Grüne Bezirk Perg

Beiträge zum Thema Grüne Bezirk Perg

Besseres Mikroklima und Hitzeschutz
Profitipps zur Fassadenbegrünung

Zu einem spannenden Expertenvortrag, der sich der klimarelevanten Wirkung, dem Ausräumen vom Vorbehalten sowie der praktischen Realisierung begrünter Fassaden widmet, laden die St. Georgener Grünen am 8.Oktober um 19 Uhr in den Aktivpark4222. ST. GEORGEN/GUSEN. Unsere Sommer werden immer heißer. An vielen Tagen mutieren dann Balkone, Terrassen, private und öffentliche Plätze zu Hitzeinseln, welche oft stundenlang kaum nutzbar sind. Hausfassaden spielen hier sowohl für die Bewohner im...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Politik
Grüne im Bezirk Perg wählten einen neuen Vorstand

Die Katsdorferin Martina Eigner wurde als Bezirkssprecherin bestätigt - Birgit Ernecker aus Arbing ist als Stellvertreterin neu im Vorstand. BEZIRK PERG. Bei der kürzlichen Vorstandswahl der Grünen Bezirk Perg wurde die langjährige Bezirkssprecherin Martina Eigner in ihrer Position mit 100 Prozent der Stimmen gewählt und somit erneut in ihrem Amt bestätigt. „Wir freuen uns, dass sie weiterhin die Leitung der Grünen im Bezirk Perg übernimmt und mit ihrer Erfahrung und Engagement unsere...

  • Perg
  • Michael Köck

Grüne
Der Bezirk Perg ist im neuen Landesvorstand stark vertreten

Dagmar Engl bleibt stellvertretende Landessprecherin, Birgit Ernecker zog erstmals in den Landesvorstand ein. KATSDORF, ARBING. Am 29. März fand die Landesversammlung der Grünen OÖ in Steyr statt. Mit 95,9 Prozent wurde Stefan Kaineder von den Mitgliedern als Landessprecher bestätigt. „Ich freue mich ganz besonders über die starke Vertretung aus dem Bezirk Perg", sagt Grünen-Bezirkssprecherin Martina Eigner. Dagmar Engl, Landtagsabgeordnete und Gemeindevorständin in Katsdorf, wurde als...

  • Perg
  • Michael Köck
Initiatorin und Flussanrainerin Renate de Kruijff von den St. Georgener Grünen liegt die Qualität "ihrer Gusen" am Herzen. | Foto: Eckhart Herbe
6

Wassertest an Fluss-Badeplätzen
Donau zum Baden top, Gusen und Riederbach mau

Wie im Vorjahr haben die Grünen aus acht Gemeinden  in Perg, Urfahr und Freistadt auch heuer wieder an einem heißen Badetag im Juli in einer koordinierten Aktion Wasserproben aus der Gusen gezogen und auf Badequalität untersuchen lassen. Motiviert durch das positive Echo der Bevölkerung waren  diesmal auch Donau und Riederbach dabei.  Fazit: Eine leichte Verbesserungen zu 2021. Aber während die Donau an allen Teststellen gut abschnitt, schwankt die Qualität entlang der Gusen und im Riederbach...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Online daheim und doch im Team mit Jugendlichen der Region: Die Minecraft-Ortsmeisterschaft der Grünen animierte 26 Teens zum Mitmachen. | Foto: Eckhart Herbe
1 3

Jugend virtuell angesprochen
"Minecraft Ortsmeisterschaft" macht Lust auf mehr

Mit einer kreativen Idee haben die Grünen im westlichen Bezirk Perg offensichtlich einen zeitgemäßen Weg gefunden, um Jugendliche anzusprechen. Bei der ersten Minecraft Ortsmeisterschaft stürzten sich 26 Teenager aus fünf Gemeinden begeistert ins Gestalten virtueller Gebäude und einen Online-Hindernislauf. Ein Konzept mit kommunikativem Potential, bei dem auch die Veranstalter viel dazugelernt haben. ST.GEORGEN, LANGENSTEIN, LUFTENBERG, MAUTHAUSEN, KATSDORF.  Idee der Grünen war, Jugendliche...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Untersuchung in acht Gemeinden
Die Gusen ist nicht zum Baden geeignet

An einem Badetag im Juli haben Grüne Gemeindegruppen von acht Anrainergemeinden der Gusen in einer koordinierten Aktion Wasserproben aus der Gusen gezogen und diese auf Badequalität untersuchen lassen. Das Ergebnis ist laut der Partei ernüchternd: In keiner einzigen Gemeinde hatte die Gusen Badewasserqualität. Die Grünen wollen nun die Bevölkerung sensibilisieren und fordern Verbesserungen. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. „Ich habe in diesem und dem vergangenen Sommer an Badetagen schon mehrmals...

  • Perg
  • Michael Köck

St. Pantaleon-Erla/Naarn
Stefan Kaineder machte sich Bild von geplanter Jetski-Strecke

Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) setzt sich für Lösung beim Thema Jetski-Strecke auf der Donau ein. ST. PANTALEON-ERLA, NAARN. Wie die BezirksRundschau berichtete, läuft aktuell ein Genehmigungsverfahren für eine Waterbike-Rennstrecke auf der Donau zwischen St Pantaleon-Erla und Au/Donau. Viele Bürger wandten sich auch an den oberösterreichischen Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) und äußerten ihre Sorge, dass diese Waterbike-Strecke negative Folgen für das angrenzende...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Geht es nach den Grünen, braucht es eine zweite Zugspur. Diskutiert wurde auch über einen möglichen Lückenschluss Donauufer- & Summerauerbahn.
1 4

Öffi-Diskussion der Grünen
"Mauthausen erstickt im Individualverkehr"

Bei Plänen über den Neubau einer zweiten Donaubrücke komme das Thema Öffis nicht vor, so die Grünen. BEZIRK PERG. Unter dem Titel "Freie Fahrt fürs Untere Mühlviertel" diskutierten die Perger Grünen am 19. Jänner virtuell mit Severin Mayr, Verkehrssprecher der Grünen im Landtag, über den öffentlichen Verkehr. 25 Teilnehmer folgten der Online-Diskussion. Mayr: Auto nicht verteufeln"Der öffentliche Verkehr muss ein Angebot sein, das man nützen kann", sagte der Landtagsabgeordnete aus Lichtenberg....

  • Perg
  • Michael Köck

Bezirk Perg
"Die Grünen" riefen die Perger zum Masken-Nähen auf

Die Grünen Bezirk Perg riefen vor rund einem Monat zu einem Gewinnspiel auf. Damit sollten Perger motiviert werden, selbst Mund-Nasen-Schutzmasken zu nähen, statt Einwegmasken zu benützen. Viele Selfies wurden eingeschickt. BEZIRK PERG. Aus den eingeschickten Selfies wurden 15 Teilnehmer ausgewählt. Diese erhielten Gutscheine von regionalen Perger Unternehmen. 
"Wir haben es geschafft, mit dem Gewinnspiel mehr Bewusstsein für die Vorteile von Regionalität zu schaffen, Mehrwegprodukte zu...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Foto: Die Grünen Bezirk Perg
1

Gewinnspiel der Perger Grünen
Fotos von selbstgenähten Masken einschicken und gewinnen

Die Grünen im Bezirk wollen die Pergerinnen und Perger mit einem Gewinnspiel motivieren, statt der Verwendung von Einwegmasken selbst Masken zu nähen. BEZIRK PERG. "Auf diese Weise kann jeder etwas für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit tun. Außerdem wollen wir heimische Unternehmen unterstützen, indem wir das Bewusstsein für die Möglichkeit regionaler Zustelldienste fördern", heißt es in der Aussendung der Grünen im Bezirk Perg. Zu gewinnen gibt es 15 Einkaufsgutscheine von Perger...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

So wollen die Grünen den Bezirk Perg stärken

PERG. Mühlviertel-Spitzenkandidatin Dagmar Engl aus Katsdorf sowie OÖ-Spitzenkandidatin Ruperta Lichtenecker aus Bad Zell präsentierten ihre Pläne für die Nationalratswahl. "Der Bezirk Perg hat sich stark entwickelt, mit Klimaschutz und digitalem Wandel gibt es zwei große Herausforderungen", sagt Lichtenecker. Aufholbedarf gebe es bei den Themen erneuerbare Energie, klimafreundliches Wohnen und Internet. "Breitband-Netze sind in aller Munde, es tut sich aber zu wenig. 25,4 Prozent der Wohnsitze...

  • Perg
  • Michael Köck

Nationalratswahl: Katsdorferin ist Mühlviertel-Spitzenkandidatin der Grünen

Dagmar Engl ist Nummer vier auf der Landesliste der Grünen für die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. KATSDORF, MÜHLVIERTEL, OÖ. Dagmar Engl wurde am vergangenen Samstag auf den 4. Listenplatz der Landesliste zur Nationalratswahl 2017 der Grünen Oberösterreich und zur Grünen Spitzenkandidatin im Mühlviertel gewählt. Das vierte Mandat auf der Landesliste ist laut den Grünen das "Kampfmandat" um den Einzug in den Nationalrat. "Menschen müssen im Kleinen angesprochen, in der unmittelbaren...

  • Perg
  • Michael Köck

Wie Bauern überleben können

GREIN. Am vergangenen Freitag fand im Kino Grein die von den Grünen Bezirk Perg organisierte Veranstaltung „Mein Betrieb, meine Familie, meine Zukunft.“ statt, die sich dem Themenkreis Hofübergabe und Zukunft der bäuerlichen Betriebe widmete. Gezeigt wurde der Dokumentarfilm „Holz, Erde, Fleisch“. Anschließend fand unter der Mittwirkung des Grünen Landwirtschaftskammerrats Clemens Stammler, der Obfrau des Perger Bauernbundes Rosemarie Ferstl und des Leiters der Landjugend Bezirk Perg, David...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Clemens Stammler
3

Mein Betrieb, meine Familie, meine Zukunft: Bauer sein und bleiben

Film und Diskussion am 16.9.2016 um 19:30 im Kino Grein GREIN. Die Grünen Bezirk Perg laden ins Kino Grein zu einer Veranstaltung zum Themenkreis Bauer/Bäuerin sein und Fortführung des Familienbetriebes durch die nachfolgende Generation in Zeiten globalisierter Märkte. Die Zeiten sind für viele heimische landwirtschaftliche Betriebe gelinde gesagt nicht einfach. Globale Ent/Verwicklungen und das immer weniger regulierte Spiel von Angebot und Nachfrage spiegeln sich derzeit bitter im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
3

Sonnenschein und jede Menge Pflanzerl

KATSDORF. Auch beim Pflanzerlmarkt 2016 war den Grünen Katsdorf und den zahlreichen VerkäuferInnen und BesucherInnen das schöne Wetter treu. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen wurde getratscht, eingekauft sowie Fair-Trade-Kaffee und selbstgemachte Mehlspeisen genossen. Ergänzt wurde dieses Jahr das kulinarische Angebot durch das Engagement der GAJ (grünalternative Jugend) aus dem Bezirk Perg, die köstliches Mousse au chocolat anbot und den Erlös für geflohene Menschen in den...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Martina Eigner bleibt Bezirkssprecherin der Grünen

BEZIRK PERG. Bei der Bezirksversammlung der Grünen am vergangenen Freitag wurden unter Anwesenheit der Grünen-Landessprecherin Maria Buchmayr die Bezirkssprecherin und der Vorstand neu gewählt. Sprecherin Martina Eigner (Katsdorf), Finanzreferentin Agnes Roher (Katsdorf) und in freier Funktion Sonja Wöhrenschimmel-Wahl (Ried in der Riedmark) wurden einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Stellvertretender Bezirkssprecher ist ab sofort Rainer Heger (Perg). Neu im Team in freier Funktion sind...

  • Perg
  • Michael Köck
Werner Dedl von den Grünen in St. Georgen an der Gusen
1

St. Georgen an der Gusen ist die neue Grünen-Hochburg von Oberösterreich

Grüne schaffen in St. Georgen an der Gusen bei ihrem ersten Antreten sechs Mandate und brechen damit die absolute SPÖ-Mehrheit. In Luftenberg und Perg kommen Grüne auf drei Mandate. ST. GEORGEN AN DER GUSEN, LUFTENBERG, BEZIRK PERG. 23 Prozent bzw. sechs Mandate eroberten die Grünen bei ihrem ersten Antreten in St. Georgen an der Gusen. Damit ist die dortige Ortsgruppe die neue Grünen-Hochburg in Oberösterreich. „Wir haben eine Riesengruppe, die richtigen Themen wie Marktplatz-Belebung sowie...

  • Perg
  • Michael Köck
Erste Reihe v.l.n.r: Tom Pohl, Maria Hofstätter, Elfriede Irrall, zweite Reiche v.l.n.r.: Grünen-Bezirkssprecherin Martina Eigner, Gerald Harringer (Idee und Konzept), Landessprecherin der Grünen OÖ Maria Buchmayr | Foto: Privat
2

„Etwas in mir sagte mir: Das ist genug!“

Für das Erinnern und gegen das Vergessen und Verschweigen: Gedenkveranstaltung der Grünen im Bezirk Perg 70 Jahre nach Befreiung der KZ Mauthausen & Gusen KATSDORF. Am bedeutenden Datum 5. Mai 2015, 70 Jahre nach Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen, veranstalteten die Grünen Bezirk Perg eine Lesung aus Zeitzeugenberichten über die letzten Monate während der NS-Zeit im Mühlviertel. „Die Pflicht der Nachgeborenen, Wissen über diese Zeit zu erhalten und weiterzugeben, sei...

  • Perg
  • Michael Köck
1 4

7. Kreativer Pflanzerlmarkt

KATSDORF. 7. Kreativer Pflanzerlmarkt Freitag, 24. April, 14 bis 18 Uhr, Dorfplatz Katsdorf „Auch wenn der Winter heuer sehr hartnäckig war, ließ sich der Frühling doch nicht aufhalten“, freut sich die Grüne Bezirkssprecherin und Fraktionsobfrau Martina Eigner auf die kommende Veranstaltung. Pünktlich zur Pflanzzeit laden nun die Grünen Katsdorf zum inzwischen liebgewonnenen kreativen Pflanzerlmarkt nach Katsdorf. Rare Tomatenpflanzerl, unterschiedlichste Kürbisarten und seltene Gemüse...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Grein: "CETA, TTIP und TiSA nicht zu akzeptieren"

Grüne Veranstaltung im Stadtkino Grein GREIN. Auf Einladung der Grünen Bäuerinnen und Bauern OÖ in Kooperation mit dem OÖ Landesverband für Bienenzucht und der Grünen Wirtschaft OÖ referierte Walter Haefeker, Präsident des europäischen Berufsimkerverbandes, am 13. Oktober im Stadtkino Grein volle 2 Stunden zum Thema „Privatisierung der Demokratie?“. Für Haefeker sind die Freihandelsabkommen TTIP, TiSA und CETA ein Versuch der Konzernvertreter der beteiligten Staaten, eine weitere...

  • Perg
  • Michael Köck
Martina Eigner & Dagmar Engl von den Grünen: Gegen die Ostumfahrung. | Foto: Privat
2

Ostumfahrung: In Katsdorf regt sich Widerstand

Ostumfahrung: Durch eine mögliche Variante wäre Katsdorf laut Grünen stark betroffen. KATSDORF. Die Linzer Ostumfahrung soll Mühlkreisautobahn und Westautobahn verbinden. Baubeginn: 2025 oder später. Die möglichen Trassen wurden festgelegt, eine Entscheidung, wo die Autobahn verlaufen könnte, soll bis Jahresende fallen. „Katsdorfer Gebiet ist zwar in den Korridoruntersuchungen nicht inkludiert", sagt Martina Eigner. „Aber der Abschnitt C6 als mögliche Trasse verläuft über Klendorf, Wolfing,...

  • Perg
  • Michael Köck

Nationalratswahl 2013: Martina Eigner (Katsdorf) kandidiert für die Grünen

KATSDORF. Seit 2006 ist Martina Eigner Bezirkssprecherin der Grünen im Bezirk Perg, seit 2008 ist sie Fraktionsobfrau der Grünen Katsdorf. Eigner kandidiert für die Nationalratswahl im Wahlkreis Mühlviertel an zweiter Stelle. Im Gespräch mit der BezirksRundschau spricht Sie über Ihr Engagement sowie Ihre Ziele. Warum sind Sie bei den Grünen? Die Grünen sind meine politische Heimat. Geprägt vom Supergau Tschernobyl in den 80ern, sind die Grünen für mich die einzige Partei mit einer...

  • Perg
  • Michael Köck
Grüne Bezirkssprecherin Martina Eigner, Kräuterexpertin Renate Schoissengeier, Gastgeberin Roswitha Heger mit Tochter
2

Kräuterwanderung mit den Grünen rund um den Kalmberghof

KATSDORF. Auf Einladung der Grünen Bezirk Perg unter Martina Eigner fand zum dritten Mal eine Kräuterwanderung statt. Trotz schlechter Wettervorhersage versammelte sich am Samstag, 22. Juni, eine Gruppe interessierter Personen, um von Renate Schoissengeier Wissenswertes über Kräuter und Unkräuter zu erfahren. Die Besitzer des Kalmberghofes, die seit 2003 in Permakultur betrieben wird, Roswitha Heger und Martin Gutenbrunner, stellten ihr Gelände rund um den Hof zur Kräuterexpedition zur...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Martina Eigner | Foto: Privat
2

Ein Jahr nach Fukushima: Die Grünen fordern Energiewende

Photovoltaik-Infoveranstaltung in Mauthausen KATSDORF, MAUTHAUSEN, BEZIRK. Im Zuge des Jahrestages der Fukushima-Katastrophe am 11. März weist Grünen-Bezirkssprecherin Martina Eigner auf den geplanten Ausbau der Atomkraft in Tschechien hin: „Ein Atommüllendlager an der Grenze zu Österreich soll errichtet werden“, so Eigner. „Gegen diesen fatalen Kurs müssen wir uns wehren.“ Eigner fordert im Fall Temelin eine EU rechtlich korrekte Prüfung für das AKW, die Verhinderung der Blöcke drei und vier...

  • Perg
  • Michael Köck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.