Besseres Mikroklima und Hitzeschutz
Profitipps zur Fassadenbegrünung

- Sieht wunderschön aus und hat nachhaltigen Klimaeffekt. Praktikertipps zu Grünfassaden gibt's am 8. Oktober im Aktivpark
- Foto: Grüne St.Georgen/G.
- hochgeladen von Eckhart Herbe
Zu einem spannenden Expertenvortrag, der sich der klimarelevanten Wirkung, dem Ausräumen vom Vorbehalten sowie der praktischen Realisierung begrünter Fassaden widmet, laden die St. Georgener Grünen am 8.Oktober um 19 Uhr in den Aktivpark4222.
ST. GEORGEN/GUSEN. Unsere Sommer werden immer heißer. An vielen Tagen mutieren dann Balkone, Terrassen, private und öffentliche Plätze zu Hitzeinseln, welche oft stundenlang kaum nutzbar sind. Hausfassaden spielen hier sowohl für die Bewohner im Gebäudeinneren als auch für die Umgebung eine wesentliche Rolle, um Hitzeffekte zu reduzieren. Denn eine Bepflanzung von Wänden wirkt hier Wunder. Sie schützt vor deren Aufheizung und senkt gleichzeitig die Umgebungstemperatur; oft gleich um mehrere Grad Celsius. Von der attraktiven optischen Aufwertung ganz zu schweigen. Trotzdem schrecken viele durchaus interessierte Hausbesitzer vor dauerhaftem Grün zurück. Zu groß ist die Sorge, dass Ranken und Wurzeln der Pflanzen das Mauerwerk beschädigen.
Erfahrener Experte gibt Praxistipps
Ein von den Grünen St. Georgen an der Gusen organisierter Abend widmet sich bei freiem Eintritt genau dieser Thematik aus Sicht eines erfahrenen Praktikers. Denn mit Edmund Maurer kommt ein ausgewiesener Experte für Begrünungen in den Aktivpark4222. Er wird über konkrete Klimaeffekte für Bewohner und Umgebung sowie Do's und Dont's bei bepflanzten Fassaden informieren.
"Edmund Maurer hat viele Jahre lang am Magistrat Linz private und öffentliche Begrünungsprojekte beraten. Er zeigt die verschiedenen Bepflanzungsmethoden, stellt geeignete Pflanzen vor und erklärt, wie man Risiken für Fassade und Mauerwerk umgeht. Auch wenn die Tage schon wieder kühler sind - die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Und vielleicht hat ja dann der eine oder die andere schon mit einer natürlichen pflanzlichen Klimaregelung vorgesorgt", freut sich Fraktionsobfrau Renate de Kruijff auf einen informativen Vortrag und viele Besucher. Zum anschließenden Diskutieren und Fachsimpeln unter potentiellen Klimagärtnern am eigenen Haus laden die Grünen zu einem Getränk in entspanntem Ambiente.
Vortrag: Fassadenbegrünung richtig gemacht!
Mittwoch 8. Oktober 2025, 19.00 Uhr
Aktivpark4222 St. Georgen/Gusen
Eintritt frei
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.