Perg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Josef Etzenberger, Leopold Enengl, Fritz Hochegger,
1 2 31

"Preisverfall vernichtet Bauern"

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. „Dieser Preisverfall wird Bauern auch im Bezirk Perg vernichten. Unsere Milchbauern hat man im Stich gelassen. Für die Milch nur mehr knapp über 30 Cent. Die Milchbetriebe haben durch Quotenkauf rund 1,6 Milliarden ausgegeben, einige noch Kredite laufen. Mit dem Quotenkauf haben Landwirte darauf gesetzt, ein besseres Milchgeld zu erzielen. Mit der Abschaffung der Milchquote am 1. April befürchten wir den Zusammenbruch des Milchpreises. Die bäuerliche Vertretung hat...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige

LIMAK MBA Lounge am 21. Jänner in Linz

MBA an der LIMAK – Neue MBA Info Lounge Termine Welche Weiterbildung ist die Richtige? Und welche Voraussetzungen braucht es für eine postgraduale Weiterbildung? Mehr Infos erhalten Sie bei den LIMAK MBA Lounges. Im Rahmen der LIMAK Management MBAs werden nicht nur Leadership-Kompetenzen erweitert und ein breites Management-Wissen vermittelt. Sie ermöglichen auch eine vertiefende Spezialisierung in einem von sieben Fachbereichen. Im MBA-Bereich bietet die älteste Business School Österreichs...

  • Linz
  • LIMAK Austrian Business School
Camping Au an der Donau
2 1 2

Campingplatz Au bei Gästen top

AU AN DER DONAU, OÖ. Der Online-Campingführer www.camping.info mit Sitz im oberösterreichischen Friedburg hat aus 24.830 Anlagen die beliebtesten europäischen Campingplätze im Rahmen des Camping.Info Awards 2015 ermittelt. In den europäischen Top 100 befinden sich auch zwei Campingplätze aus Oberösterreich: Der bestbewertete Campingplatz in Oberösterreich kommt aus dem Salzkammergut. Das Camp MondSeeLand konnte Platz acht in Österreich erreichen und Platz 54 europaweit. Die Familie Wiedlroither...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

AK-Vpräs. Franz Hemm (NÖ), Max Oberleitner, AK-Vpräs. Helmut Feilmair (OÖ.), AK-Vpräs. Franz Gosch (Stmk)

Drei Bundesländer-Treffen in Schwertberg

SCHWERTBERG. AK-Vorstand Max Oberleitner lud am 9. Jänner die ÖAAB/FCG Arbeiterkammervorstände der Nachbarbundesländer Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark nach Schwertberg, um die Anliegen der Arbeitnehmerschaft und das Beratungsangebot bundesländerübergreifend zu vernetzen. Die drei „schwarzen“ AK-Vizepräsidenten Franz Hemm (NÖ), Helmut Feilmair (OÖ) und Franz Gosch (Stmk) beschlossen bei dieser Tagung, dass in Zukunft die inhaltliche und fachliche Zusammenarbeit zwischen den drei...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Clemens Stammler, Hermann Holzweber, Wolfgang Pirklhuber
2

Gegen Bauernsterben und Bürokratie

BEZIRK. "Jährlich verschwinden etwa 800 bäuerliche Betriebe in Oberösterreich", schlagen die Grünen Bauern Alarm. "In Oberösterreich sind derzeit etwa 32.000 bäuerliche Familienarbeitskräfte in der Land- und Forstwirtschaft tätig, dazu kommen die 35.000 Pensionisten und die Grundbesitzer, auch wenn sie ihre Flächen verpachtet haben. In den vergangenen zehn Jahren hat die Zahl der Betriebe um 20 Prozent abgenommen, knapp die Hälfte aller Betriebe wird derzeit im Nebenerwerb bewirtschaftet, 55...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 36

Weltklasse: HolidayCheck Award 2015 für 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin

BAD KREUZEN. Jetzt wurde es eindrucksvoll bestätigt. Bad Kreuzen hat mit dem Kneipp Traditionshaus eines der weltweit besten Hotels. Einen besseren Start in das Jahr 2015 können sich Friedrich Kaindlstorfer, Betriebsleiter vom 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin Bad Kreuzen, und seine Mitarbeiter nicht wünschen. Sie haben allen Grund zum Feiern. Sie haben es geschafft, dass ihr Haus mit dem HolidayCheck Award 2015 ausgezeichnet wurde. Damit zählt das Kneipp Traditionshaus weltweit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
5

Mehr Arbeitslose und weniger Stellenangebote

BEZIRK. Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk ist im Dezember 2014 um 5,5 Prozent gestiegen. Die Stellenangebote lagen fast elf Prozent unter dem Vorjahresniveau. Das berichtet das Arbeitsmarktservice Perg. Arbeitslosenquote liegt im Bezirk bei 6,2 Prozent. Im Vergleich 7,4 Prozent in OÖ, 10,2 Prozent in Österreich. Ende des Monats Dezember waren 1.819 Personen (+5,5 Prozent) arbeitslos gemeldet, davon 682 Frauen und 1.137 Männer. Am stärksten zugenommen hat die Arbeitslosigkeit bei den 20- bis...

  • Perg
  • Ulrike Plank
12 5 18

"Jetzt reicht es. Gebt mir eine Chance".

Rollstuhlfahrer will nicht länger von Gesellschaft ausgeschlossen werden und zu Hause umhersitzen WALDHAUSEN. „Ich muss immer bitten und betteln. Jetzt reicht es. Gebt mir eine Chance. Ich muss auf eigenen Füßen stehen. Ich will und muss Arbeit finden. Ich mache mir täglich in meiner Wohnung Gewissensbisse: Andere stehen in diesem Alter auf eigenen Füßen. Ich bin abhängig“, erreicht zum Jahreswechsel ein Hilfeschrei die BezirksRundschau. Oliver Norek, 27, sitzt im Rollstuhl. Er legt der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Johanna Tschautscher und Günther Lainer an der Donau in Wilhering. | Foto: privat

Wie entsteht Geld? Filmabend "Too big to tell"

MAUTHAUSEN. Die Pfarre Mauthausen und der Ausschuss „Fair Leben“ laden ein zum Filmabend "Too big to tell" mit anschließender Diskussion mit der Regisseurin Johanna Tschautscher. Start ist am Donnerstag, 22. Jänner, um 19.30 Uhr im Pfarrheim Mauthausen. Eintritt: Freiwillige Spende Zum Inhalt:   Wie entsteht Geld? Was ist Geldschöpfung? Wie viel Geld gibt es und wer hat es? Was verleiht die Bank bei einer Kreditvergabe? Was tun Zinsen? Wie lange gibt es Finanzkrisen bereits? Wie hat man vor...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Privat

„Schul-Schnuppertag“ der Landwirtschaftsschule Katsdorf

am Montag, 19. Jänner 2015, 7.45 Uhr bis 17.00 Uhr KATSDORF. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Neuen Mittelschulen sind herzlich eingeladen, einen Tag an der Landwirtschaftsschule Katsdorf aktiv zu erleben. Programm: Schulinformation Rinder- und Schweinehaltung Praxis in Holz- und Metallverarbeitung Milch- und Fleischverarbeitung Kennenlernen verschiedener Landmaschinen Bodenproben, Bodenlabor Obstverarbeitung Waldwirtschaftliche Praxis Anmeldung bis 14....

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

Anzeige

Gesundheitsprofis hautnah – Infotage 2015

Gesundheitsberufe sind Zukunftsberufe! Die Österreicherinnen und Österreicher werden immer älter und sind bis ins hohe Alter oftmals topfit. Und um dies auch weiterhin gewährleisten zu können, gibt es die Studien der FH Gesundheitsberufe OÖ. Hier studieren angehende Gesundheitsprofis auf Hochschulniveau und schließen mit international anerkannten akademischen Graden ab. Bei den Infotagen 2015, am 14. Jänner in Wels, am 16. Jänner in Steyr und am 17. Jänner in Linz, können sich Interessierte...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michael Leitner (2. v. l.) mit seinen fünf Mitarbeitern. | Foto: LME
5

Fünf Millionen Euro Umsatz mit Energiesparheizsystemen

WALDING. Fünf Millionen Euro Umsatz konnte Michael Leitner mit seiner Firma LME heuer erwirtschaften. Gegründet hat der Waldinger den Betrieb 2008 als Ein-Personen-Unternehmen. Mittlerweile beschäftigt er fünf Mitarbeiter, um Energiesparheizsysteme zu produzieren. 7000 Stationen pro Jahr liefert er an Großhändler, Installateure und Erstausstatter oder in Zusammenarbeit mit Planungsbüros aus. Bisher waren die einzelnen Abteilungen des Betriebes in Urfahr-Umgebung verstreut: der Bürositz war in...

Christoph Steger, Geschäftsführer Vertrieb, Engel Austria GmbH | Foto: Engel
7

"Besser aufgestellt als andere Bezirke"

Für 2015 steht der Wunsch nach einer neuen Donaubrücke in Mauthausen ganz oben auf der Liste BEZIRK (up). „Wir sind besser aufgestellt als andere Bezirke und das lässt uns zuversichtlich ins Jahr 2015 schauen“, gibt sich Wirtschaftskammer-Obmann Wolfgang Wimmer optimistisch. Der Handel ist starkem Mitbewerb ausgesetzt. Die hochqualifizierte Beratung sei deshalb eine wesentliche Grundlage des Erfolgs. „Wir müssen der Bevölkerung immer wieder sagen, dass jeder Euro, der außerhalb der Region...

  • Perg
  • Ulrike Plank

10 Jahre Unternehmerführerschein: Eurogym als Pionierschule

BAUMGARTENBERG. Im Beisein der Bundesministerin für Bildung und Frauen Gabriele Heinisch-Hosek wurden an Josef Ratzenböck, Direktor des Europagymnasium Baumgartenberg, im Rahmen eines Festaktes in der WKO Sky Lounge in Wien durch den Präsidenten der WKO Christoph Leitl Ehrenurkunden überreicht. Einerseits wurde die Pionierleistung des Europagymnasiums bei Einführung des Unternehmerführerscheins entsprechend gewürdigt, andererseits konnte Ratzenböck stellvertretend für Alexander Meyer dessen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hagenberg-Absolventin Verena Mitterlehner entwickelt individuelle Apps für Handys und Tablets. Mit ihrer Firma APPtimal holte sie 2013 den Titel „Gründerin des Jahres“. | Foto: APPtimal
5

Gesucht: Die Unternehmensidee des Jahres

Bewerbungen für Gründerpreis können bis Montag, 2. Februar, eingereicht werden BEZIRK (up). Die Betriebsgründer des Jahres 2014 suchen die Junge Wirtschaft und die BezirksRundschau Perg gemeinsam mit Sparkasse und Metallwerkstatt Reisinger. „Erfolgreiche Jungunternehmer leisten einen wesentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum und schaffen Arbeitsplätze. Diese Leistungen verdienen Anerkennung. Deshalb verleihen wir im Bezirk Perg den Gründerpreis an Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

Aschauers Kletzenbrot bei Weihnocht im Woid
26

Die Weihnachtsgeschichte - Kletzenbrot als weihnachtlicher Glücksbringer

Gourmets finden es beim Meinl am Graben, Steirereck oder in Amerika: Aschauers Kletzenbrot von 1895. PABNEUKIRCHEN. „Angeschnitten wurde das Kletzenbrot in früheren Zeiten erst am Heiligen Abend vom Bauern, der es dann an alle Hofbewohner, Kinder, Knechte und Mägde, gerecht verteilte. Das gerechte Teilen des Brotes sollte Glück für Hof und Stall bringen“, erzählen Hermine und Gerhard Aschauer. „Schon unsere Urgroßmutter hat das Geheimnis des Original Aschauer Kletzenbrot gut gehütet, als sie...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
59

Gemeinde ehrt ihren Europameister - Kunsthandwerksmarkt

ST. GEORGEN/WALDE. Mit einer Ehrenurkunde, einer St. Georgener Uhr und Einkaufsmünzen aus St. Georgen/Walde stellte sich die Marktgemeinde bei ihrem Europameister Oliver Anibas ein. In seiner Laudatio würdigte Bürgermeister Leopold Buchberger die großartige Leistung des jungen Gemeindebürgers bei den EuroSkills 2014 in Frankeich. Anibas ist bei der voestalpine Stahl GmbH in Linz als Anlagenelektriker beschäftigt. Unter den ersten Gratulanten: Vizebürgermeister Andreas Payreder und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Oberösterreichisches Jungunternehmen ist Sieger des deutschen STEP Award in der Kategorie „Nachhaltigkeit“: im Bild v. l. Guido Kuphal (Geschäftsführer des Synthesa Schwesterunternehmens Caparol), Naporo-Geschäftsführer Frank Reiche, Laudator Rainer Waldschmidt (Geschäftsführer Hessen Trade & Invest GmbH). | Foto: Infraserv Höchst

Synthesa-Tochter Naporo gewinnt STEP Award

PERG/FRANKFURT. Die Naporo Klima Dämmstoff GmbH, jüngster Spross der Synthesa-Gruppe, wurde mit dem deutschen Jungunternehmer-Preis STEP Award ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Gala in Frankfurt am Main überreichten die Initiatoren die Preise. Frank Reiche, Mitbegründer und Co-Geschäftsführer der Naporo, nahm gemeinsam mit Caparol Geschäftsführer Guido Kuphal den Preis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ entgegen. Naporo mit Sitz in Perg hat die erste zertifizierte und technisch...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Chefredakteur Martin Reitbauer, Produktionsleiter Thomas Pilz, Geschäftsführer Harald Gutzelnig, Marianne Gutzelnig, Andreas Gutzelnig. | Foto: Ulrike Plank
4 2

Technik-Magazine: Kleiner Verlag aus Arbing ist Marktführer

Der CDA-Verlag ist im gesamten deutschsprachigen Raum erfolgreich ARBING (up). Aus der 1400-Einwohner-Gemeinde Arbing kommt der größte Verlag für mobile Hardware und Apps im gesamten deutschsprachigen Raum. Begonnen hat die Geschichte des CDA-Verlags vor fast 20 Jahren an einem Schreibtisch im Haus des Pflichtschullehrer-Ehepaars Marianne und Harald Gutzelnig. "Als nächsten Schritt haben wir das Nachbargebäude gekauft und dann vor zwei Jahren, als auch das zu klein wurde, haben wir uns am...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Geschäftsführer Manfred Lackner, rechts, Daniel Rumetshofer von der Marktjugend Dimbach
4

LM Handel und Event GmbH öffnet Hasenstall am Weihnachtstag

Die LM Handel und Event GmbH mit Geschäftsführer Manfred Lackner betreibt ehemaliges Gasthaus Kleinbruckner. DIMBACH. Am Donnerstag, 25. Dezember, 21 Uhr, startet die Diskothek Hasenstall mit einer „Big opening Party“. Dimbach ist auch auf dem besten Weg, wieder ein Wirtshaus zu bekommen. Der neue Besitzer, die G&C Steindl GmbH, Günther und Christian Steindl, haben nach längerer Suche einen Pächter und Betreiber gefunden. Neuer Pächter des ehemaligen Gasthauses Kleinbruckner ist die LM Handel...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christa Hochgatterer

Jobsuche für Ältere

Für Betriebe, die über-50-jährige Arbeitslose einstellen, gibt es Anreize des Arbeitsmarktservice. BEZIRK (eg). Dass die Jobsuche für ältere Arbeitnehmer oft kein Honiglecken ist, ist hinlänglich bekannt. Betroffen sind auch gesundheitlich Beeinträchtigte und nur gering qualifizierte Personen. „Im November hatten wir allgemein einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen, insgesamt liegt die Quote jetzt bei 4,1 Prozent und ist relativ...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Industriellenvereinigung Oberösterreich-Präsident Axel Greiner. | Foto: Foto: RLB/Strobl
4

Antragslose Familienbeihilfe und automatischer Jahresausgleich

Nicht nur entlasten sondern auch entbürokratisieren – das Programm des neuen Finanzministers Hans Jörg Schelling, das er vor 1400 Besuchern in der Raiffeisenlandesbank OÖ skizzierte Den Einkommenssteuersatz für niedrige Einkommen auf 25 Prozent senken und dadurch jene, die zwischen 11.000 und 30.000 Euro im Jahr verdienen um zwei Milliarden Euro entlasten. Den Höchststeuersatz will er dagegen erst ab 100.000 Euro einheben, um in der Mittelschicht die Investitionsbereitschaft anzukurbeln. Der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.