Dafür einen großen Dank und großes Lob, dass so schnell geholfen wurde." Haltbare Lebensmittel können im Geschäft Aschauer weiterhin gekauft werden. Die gekauften Lebensmittel werden im Kaufhaus gelagert und müssen nicht in den Pfarrhof gebracht werden. Wie kann man künftig die Asylwerber unterstützen, wurde...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zogen gemeisam Bilanz für 2014: Bürgermeister Peter Ellmer, Ortsstellenleiter Christian Gangl, Landesrat Max Hiegelsberger, Volker Höpfl, Vizebürgermeister Helmut Pilz, Bernhard Schmid und Landesleiter derOÖ Bergrettung Arthur Rohregger | Foto: Land OÖ/Engel

800 Freiwillige im Einsatz für die OÖ Bergrettung

BEZIRK. Vergangenen Freitag präsentierten Landesrat Max Hiegelsberger, Landesleiter der Bergrettung OÖ. Arthur Rohregger und einige Vertreter der Bergrettung Bad Goisern eine Jahresbilanz für 2014. In ganz Oberösterreich waren in 23 Ortsstellen rund 800 Bergretter – davon 15 Frauen – im Einsatz. 48 Einsatzkräfte waren speziell bei Canyoning-Einsätzen dabei, es wurden 13 Hundeführer eingesetzt und zwei Flugretter halfen bei Hubschrauber-Bergungen mit. Wandern, Bergsteigen, Paragleiten und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Straßenmeister Josef Wagner, LH.-St. Franz Hiesl, Bgm. Erwin Kastner, GV Karl Gusenbauer, Bauausschussobmann Leopold Lasinger

Bahnkreuzungen: Neues Verkehrskonzept umgesetzt

BAUMGARTENBERG. "Die Donauuferbahn wird verkehrssicher ausgebaut. Das ist ein großer Schritt für sichere Bahnkreuzungen. Zusätzlich zum Ausbau der sicheren Bahnkreuzungen im Ortszentrum von Baumgartenberg werden in Zukunft die ungesicherten Bahnübergänge beim Gewerbepark in Gassolding und beim Englhof in Deiming mit Schranken und Ampeln abgesichert", freut sich Bürgermeister Erwin Kastner. Beim Bahnübergang im Gewerbepark hat sich erst vor kurzem ein schwerer LKW-Unfall ereignet. In die...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Kasperl und der Kariesteufel auf der Aiser

SCHWERTBERG. Am Sonntag, 6. September, spielt die Puppenkistlbühne das Stück "Kasperl und der Kariesteufel" auf der Aiser-Freilichtbühne in Schwertberg. Beginn ist um 15 Uhr. Eintritt: 5 Euro pro Person. Kurz zum Inhalt des Stücks: Kasperl erklärt das Zähneputzen, doch er hat die Rechnung ohne den Kariesteufel gemacht... Da Sepperl sehr von Zahnweh geplagt wird, erklärt Kasperl nicht nur ihm, sondern ganz besonders auch den Kindern wie wichtig regelmäßiges Zähneputzen ist. Auf der Suche nach...

  • Perg
  • Ulrike Plank
50 Jahre Schützenverein Pabneukirchen
4 331

Eigene Briefmarke und Ehrungen für Weltmeister-Verein beim Marktfest

PABNEUKIRCHEN. Mit hohen Auszeichnungen für Aktive, Funktionäre und Gründungsmitglieder sowie mit einer Briefmarke, gestaltet von Kulturreferent und VP Obmann Josef Lumetsberger, wurde im Rahmen des Marktfestes und des Trachtensonntages 50 Jahre Schützenverein gefeiert. Die Festmesse gestaltete die Goldhaubengruppe, Obfrau Marianne Naderer und der Chor der Liedertafel, Leitung Monika Zinterhof. Pfarrassistent Josef Rathmaier und Pfarrer in Reichweite Otto Ransmayr zelebrierten den Gottesdienst....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Jahr 2015 ist ein Jahr der Hitzewellen!

Von einer Hitzewelle spricht man, sobald an mindestens drei Tagen in Folge die Maximaltemperatur 30°C überschreitet und hält so lange an, wie die mittlere Maximaltemperatur über die gesamte Periode über 30°C bleibt und an keinem Tag eine Maximaltemperatur von 25°C unterschritten wird. Im Bezirk Perg liegt das Jahr 2015 auf Platz eins im Bezug auf die Hitzewellentage. Außerdem werden die Tage an dem die Maximaltemperatur über 30 Grad liegt immer häufiger. Die letzte und am längsten andauernde...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Barrierefreiheit - der lange Weg aufs Klo

Freitag, Hopfenfest in St. Georgen. Ein herrlicher Sommerabend, die beste Gelegenheit, mit Freunden ungezwungen zu feiern, das Leben zu genießen. Ein gemütliches Plätzchen ist bald gefunden, der erste Schluck Bier schmeckt hervorragend. Ich sitze in meinem gepolsterten Rollstuhl bequemer als die meisten Gäste auf den Bierbänken. Nach einiger Zeit verspüre ich das Bedürfnis, das sich zwangsweise nach einigen genüsslichen Zügen aus dem Glas ergibt. Kann ja kein Problem sein, bei einem Fest mit...

  • Perg
  • Johann Fröller
Anita Peterseil, Gottfried Kraft, Nick und Julia, Hans Wörnhörer
6

"Hello Mary-Lou"

Wer kennt sie nicht, die Schlager der 50er Jahre - "Hello Mary Lou" und "This boots are made for walking" von Nancy Sinatra - all das gabs live zu hören am Freitag, 14. August 2015 in Ed. Kaiser`s Gasthaus. Interpretiert wurden diese herrlichen Songs von Nick Shannon und seiner bezaubernden Tochter Julia. Trotz subtropischer Temperaturen haben einige Musikbegeisterte die Musik und die kulinarischen Köstlichkeiten genossen. "Die Besucher, Gäste und Touristen sollen den Donaumarkt Mauthausen in...

  • Perg
  • gottfried kraft
Kameradschaftsbund St. Thomas | Foto: priv.
1 2

Sozial- und Friedensverein - Jüngster KB in OÖ

ST. THOMAS. Ihre Aufgabe ist, nicht nur für den Erhalt und die Pflege des weithin sichtbaren Heimkehrkreuzes zu sorgen. Der Kameradschaftsbund mit seinen 56 Mitgliedern ist auch als Sozialverein tätig. Bei Schicksalsschlägen, bei Notlagen schauen die Männer nicht weg und helfen. Der Gemeinde wurde ein Krankenbett übergeben. Veranstaltungserlöse gingen in die Kirchdach-Renovierung. Ziel ist, den sozialen Zusammenhalt in St. Thomas zu fördern. Daher ist es selbstverständlich, als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hausbergmusi

Sängerheuriger der Liedertafel Naarn

NAARN. Einmal im Jahr laden die Sänger der Liedertafel Naarn in den gemütlichen Garten des Gasthauses Walterer zum Sängerheurigen. In der gut sortierten Vinothek wählt man aus einem Angebot von mehr als zwanzig österreichischen Weinen. Neben den Klassikern laden die Sänger heuer zur Verkostung von burgenländischen Weißweinen. Die schmackhaften Hauerjausen des Vereinswirtes unterstreichen den kulinarischen Genuss. Kaffee und Kuchen runden ihn ab. Stimmungsvoll umrahmt wird das weinselige Fest...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Produktrückruf: Karlskrone Grapefruit-Radler von Hofer

Die AGES informiert über einen Rückruf der Firma Hofer KG. Das Unternehmen hat am 13. August 2015 einen Rückruf des Produkts Karlskrone Grapefruit-Radler 6 x 0,33l veranlasst: Der Lieferant Tigast GmbH und Hofer rufen das Produkt „Grapefruit-Radler“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.03.2016 aufgrund von erhöhtem Flaschendruck zurück. Beim Produkt Grapefruit-Radler, mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.03.2016, kann es aufgrund einer Nachvergärung zu erhöhtem Flaschendruck kommen! Dies kann zum...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Brasilianerin Debora Munayer ist Sängerin, Schmuckdesignerin und Malerin.
2 9

Sängerin "Debby Moon": Der Liebe wegen von Sao Paulo nach Mauthausen

Brasilianerin "Debby Moon" lebt in Mauthausen und macht sich als Sängerin einen Namen. MAUTHAUSEN (eg). Sie ist durch und durch Künstlerin. Nicht nur eine tolle Sängerin, sondern auch eine begnadete Schmuckdesignerin, Malerin und Köchin. Debora Munayer, die unter dem Künstlernamen „Debby Moon“ auftritt, ist vor drei Monaten von Brasilien nach Hinterholz in Mauthausen gezogen. Sie hat ihren österreichischen Freund Christopher bei der Fußball WM 2014 in Brasilien kennen und lieben gelernt und ist...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Rund 20.000 Fahrzeuge überqueren täglich die völlig überlastete und baufällige Donaubrücke.

Neue Donaubrücke: Hoffen auf eine Einigung

Landeschefs Pühringer und Pröll verhandeln. Zeit drängt, weil bald Generalsanierung fällig ist. MAUTHAUSEN (mikö). Hoffnung keimte bei vielen Menschen in der Region auf, nachdem die Beschwerde gegen die Umfahrung Windpassing/Pyburg abgewiesen wurde – siehe Bericht unten. Damit ist der Weg frei für eine neue Donaubrücke Mauthausen. Von Seiten der Länder hält man sich noch bedeckt. Das Thema wurde längst zur Chefsache erklärt. Die Landeshauptleute Josef Pühringer (VP) und Erwin Pröll (VP)...

  • Perg
  • Michael Köck

Blum und das Hotel des Todes

BUCH-TIPP: Bernhard Aichner - "Totenhaus" Da ist sie wieder, Brünhilde Blum, Bestatterin, Mutter, Witwe, liebenswert, besorgt und eine Mörderin auf der Flucht, nachdem man in einem ihrer Särge zwei Köpfe und vier Beine gefunden hat. Der international gefeierte Innsbrucker Thriller-Autor Bernhard Aichner schickt seine Protagonistin in seinem prägnanten, meisterhaft spannenden und "wahnsinnigen" Schreibstil in die Abgründe vom „Totenhaus“. Verlag btb, 448 S., 20,60 Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Symbolbild | Foto: WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH

Fotowettbewerb: Das liebste Platzerl an der Donau

BEZIRK. Die Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich ist auf der Suche nach dem liebsten Platzerl an der Donau. Bis 31. Oktober 2015 können noch Fotos unter fotowettbewerb.donauregion.at hochgeladen werden. Einfach Foto vom liebsten Platzerl an der Donau in Oberösterreich machen, hochladen, Likes sammeln und gewinnen. Der Hauptpreis ist ein Kurzurlaub in der Donauregion. Es gibt auch noch weitere tolle Sachpreise, wie Donausteig-Rucksäcke, Donausteig-Wanderbücher und Donauradweg-Regenponchos zu...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
2 3

Die Niederösterreichische Landesausstellung feiert den 100.000sten Besucher

Urlaub im ÖTSCHER:REICH mit Überraschungs-Highlight: Franz Kassel aus Wien (im Bild mit Ehefrau Roswitha und Enkel Julian) war der glückliche 100.000ste Besucher der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015! Als kleines Dankeschön gab es unter anderem einen Geschenkkorb mit ÖTSCHER:REICH Produkten und einen nagelneuen Wanderrucksack. Wo: Naturparkzentrum u00d6tscher-Basis, Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • ÖTSCHER: REICH
2

Katsdorfer Pfarrflohmarkt

KATSDORF. "Da sich Katsdorf nicht nur über eine erfreuliche Geburtenrate, sondern auch über einen vermehrten Zuzug von Jungfamilien freuen darf, die ihrerseits einen erhöhten Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen haben, wurde die Erweiterung des 1993 erbauten Kindergartengebäudes notwendig. Waren bisher die beiden Krabbelstubengruppen in anderen Gebäuden untergebracht, so können sie ab Herbst in den Kindergarten übersiedeln. Somit sind sämtliche vorschulische Kinderbetreuungsgruppen in einem Haus...

  • Perg
  • Ulrike Plank
SYMBOLBILD. Tragischer Unfall in St. Georgen an der Gusen | Foto: benjaminnolte/Fotolia
1

St. Georgen an der Gusen: Mopedfahrer (15) tödlich verunglückt

Nach Zusammenstoß mit einem Muldenkipper unter das Fahrzeug geschleudert ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Zu einem tragischen Unfall kam es am Dienstag, 11. August, gegen 14.15 Uhr in St. Georgen an der Gusen. Ein 15-jähriger Mopedfahrer erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der Bursch lenkte sein Moped in St. Georgen auf der Bahnhofstraße Richtung Abwinden. "In einer Rechtskurve stieß er aus noch unbekannter Ursache gegen einen entgegenkommenden Muldenkipper. Der 15-Jährige wurde unter den...

  • Perg
  • Michael Köck
Mauthausen: Erneuerungen und mehrere Veranstaltungen stehen im August und September an. | Foto: BezirksRundschau

KZ-Gedenkstätte lädt zu Veranstaltungen

Mauthausen: Erneuerungen und mehrere Veranstaltungen stehen im August und September an. MAUTHAUSEN (red). Der Audio-Guide der KZ-Gedenkstätte Mauthausen wurde grundlegend überarbeitet und ist neuerdings in Deutsch, Englisch und Italienisch verfügbar. Die sukzessive Erweiterung auf insgesamt elf Sprachen erfolgt im Herbst. Außerdem bildet die pädagogische Abteilung in Kooperation mit dem Verein erinnern.at 40 neue Vermittler an der KZ-Gedenkstätte aus. Eifrig wird auch am Gedenkbuch für die mehr...

  • Perg
  • Michael Köck
Friedrich Aistleitner | Foto: Privat

Altersgerechte Sanierung

PERG (eg). Den traditionsreichen Perger Handwerksbetrieb für Fliesen, deren Verlegung und den Ofenbau, die Firma Aistleitner, gibt es seit dem Jahr 1937. In dritter Generation führt Friedrich Aistleitner den Familienbetrieb. „Wir sind im gewerblichen oder privaten Bereich tätig und arbeiten Hand in Hand mit den Installateuren“, sagt Friedrich Aistleitner. Am Anfang steht eine umfassende Beratung, danach geht es an die exakte Planung und sorgfältige Umsetzung der Kundenwünsche. Zurzeit werden...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Gelebte Integration beim Straßenfest in Langenstein am 26. Juli: Asylsuchende vor und hinter der Kaffeebar. | Foto: Kaspar
1

Im Einsatz für Flüchtlinge

In St. Georgen arbeiten Pfarre, Verein "Für mich und du" und Arbeitskreis Integration zusammen. ST. GEORGEN/G., LANGENSTEIN. "Integration ist das, was wir daraus machen" lautet das Motto des Arbeitskreises Integration, der 2009 von der Gemeinde eingerichtet wurde. "Wir arbeiten an einem positiven Zusammenleben in St. Georgen. Wir setzen uns für den Abbau von Vorurteilen ein, für Toleranz und gegen Rassismus", sagt Leiterin Andrea Wahl. Geholfen wird Personen in schwierigen Lebenslagen. Neben...

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.