Mit Yoga durchs Jahr
Ardha Matsyendrasana (ein halber Drehsitz)

- Yogalehrerin Daniela Hollaus zeigt vor, wie der halbe Drehsitz aussieht.
- Foto: Daniela Hollaus
- hochgeladen von Johanna Grießer
Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: "Ardha Matsyendrasana", der halbe Drehsitz.
ZELL AM SEE. Daniela Hollaus, Yogalehrerin aus Thumersbach, teilt regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Dieses Mal stellt sie uns den halben Drehsitz "Ardha Matsyendrasana" vor.
So geht die Yoga-Übung:
Aufrecht hinsetzen (gerne auf eine leicht gefaltete Decke, damit das Becken in der Aufrichtung unterstützt wird), linkes Bein ausstrecken, rechts Bein aufstellen, rechte Fußsohle kommt außen neben das linke Knie. Einatmen, Arme nach oben strecken – beim Ausatmen nach rechts drehen, der linke Arm umfasst das rechtes Knie, die rechte Hand ist hinter einem aufgestellt. Gleichmäßig atmen, dann die Seite wechseln.
"Wichtig ist, auf eine gute Aufrichtung zu achten, auf beiden Seiten gleich lang zu bleiben. Die Schultern bleiben dabei auf einer Linie und die Drehung kommt aus dem Rumpfbereich", erklärt die Yogalehrerin.
Das bewirkt die Übung:
"Die Übung regt – wie generell Drehübungen – die Verdauung an", erklärt Daniela Hollaus. "Außerdem ist 'Ardha Matsyendrasana' eine Wohltat für die Wirbelsäule und hat eine reinigende und vitalisierende Wirkung."
Mehr lesen…
- weitere Beiträge aus Zell am See
- mehr Artikel aus dem Pinzgau
- jetzt gleich unseren Newsletter abonnieren
- auf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen
Mehr über Daniela Hollaus:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.