Perg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Christa Hochgatterer

Jobsuche für Ältere

Für Betriebe, die über-50-jährige Arbeitslose einstellen, gibt es Anreize des Arbeitsmarktservice. BEZIRK (eg). Dass die Jobsuche für ältere Arbeitnehmer oft kein Honiglecken ist, ist hinlänglich bekannt. Betroffen sind auch gesundheitlich Beeinträchtigte und nur gering qualifizierte Personen. „Im November hatten wir allgemein einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen, insgesamt liegt die Quote jetzt bei 4,1 Prozent und ist relativ...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Industriellenvereinigung Oberösterreich-Präsident Axel Greiner. | Foto: Foto: RLB/Strobl
4

Antragslose Familienbeihilfe und automatischer Jahresausgleich

Nicht nur entlasten sondern auch entbürokratisieren – das Programm des neuen Finanzministers Hans Jörg Schelling, das er vor 1400 Besuchern in der Raiffeisenlandesbank OÖ skizzierte Den Einkommenssteuersatz für niedrige Einkommen auf 25 Prozent senken und dadurch jene, die zwischen 11.000 und 30.000 Euro im Jahr verdienen um zwei Milliarden Euro entlasten. Den Höchststeuersatz will er dagegen erst ab 100.000 Euro einheben, um in der Mittelschicht die Investitionsbereitschaft anzukurbeln. Der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Energielandesrat Rudi Anschober. | Foto: Land OÖ

Energie Star 2015: Jetzt Projekte einreichen

Der Energie Star 2015 ist der oberösterreichische Landesenergie-Preis für die besten Energielösungen BEZIRK. Mit dem Energie Star werden erfolgreich umgesetzte Beispiele in den Bereichen Energie-Effizienz und erneuerbare Energie vom Land Oberösterreich ausgezeichnet. "Unsere Energiewende läuft hervorragend, macht täglich Fortschritte. Besonderen Rückenwind liefern die vielen oö. Pioniere, die mit ihren konkreten Projekten die Energiewende vorantreiben und schon heute die Standards von morgen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Maximilian Hawlik, Betriebsleiter des Kneipp Traditionshauses Aspach, ist mit Dezember 2014 von Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl, Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel, zum neuen Geschäftsführer der Kneipp Kurbetriebe ernannt worden. | Foto: Privat
2

Neuer Geschäftsführer der Kneipp Kurbetriebe

BAD KREUZEN, OÖ. Mit Dezember 2014 übernimmt der gebürtige Linzer Maximilian Hawlik die Geschäftsführung der Kneipp Kurbetriebe. Schwester M. Michaela Pfeiffer-Vogl, Generaloberin der Marienschwestern vom Karmel, setzt somit verstärkt auf ihren Betriebsleiter des Kneipp Traditionshauses Aspach. Der Chefposten wurde durch den Abgang von Hans Hermann vakant. Maximilian Hawlik wird – wie bisher – eng mit Elisabeth Rabeder, Betriebsleiterin des Kneipp Traditionshauses Bad Mühllacken, dem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 59

Maniacs unerstützen BezirksRundschau Christkind beim Bio Adventmarkt Grein

Wir bitten um Ihre Spende. Bio Adventmarkt: Sonntag 14. Dezember 2014 von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Veranstalter des Bio Adventmarktes sammeln für die BezirksRundschau Christkind-Aktion. GREIN. Nachdem die Jugendlichen des FC Stoned in Waldhausen die Christkindaktion der BezirksRundschau kräftig unterstützen, setzen jetzt die Mitglieder der Theatergruppe Maniacs aus Grein ein soziales Zeichen. Maniacs Autor Bürgermeister Manfred Michlmayr, Spielleiter Christian Hochgatterer und die Darsteller...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kerstin Diesenreither, Linda Martinek, Melissa Duric, Julia Lenz
3

Fachschule Baumgartenberg öffnet ihre Türen

BAUMGARTENBERG. Am Freitag, 30. Jänner, findet in der Fachschule Baumgartenberg der Tag der offenen Tür statt. Das Schulmodell „Abschluss mit Anschluss“ bietet mehr Möglichkeiten bei weniger Risiko: Alle Absolventen erhalten nach der 9. Schulstufe ein Abschlusszeugnis, mit dem ein optimaler Einstieg ins Berufsleben gewährleistet ist. Weiters besteht (bei entsprechenden Leistungen) auch die Möglichkeit für einen nahtlosen Aufstieg in die zweite Klasse. Die Fachschule Baumgartenberg mit ihrem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Obmann Manfred Schmidtberger, Franz Scheuwimmer, Heidemarie Derntl, Kapellmeister Josef Gschwandtner, Stabführer Karl Froschauer
2

Ohne Geld, ka Musi: "Christkind" bringt Musikanlage

NAARN. Nach 20 Jahren war die Musikanlage der Marktmusikkapelle Naarn in die Jahre gekommen. "Neuanschaffungen sind derzeit aus eigener Kraft schwer möglich, umso mehr freut es uns, sowohl finanziell als auch durch persönlichen Einsatz von Franz Scheuwimmer unterstützt worden zu sein", so Obmann Manfred Schmidtberger bei der Übergabe. Die Gönner des Projektes Heidemarie Derntl und Franz Scheuwimmer haben selber einen musikalischen Bezug und freuen sich besonders über die Jugendarbeit in der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
18

d'Überfuhr: Zweite Fähre aus Vereinsgeldern angekauft

BezirksRundschau war bei der nächtlichen Ankunft dabei. GREIN. Sie trotzten der klirrenden Kälte, dem eisigen Wind. Nach 12 Stunden Fahrt auf der Donau erreichten sie den heimatlichen Hafen in Grein. Vereinsobmann Dittmar Handel, Lothar Pühringer, Kurt Wegerer, Alfred Nichterl und Hans Peter Kuta vom Verein d’Überfuhr brachten die neue Fähre von Niederranna sicher in den nächtlichen Hafen. Gebaut wurde die neue Überfuhr vom Zillenbauer Anton Witti in Wesenufer. „Nach zehn Jahren haben wir eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gerhard Hinterkörner, Geschäftsführer der Firma Benefit | Foto: Privat

Benefit das Handelshaus mit Handschlagqualität

Er ist ein Profi nicht nur in der Lebensmittelbranche sondern auch im Handel mit Waren verschiedenster Art und hat sich bereits mit dreißig Jahren selbständig gemacht. Mehr in der Öffentlichkeit bekannt wurde er allerdings mit der Gründung und Markteinführung der heute in allen Supermärkten zu findenden Tante Fanny´s Frischteige. Dem Schwertberger Gerhard Hinterkörner wurde der Beruf eines Kaufmanns man möchte fast sagen in die Wiege gelegt und schon bevor er die bekannte Marke Tante Fanny...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Silvia Weberberger

IT: Know-How und Kreativität gefragt

Intelligente Hard- und Softwarelösungen bietet die im Inkoba beheimatete Firma Pascom. ARBING (eg). Sie sind ein international tätiges IT-Unternehmen mit Sitz in Arbing und zwei weiteren Standorten in Deutschland und entwickeln und produzieren Hard- und Software. Die Firma Pascom wurde 1987 von Gerhard Mayr in Au an der Donau gegründet und hat sich auf SmartCard-Systeme, Unterhaltungslösungen speziell für das Gesundheitswesen sowie auf Alarmierungssysteme spezialisiert. Zudem bietet Pascom...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Erste Hilfe Kurs | Foto: Rotes Kreuz

Erste Hilfe am Bauernhof: Kurse für Landwirte

Start im Jänner 2015 BEZIRK. "Die Schlagzeilen beweisen es beinahe täglich. Gerade die in der Land- und Forstwirtschaft tätigen Personen sind in ihrer täglichen Arbeit mit hohen Risiken konfrontiert“, so Bauernbund-Landesobmann Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und Bauernbund-Direktorin Maria Sauer. Aus diesem Grund bietet der OÖ Bauernbund ab Jänner 2015 zum dritten Mal Erste-Hilfe-Kurse mit Schwerpunkt Land- und Forstwirtschaft an – in Kooperation mit dem Roten Kreuz und der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
von links oben: Christian Reichinger (Boden.Wasser.Schutz.Beratung), Johann Gusenleitner (BBK Perg), Alfred Nadlinger (Land OÖ), Rosemarie Ferstl (BBK Perg), Wolfgang Aichberger (Fernwasserverband Mühlviertel), Ulrike Schwarz (Landtagsabgeordnete), Johann Tober (BBK Perg), von links unten: Annemarie Brunner (Landesbäuerin), Berthold Fürst und Marianne Pissenberger (Vertragslanwirt/-in), Anton Scheuwimmer (Fernwasserverband Mühlviertel). | Foto: BWSB

Zirking: Nitratwert im Grundwasser gesenkt - Neuer Vertrag unterzeichnet

Das Projekt "Vertragswasserschutz Zirking" - eine Kooperation zwischen dem Wasserverband Fernwasserversorgung Mühlviertel und der Landwirtschaft startet in eine neue Runde bis 2020. RIED IN DER RIEDMARK. Mit dem Wasserschutz auf vertraglicher Ebene abseits behördlich verordneter Maßnahmen wird zwischen dem Wasserverband Fernwasserversorgung Mühlviertel und den landwirtschaftlichen Bewirtschaftern vor Ort ein bewährter Weg fortgeführt. Freiwillig gezielte Bewirtschaftungsmaßnahmen Dabei wird das...

  • Perg
  • Michael Köck
Anzeige
2 2

Im Autohaus Aschauer werden sie jetzt schon beschenkt.

Bei Kauf eines verfügbaren SEAT Neuwagens bekommen sie im Autohaus Aschauer bis 31.12.2014 ein Sorglospaket kostenlos dazu. Das beinhaltet ein Service und eine Garantieverlängerung auf 3 Jahre. Das ist noch nicht alles - sie bekommen noch Winterräder kostenlos dazu. Sollten sie sich für einen Seat Leon entscheiden gibt ´s nochmals € 1000 Eintauschbonus. Bei einer Finanzierung über die Porsche Bank bekommen sie noch zusätzlich einen Finanzierungsbonus bis zu € 1000,-- Das Team vom Autohaus...

  • Perg
  • franz aschauer
Ronald Gattringer, Geschäftsführung Gasokol und 
Hans Neunteufel, Geschäftsführung Sunwin Energy Systems | Foto: Gasokol
2

Gasokol und Sunwin unter einem Dach

SAXEN. Gasokol, Österreichs ältester Solarsystemhersteller aus Saxen, und Sunwin aus Pasching führen ihre Unternehmensaktivitäten zusammen. Unter dem Dach der Gasokol GmbH bleiben beide Marken bestehen. Produziert wird 2015 ausschließlich am 17.000 Quadratmeter großen Standort von Gasokol in Saxen. Die modernen Produktionsanlagen von Sunwin werden bereits zur Jahreswende in Betrieb genommen. Das Ziel der Integration ist, Synergien zu nutzen und beide Produktmarken für eine erfolgreiche Zukunft...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Dieter Haring | Foto: JW

Bürokratie und Steuern: Junge Wirtschaft fordert Reformen

BEZIRK. "Junge Unternehmen und Gründer sind immer mehr gezwungen, sich mit unverhältnismäßig vielen Vorschriften, Aufzeichnungspflichten und Regelungen zu beschäftigen. Die negativen Folgen der momentanen Situation liegen auf der Hand: Bürokratie hemmt Wachstum und Innovation. Denn anstatt sich auf ihre unternehmerische Tätigkeit zu konzentrieren, müssen sich die Jungunternehmer mit bürokratischen Details herumschlagen. Das kostet Zeit und Geld“, meint Dieter Haring, Bezirksvorsitzender der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Landesrat Michael Strugl, Patrick Hofer, Obmann Martin Kirchmayr, Präsident der WK Rudolf Trauner, Geschäftsführer Stefan Praher

Absolventen des Versicherungsagenten-Lehrgangs geehrt

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Das Landesgremium der Versicherungsagenten überreichte Top-Zertifikate an seine Mitglieder - heuer schon zum zehnten Mal. Auch Patrick Hofer, Versicherungsagent aus St. Georgen an der Gusen, wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. Zu den Gratulanten bei der Festveranstaltung zählten namhafte Vertreter aus der Versicherungsbranche, der Wissenschaft und Politik. Und es gab auch Sachen zum Lachen – Robert Palfrader & Florian Scheuba begeisterten mit ihrem Programm...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl, "Best of Europe" Oliver Anibas, Ausbildungskoordinator Hubert Haider, Vorstandsdirektor Herbert Eibensteiner | Foto: Privat

Wirtschaftskammer-Präsident Leitl gratulierte Jungfacharbeiter Oliver Anibas

Oliver Anibas aus St. Georgen am Walde von der voestalpine Stahl GmbH gewann bei den EuroSkills ST. GEORGEN AM WALDE, WIEN. Am Abend vor der Sitzung des Wirtschaftsparlaments am 26. November gab es einen Empfang in der Sky Lounge der Wirtschaftskammer Österreichs in Wien. Oliver Anibas, bester Jungfacharbeiter Europas, wurde von Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl dazu eingeladen. Anwesend waren auch Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, Infrastrukturminister Alois Stöger,...

  • Perg
  • Michael Köck
Direktor des ÖAMTC Oberösterreich Josef Thurnhofer, Bauernbund Direktorin Maria Sauer, Bauernbund Landesobmann LR Max Hiegelsberger und Landespolizeidirektor-Stv. Alois Lißl | Foto: OÖ Bauernbund

Fahrsicherheitstraining mit dem Traktor

Bauernbund startet Kooperationen mit Polizei und ÖAMTC BEZIRK. Mit Dezember 2014 startet der OÖ. Bauernbund eine Kooperation mit der Landespolizeidirektion und mit dem ÖAMTC Oberösterreich zum Thema „Sicherheit in der Land- und Forstwirtschaft“. Bei diesen Kooperationen stehen einerseits die Information für Bäuerinnen und Bauern im Vordergrund, andererseits aber auch die Sensibilisierung aller Verkehrsteilnehmer gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen. Zum Thema „Sicher unterwegs mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Sicherheit bei Feuerwerken geht vor: Handel warnt vor illegaler Pyrotechnik

BEZIRK. "Der oö. Pyrotechnikhandel bietet nicht nur sichere Produkte, sondern setzt sich auch dafür ein, dass im heimischen Handel nichts passiert“, sagt Dieter Wurzer vom Pyrotechnikhandel in der WK Oberösterreich. „Leider ist es aber bei der Anwendung anders: Betrunkene, Kinder, illegale Pyrotechnik-Gegenstände und der Eigenbau von Böllern und Krachern führen oft zu gefährlichen Situationen und schweren Verletzungen mit Dauerschäden, wie wir leider in den letzten Wochen mehrfach gesehen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Rene Perusich mit Metalltrainer Dragan Stojilovic (rechts).
2 1 21

"Nicht sagen: Kann euch nicht brauchen"

Die Produktionsschule Perg bietet seit einem Jahr Jugendlichen eine zweite Chance am Arbeitsmarkt. PERG (up). "Wir haben eine Erfolgsquote von 42 Prozent in Perg", freut sich Wirtschaftslandesrat Michael Strugl. In der Produktionsschule, die ihr einjähriges Jubiläum feierte, werden junge Menschen aufgenommen, die nicht in der Lage sind, in eine Ausbildung oder den Arbeitsmarkt zu gehen. 24 Plätze stehen in den Bereichen Metall, Glas, Gastronomie und EDV zur Verfügung, für sechs Monate pro...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Perger Schüler bei "Safer Internet Forum"

PERG, BRÜSSEL, KÖNIGSWIESEN. Bereits zum elften Mal fand heuer das Safer Internet Forum in Brüssel statt. Und zum zweiten Mal hatte der Schüler Florian Daniel aus Königswiesen die Möglichkeit, die Jugendlichen aus Österreich zu vertreten. Daniel besucht zurzeit die Abschlussklasse der Höheren Technischen Lehranstalt in Perg für Informatik, welche ihn durch ihre Schwerpunktsetzung auf die Thematik bestens vorbereitete. „Growing up digitally“ war das heurige Motto, welches mehr als 250 Personen...

Anzeige

Juristische Kenntnisse für AssistentInnen

Die Arbeit im Sekretariat erfordert auch juristische Kenntnisse. Relevante Themen wie zB Verträge oder Korrespondenz werden behandelt und anhand von Beispielen wird das Erlernte vertieft. Ihre MitarbeiterInnen erlangen dadurch mehr Sicherheit und Kompetenz. Ort: WIFI PERG Haydnstraße 4, 4320 Perg Termin: 12.1. und 14.1.2015, Mo Mi 17 bis 20:30 Uhr Teilnahmegebühr: € 175,00 inkl. Unterlagen Wann: 12.01.2015 17:00:00 bis 14.01.2015, 20:30:00 Wo: Wifi, Haydnstr. 4, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Anzeige
28

Antik Kabinett eröffnet am 12. 12. am Stadtplatz

GREIN. Am Freitag, 12. Dezember, 19 Uhr, eröffnet Lukas Hohensinner am Stadtplatz 1 sein neu gestaltetes Antik Kabinett. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Eine Lesung mit Alexander Marton wird den Kunstgenuss an diesem Abend abrunden. Schwerpunkte im neuen Schauraum sind nostalgische Wohn-Accessoires und Sammlerobjekte. Lukas Hohensinner verkauft, kauft und restauriert fachkundig Antiquitäten. Für die Restaurierungsarbeiten steht eine eigene Werkstatt zur Verfügung. Am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
3

Ertragreich veranlagen – sicher vorsorgen mit den oö. Finanzdienstleistern

Angesichts des EU-weit niedrigen Zinsniveaus ist für eine Veranlagung mit Ertragschancen heutzutage ein „Blick über den Tellerrand“ erforderlich. Wertpapiere, Anleihen und Investmentfonds bieten sich als Ergänzung zu traditionellen Sparformen an. „Eine individuell geplante Strategie ist der Schlüssel zum Erfolg“, erklärt der Finanzexperte Dr. Herbert Samhaber und verweist zu diesem Thema auf die über 1.300 oö Finanzdienstleister als kompetente Berater und Partner. Balance von Sicherheit und...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.