Perg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Gastro-Experten Thomas Mayr-Stockinger, Gerold Royda und Stefan Praher (v.l.) mit Doris Hummer. | Foto: Cityfoto/Rahmanovic

Der Gastronomie fehlen in OÖ 1.500 Mitarbeiter

OÖ. Die oö. Gastronomie- und Hotellerie sucht derzeit etwa 1.500 Fachkräfte. Dazu kommt ein Strukturwandel. "Die Anzahl der traditionellen Gasthäuser ist um 29 Prozent gesunken, andererseits ist bei Imbissstuben ein regelrechter Boom festzustellen", erklärt Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer OÖ. Neben einer Imagekampagne für eine Ausbildung in der Gastronomie sind zwei neue Lehrberufe in Aussicht: Eine Doppellehre, die Rezeptionstätigkeiten und...

Zwei Perger absolvierten die Meisterprüfung

BEZIRK PERG. Wie die Wirtschaftskammer OÖ informiert, haben zwei Perger die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt: Stefan Ebner aus St. Thomas, Metalltechnik für Land- und Baumaschinen, und Bernhard Froschauer aus Baumgartenberg, Spengler.

  • Perg
  • Michael Köck
von li.: Prokurist und Baumeister Peter Urban, Geschäftsführer Thomas Ennsberger und Prokurist Günter Reisinger. | Foto: PEM Buildings

Mauthausner Hallenbaufirma PEM exportiert in mehr als 10 Länder

PEM Buildings wurde im Jahr 1976 gegründet und 2003 in die Firmengruppe Zeman integriert. MAUTHAUSEN (eg). Die Firma Zeman ist ein Wiener Familienunternehmen, das vor allem in den Geschäftsbereichen Maschinenbau und Stahlbau tätig ist. Als Anbieter von Stahl- und Hallenbauten bietet die Firma PEM Buildings neben Neu- und Umbauten von Hallen auch die Sanierung von Industrie- und Gewerbeobjekten an und ist neben Österreich in sieben weiteren europäischen Ländern, in Deutschland, Ungarn, Rumänien,...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Anzeige
Das Familiencoaching ist ein kostenloses und freiwilliges Angebot der Kinder- und Jugendhilfe
des Landes OÖ.  | Foto: Diakoniezentrum Spattstraße
Video

Angebot ausgeweitet
Mobiles Familiencoaching jetzt auch in Freistadt und Rohrbach

Wenn es zu Hause schwierig wird: Familien erhalten kostenlos, rasch und unkompliziert Unterstützung – telefonisch, persönlich oder direkt vor Ort. Mehr Informationen zum Beratungsangebot unter: diakonie.at/mobiles-familiencoaching-oberoesterreich BEZIRK. Familien in den Bezirken Freistadt und Rohrbach können ab sofort das Mobile Familiencoaching in Anspruch nehmen. Das bewährte Angebot des Diakonie Zentrums Spattstraße wurde aufgrund der großen Nachfrage ausgeweitet. Ziel ist es, Familien...

JUBU Münzbach, Martin Jung & Sylvia Buchmayr
1 106

Jubu Performance, wo Lotus und Caterham "zu Hause" sind

MÜNZBACH. Der Sportwagenspezialist Jubu Performance mit Martin Jung hat in der Fachwelt einen klingenden Namen. Daher kamen aus ganz Österreich die Fans von Lotus und Caterham nach Saxenegg zur Eröffnung der großzügigen Firmen-Erweiterung. Das Münzbacher Untertnehmen, das inzwischen schon zehn Mitarbeiter beschäftigt, ist der österreichische Generalimporteur der Sportwägen Lotus und Caterham. Mit komplettem Service rund um die englischen Sportwägen Lotus und Caterham sowie dem Service von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirk Perg: 1. R. v.l.: Franz Leitner mit Sohn, Josef Kragl, Peter Unterauer, Johannes Auböck, Andreas Franz Ortner mit Tochter, 2.R: Gerold Royda, Thomas Mayr-Stockinger, Stefan Praher | Foto: cityfoto/Rahmanovic

Langjährige Perger Gastwirte ausgezeichnet

Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer OÖ ehrte im ganzen Land 123 verdiente Unternehmerjubilare BEZIRK PERG, OÖ. Sie geben dem oö. Tourismus seit Jahrzehnten ein Gesicht. Mit der Gastfreundschaft, die engagierte Wirte ihren Gästen entgegenbringen, steht und fällt nicht nur die touristische Attraktivität Oberösterreichs, mit ihr steigt auch die Lebensqualität für die einheimische Bevölkerung. Die Fachgruppe der oö. Gastronomie bedankte sich im Zuge der Unternehmerbriefverleihung bei...

  • Perg
  • Michael Köck
IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch, IV OÖ-Vizepräsidenten F. Peter Mitterbauer und Stefan Pierer, IV OÖ-Präsident Axel Greiner, IV OÖ-Vizepräsidenten Wolfgang Eder und Erich Wiesner. | Foto: IV OÖ/Krügl

Jubiläum: 70 Jahre IV Oberösterreich

OÖ. Die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) feierte am 12. Juni 2017 mit dem traditionellen Industrieempfang ihr 70-jähriges Jubiläum. Seit ihrer Gründung im Jahr 1947 forciert die IV die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes und seiner Betriebe. Anlässlich des Jubiläums präsentierte die IV die Publikation "Industrie – Aus 70 Jahren Fortschritt für die Zukunft lernen" – diese hält Rückschau auf die bisherigen Errungenschaften und definierte die Kompetenzfelder und Herausforderungen...

Werner Steinecker ist seit etwa 100 Tagen als Generaldirektor der Energie AG im Amt. | Foto: Energie AG

Halbjahresbilanz 2017: Energie AG steigert Umsatz

OÖ. Ein Plus von fast 14 Prozent beim Umsatz, ein Plus von fast 58 Prozent beim operativen Ergebnis, ein Plus von zwei Prozent bei den Investitionen und ein kleines Minus bei der Anzahl der Mitarbeiter. Das sind die Eckpunkte der Halbjahresbilanz 2017 der Energie AG. In ganzen Zahlen bedeutet das per Juni 2017: Umsatz – 959,9 Millionen Euro; operatives Ergebnis – 162,6 Millionen Euro; Investitionen – 53,5 Millionen Euro und 4.334 Mitarbeiter. Ausschlaggebend für die Umsatzsteigerung im ersten...

Andreas MItterlehner ist Generaldirektor der Hypo Oberösterreich. | Foto: BRS

Standard & Poor's: Hypo verbessert Rating

OÖ. Die Hypo Oberösterreich hat von der internationalen Ratingagentur Standard & Poor’s erneut eine Ratingverbesserung erhalten. Das Rating der Bank wurde von A auf A+ angehoben. Im aktuellen Bericht bewertet die Ratingagentur vor allem die fortgesetzte Stärkung des Eigenkapitals als positiv. Darüber hinaus wird auch die enge Verbundenheit der Bank mit dem Mehrheitseigentümer Land Oberösterreich heraus gestrichen. „Mit diesem auch im internationalen Vergleich sehr guten Rating werden einmal...

ENGEL Schwertberg Simulation Ausbau Nord 2 | Foto: Engel
5

"Investieren weitere 56 Millionen Euro in Schwertberg"

Engel-Geschäftsführer Stefan Engleder über die Ausbaupläne und sein erstes halbes Jahr als Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) SCHWERTBERG. Die Firma Engel investiert am Stammsitz in Schwertberg in den kommenden drei Jahren weitere 56 Millionen Euro, informiert Engel-Chef Stefan Engleder. Was wird gemacht? "Wir haben im Frühjahr die Erweiterung des Technologiezentrums im Süden des Werksgeländes – gegenüber des Schwertberger Bahnhofs – abgeschlossen und im Mai mit dem nächsten Ausbauschritt...

  • Perg
  • Michael Köck
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller und Markus Kreisel mit dem Kult-Sportwagen EVEX Porsche 910. | Foto: RLB OÖ/Strobl

Elektro- und Batteriespezialist Kreisel expandiert nach Amerika

FREISTADT. Anold Schwarzenegger hat schon einen – einen Elektro-Flitzer mit Power aus Oberösterreich. Der Freistädter Elektro- und Batterie-Spezialist Kreisel bleibt weiter am Gas. Ende April wurde ein neuer Firmenstandort in Rainbach bei Freistadt bezogen, im Sommer startet dort die Produktion von Hochleistungsbatterien. Konkret sind auch bereits Überlegungen für einen Standort in Amerika. „Wir spüren derzeit eine große Nachfrage und ein enormes Interesse aus aller Welt“, sagt Markus Kreisel,...

Den neuen Baumeistern gratulierten Gerda Kainberger, Spartenobmann-Stellvertreterin (r.), WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer (2. v. r.), Bauinnungsmeister Norbert Hartl (4. v. r.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (2. v. l.) | Foto: WKOÖ

Zwei neue Baumeister im Bezirk Perg

Baugewerbeprüfungen 2017: Diplome in der BAUAkademie überreicht STEYREGG, BEZIRK PERG. Gestern Abend fand in der BauAkademie OÖ in Steyregg/Lachstatt die offizielle Übergabe der Prü­fungszeugnisse an 36 neue Baumeister und 18 neue Holzbau-Meister in Oberösterreich statt, die die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt haben. Die Diplome wurden bei einer Feierstunde von WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer, Bauinnungsmeister Norbert Hartl und Holzbauinnungs­meister Richard Hable...

  • Perg
  • Michael Köck
Hotel, Lokal, Büros, Bar, Versicherung und bald ein Brautmoden-Geschäft: Im Waldhör-Komplex ist ein Branchenmix zu finden.
1 4

Brautmoden-Geschäft kommt in die Perger Innenstadt

Waldhör-Komplex füllt sich: Brautmoden-Shop, Pergwerk und Büros PERG. "Ich erwarte mir durch das Pergwerk eine massive Belebung", sagt Esther Naderer, Geschäftsführerin des Waldhör Kunst.Hotels. Über das neue Lokal im Waldhör-Komplex. Die Nachtleben-Gruppe wird – wie berichtet – im vorderen Bereich ein Imbiss- und Burger-Lokal sowie hinten ein Restaurant errichten. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Offizielle Eröffnung: Am 1. September. Der Gebäudekomplex in der Herrenstraße füllt sich immer...

  • Perg
  • Michael Köck
Riegler Holzschlägerungen
1 28

Riegler Holzschlägerungen setzt auf Umweltverträglichkeit

PABNEUKIRCHEN. Die Riegler Holzschlägerungen GmbH setzt immer mehr auf Umweltverträglichkeit. PABNEUKIRCHEN, ST. THOMAS. Alois Riegler stammt aus St. Thomas am Blasenstein und beschäftigt am neuen Standort im „Pablick“, Neudorf, Pabneukirchen, bereits 20 qualifizierte Mitarbeiter. „Unser Leistungsangebot umfasst Aufforstung, Waldpflege, Schlägerungen, Holz-Vermarktung und Transport. Dabei haben Umweltfragen einen wichtigen Stellenwert“, informiert Firmenchef Alois Riegler. Die Maschinen werden...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christian Klinger ist Sprecher der IFN-Holding. | Foto: IFN

IFN-Holding hat halbe Milliarde im Visier

TRAUN/OÖ. Das Internationale Fensternetzwerk IFN-Holding AG verzeichnet für das Geschäftsjahr 2016 einen konsolidierten Umsatz von 495 Millionen Euro. Die sechs Unternehmen des Netzwerks – Internorm, Topic, GIG, HSF, Schlotterer und Kastrup – konnten damit den Umsatz um 13,3 Prozent steigern. Alleine Internorm erhöhte den Umsatz um fünf Prozent auf 322 Millionen Euro. Türenmanufaktur Topic erzielte in Österreich ein Umsatzplus von 5,7 Prozen und Schlotterer verbuchte mit einem Umsatzplus von 21...

Univ.-Prof. Markus Achatz, Landesschulinspektor Christian Kitzberger und Dekan Alois Ferscha mit den PreisträgerInnen | Foto: JKU/Zivanovic

Baumgartenberg: Nachwuchs-Forscher des Europagymnasiums ausgezeichnet

Forschungs-Nachwuchs: Riegel-Fachpreise verliehen – JKU, Landesschulrat und Kaiserschild-Stiftung zeichneten SchülerInnen aus OÖ, BAUMGARTENBERG. Die Freude bei den Nachwuchs-WissenschafterInnen ist groß: Die Johannes Kepler Universität hat Dienstagabend in Kooperation mit dem Landesschulrat für Oberösterreich und der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten verliehen. Die Zahl der Einreichungen konnte auch heuer wieder gesteigert...

  • Perg
  • Michael Köck
Günter Maurer ist einer der Coaches | Foto: Privat

Kick-Off des Leader-Projekts "Dorfwirte mit Zukunft"

BEZIRK PERG. Am 22. Mai fand die Kick-Off Veranstaltung zum Leader-Projekt Dorfwirte mit Zukunft – Kooperationsturbo Mühlviertel in der Wirtschaftskammer Perg statt. Die Leader-Region Perg-Strudengau hat dieses Programm speziell für Wirte maßgeschneidert. "Es ist eine Weiterentwicklung des Unternehmerentwicklungsprogrammes, das schon mehr als 100 Unternehmer der Region äußerst erfolgreich durchlaufen haben", informiert Leader-Manager Manfred Hinterdorfer. Starten wird das Programm am 12. und...

  • Perg
  • Michael Köck
Stephanie Fiedler, Natalie Prinz, Julian Thauerböck, Dir. Ludmilla Lumesberger | Foto: Polytechnische Schule Perg

PTS Perg erhält Zertifikat „Expert-Schule“

PERG. Die Vermittlung der so genannten „Digitalen Kompetenz“, die die Schülerinnen und Schüler der PTS Perg „IT-fit“ für den Computereinsatz im Berufsleben machen sollen, hat in der Polytechnischen Schule einen großen Stellenwert. So werden nicht nur Computergrundlagen und Bürosoftware vermittelt oder Module des Europäischen Computerführerscheins ECDL abgelegt und e-Learning eingesetzt, sondern z.B. auch digitale Maschinensteuerung und -regelung sowie Programmierung gelehrt. "Digitale Kompetenz...

  • Perg
  • Michael Köck
KTM-Motorsportdirektor Pit Beirer, KTM-Chef Stefan Pierer, MotoGP-Chef Mike Leitner, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger und Rallye-Weltmeister und Rallye-Dakar-Zweiter Matthias Walkner. | Foto: Foto LUI
11

KTM-Chef Pierer: "Wir sind David gegen Goliath – aber David ist gewachsen"

Im Oberbank Donau-Forum erzählten KTM-Boss Stefan Pierer, Motorsport-Direktor Pit Beirer und MotoGP-Teamchef Mike Leitner vom Einstieg der Innviertler Motorradmarke in die Formel 1 des Motorradsports, die MotoGP. "Honda, die unfairste Mitbewerberfirma ..." Dass KTM-Chef Stefan Pierer aus seinem Herzen keine Mördergrube macht, ist bekannt. Und so bekamen auch die rund 1500 Besucher beim Oberbank Sport-Talk im Donau Forum offene Worte zu hören: "BMW scheut den Rennsport – vielleicht ist das Alter...

Foto: Synthesa
6

Perg: 12.000 Menschen bildeten sich in "Synthesa-Arena" weiter

PERG. In mehr als 490 Kursen schulte die Synthesa-Gruppe in der „Synthesa-Arena“ in drei Jahren rund 12.000 Teilnehmer. "Das Schulungs-Zentrum des Perger Baufarben- und Wärmedämmverbundsystem-Spezialisten hat sich bestens etabliert, die Gäste sind mit dem Angebot sehr zufrieden. Auch die heimische Gastronomie profitiert", berichtet die Firma. Die Arena sei mit ihrem hochwertigen Schulungs-Angebot für Planer, Ausschreiber, Verarbeiter und Mitarbeiter ein wichtiger Mosaikstein des Unternehmens zu...

  • Perg
  • Michael Köck
von li.: Anna Seyr und Anna Irrendorfer
3

Trachtenmode zwischen Tradition und Lifestyle

Dirndl sowie Lederhose haben zur Zeit der Sommerfeste wieder Hochsaison. Trendig: Das Stretch-Dirndl. PERG (eg). Dass Trachtenmode modern und stylisch aussehen kann, wissen die Perger Unternehmerinnen Anna Seyr und Anna Irrendorfer. Mit ihren beiden Geschäften, aber besonders natürlich mit dem Bogart Landhaus in der Herrenstraße, sind sie eine der ersten Adresse, wenn es um Tracht geht. „Wir sind kein typischer Trachtenausstatter, aber bei uns findet der Kunde alles vom Dirndl bis hin zur...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: SPÖ Bezirk Perg

SPÖ besucht Firma Konstant in St. Thomas

SPÖ Landtagsklubvorsitzender Christian Makor und SPÖ Bezirksvorsitzender LAbg. Bgm. Thomas Punkenhofer besuchen gemeinsam mit dem Vorsitzenden der FSG, dem Habau Betriebsrat Josef Affengruber die Firma Konstant in St. Thomas. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. „Würdige Arbeit bedeutet für uns SozialdemokratInnen auch optimalen Schutz vor Unfall und Versetzung zu gewährleisten. Arbeit darf nicht krank machen“, so der Klubchef Christian Makor, der im Zuge der SPÖ OÖ Kampagne „Würdige Arbeit“ den...

  • Perg
  • Michael Köck
Werner Steinecker ist seit März 2017 Vorstandsvorsitzender der Energie AG. Er hat als Lehrling im Unternehmen begonnen, berufsbegleitend zwei Doktoratsstudien absolviert und war zuletzt Technischer Vorstand der Energie AG. | Foto: BRS/Kramesberger

Energie AG-Chef Steinecker: Hype ums Elektroauto – Strom wird teurer – und: ohne Atomstrom geht nix

Werner Steinecker glaubt, dass die Autos der Zukunft Gas tanken, glaubt nicht an eine Fusion von Energie AG und Linz AG zu seinen Lebzeiten, erklärt, warum Atomstrom derzeit für Österreich noch unverzichtbar ist und verrät, wovor sich die Energiebranche fürchtet. Wie sehen Sie die Zukunft der Elektroautos? Ganz Europa ist von der Aussage Norwegens zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und Einstieg in die Elektromobilität enthusiasmiert. Die Norweger sind ja die Schlauen. Aber man hat nur den...

Jorj-Catalin Colesnicov
12

Sensation aus Grein! Internetspeed von Cosys stellt Unis und Konzerne in den Schatten

Der schnellste Internetanbieter Österreichs kommt mit „Cosys“ aus Grein! GREIN (zin). Der unabhängige RTR-Netztest der Rundfunk-&Telekom-Regulierungsgesellschaft misst die aktuelle Dienste-Qualität des Internetzugangs. Jorj-Catalin Colesnicov, der Geschäftsführer von Cosys überholt mit einer Downloadrate von 157 Mbit/s und einer Uploadrate von 31 Mbit/s nicht nur alle üblichen Internetprovider, sondern auch Universitäten und Großkonzerne, die direkt am zentralen Internetknotenpunkt in Wien...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Firmenchef Johann Rammer (links) und Harald Hinterholzer.
3

Vom Polier zum Lehrling: Mit 48 Jahren in der Berufsschule

Harald Hinterholzer begann mit 48 eine Lehre als Orthopädietechniker MAUTHAUSEN, SAXEN. "Natürlich ist es ein gewaltiger Schritt", erzählt Harald Hinterholzer. 24 Jahre arbeitete der Saxner als Tiefbaupolier. Im Vorjahr wagte er den Schritt in eine völlige andere Richtung: Er begann eine Lehre als Orthopädietechniker bei Mobilitätsservice Rehatechnik Rammer in Mauthausen. "Ich wollte einen Beruf ergreifen, in dem ich anderen Menschen helfen kann", sagt Hinterholzer. Positiven Eindruck beim...

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.