Renate de Kruijff

Beiträge zum Thema Renate de Kruijff

Besseres Mikroklima und Hitzeschutz
Profitipps zur Fassadenbegrünung

Zu einem spannenden Expertenvortrag, der sich der klimarelevanten Wirkung, dem Ausräumen vom Vorbehalten sowie der praktischen Realisierung begrünter Fassaden widmet, laden die St. Georgener Grünen am 8.Oktober um 19 Uhr in den Aktivpark4222. ST. GEORGEN/GUSEN. Unsere Sommer werden immer heißer. An vielen Tagen mutieren dann Balkone, Terrassen, private und öffentliche Plätze zu Hitzeinseln, welche oft stundenlang kaum nutzbar sind. Hausfassaden spielen hier sowohl für die Bewohner im...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Zufrieden in St. Georgen, alarmiert in Engerwitzdorf und Katsdorf: Auch heuer zeigt die Qualität der Gusen Licht und Schatten für Wassertesterin Renate de Kruijff und ihre Kollegen. | Foto: Eckhart Herbe
4

Donau, Gusen und Riederbach
Wassertest: Leichte Verbesserung, aber weiter Keim-Hotspots

In Österreich wird die Wasserqualität von Seen und Flüssen abseits offizieller Badestellen nicht erhoben. Seit 2021 untersuchen daher die Grünen der Bezirke Perg, Freistadt und Urfahr Umgebung jährlich die Gusen, den Riederbach und die Donau auf ihre Eignung als Badegewässer. Die Auswertung der diesjährigen Proben zeigen einen qualitativ leichten Aufwärtstrend, bestätigen aber das Sorgenkind aller bisherigen Tests: Die hohen Keimzahlen an der mittleren Gusen. PERG, FREISTADT, URFAHR/UMGEBUNG....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Gratulanten für den neuen und scheidenden Amtsleiter: Rudolf Lehner (SP-Fraktionsobmann), Bgm. Andreas Derntl (ÖVP), Renate de Krujiff (Obfrau Grüne), Manuel Schwab, Peter Plank, Vbgm. Michaela Traxler (SPÖ), VBgm. Philipp Mascherbauer (ÖVP). | Foto: Eckhart Herbe
1 20

Netzwerken beim Kabarettabend
St. Georgen dankte Amtsleitern und Partnern

Mit Anfang Mai tritt Amtsleiter Peter Plank nach 43(!) Jahren in Diensten der Gemeinde St. Georgen/Gusen in den wohlverdienten Ruhestand. Manuel Schwab, der bisherige Baumamtsleiter und trotz seiner Jugend schon "Urgestein" im Gemeindeamt, wird seine Agenden übernehmen. Grund genug für Bürgermeister Andreas Derntl und den Gemeindevorstand, den Wechsel an der Spitze der Verwaltung mit einem entspannten "Danke"-Event in den "Active Roms" im Aktivpark4222 zu feiern.  ST. GEORGEN/GUSEN. Viele...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
"Ozapft is!" Rene Pflegers neues SAM erwachte am Samstag im Aktivpark4222. | Foto: Eckhart Herbe
1 58

Neues SAM eröffnete
Full House für Rene Pfleger bei Gastropremiere

Mit einem gelungenen, aus allen Nähten platzenden Eröffnungsevent starteten am 30. September im St. Georgener Aktivpark4222 Rene Pfleger und sein Team in der neuen Gastrooase "SAM - Rene rührt um" voll durch. ST.GEORGEN/GUSEN. Ab 17 Uhr strömten die St. Georgener zum "SAM-Schauen und Kosten" in den Aktivparkt. Rene Pfleger und die Gemeinde hatten zum Grand Opening geladen und lockten mit einem optisch wie kulinarisch ausgesprochen gelungenen Buffet in das wiedererwachte Lokal. Die  Reaktionen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Biologin
"Würde unterhalb der Kläranlage Gallneukirchen nicht baden"

GALLNEUKIRCHEN. Die offiziellen Badestellen weisen meist eine sehr gute Wasserqualität zum Baden auf, nicht aber so manches Nebengewässer, wie Renate de Kruijff feststellte. Seit drei Jahren entnimmt die Biologin und Grüne Gemeinderätin von St. Georgen an der Gusen, stets in der Badehochsaison Proben, unter anderem aus der Großen Gusen. Empfehlung zusätzlicher Filter Die größte bakterielle Belastung (Enterokokken und E. coli) – das sind Fäkalbakterien von Säugetieren – habe sie jedes Jahr...

"Gemeinsam für Werte statt Hass!": Bgm. Andreas Derntl (VP), Gemeindevorständin Renate de Kruijff (Grüne) und VBgm. Michaela Traxler (SP) beziehen als Personen und mit ihren St. Georgener Ortsparteien klar Position. | Foto: Eckhart Herbe
1 2

Gemeinsames Statement nach rechter Pickerlaktion
Starkes Signal: "Werte statt Hetze in St. Georgen!"

Ihre Parteikollegen auf Bundesebene sollten sich diese Botschaft in punkto Zivilcourage und klarer Positionierung gegen Hass und Menschenverachtung zu Herzen nehmen: SPÖ, ÖVP und Grüne in St. Georgen reagieren gemeinsam auf eine rechtsextreme Pickerlaktion, die im März für Empörung im Ort sorgte. In einem eindeutigen Statement verpflichten sie sich, in ihrem Handeln als Vorbilder für Vielfalt und Demokratie im Ort zu fungieren und in der Bewusstseinsregion ein unmissverständliches Zeichen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Barrierefreiheit im Test
Ambitioniertes Projekt: Zu Fuß mobil in jedem Alter

Verkehrslawine, Stolperfallen, Hindernisse für Rollatoren oder Kinderwägen: Fußgänger haben es in St. Georgen nicht immer leicht.  Mit einem ehrgeizigen Projekt soll sich das nun nachhaltig ändern und "zu Fuß gehen" attraktiv und nachhaltig in den Köpfen der Bevölkerung verankert werden. ST.GEORGEN/GUSEN.  Nicht nur stetig zunehmender Verkehr, der neben Gefahr und Lärm auch enormen Flächenverbrauch, Bodenversiegelung und Hitzeinseln bedeutet, macht vielerorts den Gang per pedes im Ort...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bussi von der Gattin, Torte von der Ortsparteichefin - Geburtstagskind Erich Wahl konnte rundum zufrieden sein. | Foto: Eckhart Herbe
1 72

60er-Festl im Aktivpark
"Erich, dir kummt kana aus!"

ST.GEORGEN/GUSEN. Dieser theatralisch geäußerte Seufzer vom St. Georgener SPÖ-Fraktionsobmann Rudi Lehner galt einem prominenten Jubilar: SP-Bezirkschef und Landtagsabgeordneter Erich Wahl feierte am Wochenende im Aktivpark4222 mit "seinen St. Georgenern" den 60er nach, der genaugenommen schon am 18. Februar fällig geworden war. Die kunterbunte Gratulantenschar illustrierte eines überdeutlich - es gibt kaum eine Institution, einen Verein, oder eine Initiative im Ort, mit welcher "der Erich" ...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Initiatorin und Flussanrainerin Renate de Kruijff von den St. Georgener Grünen liegt die Qualität "ihrer Gusen" am Herzen. | Foto: Eckhart Herbe
6

Wassertest an Fluss-Badeplätzen
Donau zum Baden top, Gusen und Riederbach mau

Wie im Vorjahr haben die Grünen aus acht Gemeinden  in Perg, Urfahr und Freistadt auch heuer wieder an einem heißen Badetag im Juli in einer koordinierten Aktion Wasserproben aus der Gusen gezogen und auf Badequalität untersuchen lassen. Motiviert durch das positive Echo der Bevölkerung waren  diesmal auch Donau und Riederbach dabei.  Fazit: Eine leichte Verbesserungen zu 2021. Aber während die Donau an allen Teststellen gut abschnitt, schwankt die Qualität entlang der Gusen und im Riederbach...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Online daheim und doch im Team mit Jugendlichen der Region: Die Minecraft-Ortsmeisterschaft der Grünen animierte 26 Teens zum Mitmachen. | Foto: Eckhart Herbe
1 3

Jugend virtuell angesprochen
"Minecraft Ortsmeisterschaft" macht Lust auf mehr

Mit einer kreativen Idee haben die Grünen im westlichen Bezirk Perg offensichtlich einen zeitgemäßen Weg gefunden, um Jugendliche anzusprechen. Bei der ersten Minecraft Ortsmeisterschaft stürzten sich 26 Teenager aus fünf Gemeinden begeistert ins Gestalten virtueller Gebäude und einen Online-Hindernislauf. Ein Konzept mit kommunikativem Potential, bei dem auch die Veranstalter viel dazugelernt haben. ST.GEORGEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG, MAUTHAUSEN, KATSDORF.  Idee der Grünen war, Jugendliche...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Der neue St. Georgener Gemeinderat mit dem ebenfalls neuen Bürgermeister Andreas Derntl (vorne, 3. v.r.), flankiert von Vizebürgermeisterin Michaela Traxler und Vizebürgermeister Philipp Mascherbauer.  | Foto: Eckhart Herbe
14

Neuer Bürgermeister Andreas Derntl angelobt
Schwarze Wachablöse nach 54 roten Jahren

Ausgesprochen harmonisch und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt verliefen am 19.11.2021 die konstituierende Gemeinderatssitzung und die Amtsübergabe durch Langzeit-Ortschef Erich Wahl (SPÖ) an den neuen Bürgermeister Andreas Derntl (ÖVP) in St. Georgen an der Gusen. Im nunmehrigen Vierparteien-Ortsparlament standen die Zeichen zumindest beim ersten Zusammentreffen nach phasenweise recht ruppigem Wahlkampf und schwarz-grün-blauem Stichwahlbündnis gegen den Amtsinhaber  auf konsensualer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Die Grünen
Gusen hat minderwertige Badewasserqualität

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Acht Grüne Ortsgruppen der Gemeinden Mauthausen, Langenstein, St. Georgen/Gusen, Katsdorf, Engerwitzdorf, Gallneukirchen, Wartberg und Neumarkt nahmen in einer koordinierten Aktion in ihrer Heimatgemeinde Wasserproben. Das Ergebnis: "In keiner einzigen Gemeinde hatte die Gusen Badewasserqualität." Entnommen wurden die Proben an einem heißen Badetag im Juli. Renate de Kruijff, Fraktionsobfrau der Grünen in St. Georgen, ist ausgebildete Biologin und führte die...

St. Georgen/Gusen
Renate de Kruijff kandidiert als Bürgermeisterin

Die Grüne Gemeinderätin Renate de Kruijff stellt sich im September der Wahl zur Bürgermeisterin von St. Georgen an der Gusen. Konsequenter Klimaschutz hat für sie oberste Priorität. ST. GEORGEN/GUSEN. Seit den Grünen St. Georgen an der Gusen 2015 mit 23 Prozent der Stimmen der Einzug in den Gemeinderat gelang, steht Renate de Kruijff als Fraktionsobfrau der grünen Gemeindegruppe vor. "Der Ort ist seither durch viele Naturschutzprojekte buchstäblich grüner geworden. Diesen Weg will ich weiter...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Babyelefanten-Abstand erklärt Grünen-Fraktionsobfrau Renate de Kruijff der achtährigen Livia die unsichtbare Gefahr im Gusenwasser beim Kinderspielplatz. | Foto: Eckhart Herbe
8

Wasserqualität untersucht
Hohe Keimzahlen trüben St. Georgener Gusenidyll

In die "neue Gusen" im St. Georgener Ortsgebiet ist die Natur zurückgekehrt. Neben Pflanzen und Tieren freut sich auch die Bevölkerung über das Idyll. Der Fluss und seine wieder vorhandenen Sand - und Schotterbänke sind im Sommer gerne genutzte Orte zum Entspannen und Baden. Das optisch klare Wasser lädt dazu ein. Kräftig getrübt wird die Freude aber durch einen bakteriologischen Wassergütetest, den Grünen-Fraktionsobfrau Renate de Kruijff  heuer durchgeführt hat. Die erhobene Keimbelastung ist...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Lösungssuche "vor Ort": Die seit Jahren leerstehende, ehemalige Billa-Filiale bot ein authentisches Ambiente für eines der Schwerpunktthemen "Wiederbelebung des Zentrums". | Foto: Eckhart Herbe
1 21

Hohes Interesse an Bürgerbeteiligung
L(i)ebenswertes St. Georgen vereint und polarisiert zugleich

Über 200 Interessierte, unzählige Ideen, aber auch auch einige fast unverrückbare Hemmnisse und Meinungspolaritäten: Das ambitionierte Bürgerbeteiligungsprojekt "Gemeinsam St. Georgen Gestalten" bringt frischen Wind aus vielen Richtungen  in das Gemeindeleben. Am 24. September wurde bei der Ergebnispräsentation der überparteilichen Beteiligungswoche ein erstes Resümee gezogen. ST.GEORGEN/G. Die Location ist bewusst gewählt: Anstatt des Gemeinderatssitzungssaals bildet die alte Billa-Filiale,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.