Homosexualität: Gefragt ist Akzeptanz statt Toleranz

Klaus Horvat-Unterdorfer ist Brucker Gemeindevertreter und "zufälligerweise auch schwul". | Foto: Christa Nothdurfter
  • Klaus Horvat-Unterdorfer ist Brucker Gemeindevertreter und "zufälligerweise auch schwul".
  • Foto: Christa Nothdurfter
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

PINZGAU/ZELL AM SEE (cn). "Andersrum am Land - Keine Angst vor Diskriminierung!" Der Vortrags- und Diskussionsabend zu den Themen "Schwul, lesbisch, trans-, bi- und intersexuell" wird gemeinsam mit der HOSI Salzburg (Homosexuellen-Initiative) veranstaltet.
Die Moderation wird der mit einem Mann verheiratete Hauptorganisator Klaus Horvat-Unterdorfer übernehmen. Der in einem Pinzgauer Unternehmen in führender Position tätige Lokalpolitiker ist seit heuer Gemeindevertreter in Bruck und außerdem Koordinator der Gruppe "Grüne Andersrum".

Weshalb diese Veranstaltung und warum gerade jetzt?
KLAUS HORVAT-UNTERDORFER: Die Wahlen liegen hinter uns. Aber wir wollen auch weiter wichtige Themen auf den Tisch bringen. Dieses ist enorm wichtig, denn noch immer trauen sich viele Getroffene nicht, sich zu outen. ,Getroffene' sage ich bewusst deshalb, weil wir Homosexuellen nicht von einer Krankheit oder einem Schicksalsschlag ,betroffen' sind, sondern von Vorurteilen getroffen werden.

Warum trauen sich viele Schwule, Lesben, Trans-, Bi- und Intersexuelle am Land nicht, sich zu outen?
HORVAT-UNTERDORFER:
Sie haben Angst vor Problemen mit der Familie, Angst, keine Arbeit zu bekommen bzw. sie zu verlieren. Sie fürchten, ihre Freunde zu verlieren oder vom sozialen Leben ausgeschlossen zu werden. Nach wie vor verleugnen daher viele Menschen ihre wahre Sexualität. Manche heiraten gegen ihre Veranlagung, gründen Familien und verzweifeln in dieser für sie unnatürlichen Situation. Wenn man bedenkt, dass das Thema zehn Prozent der Bevölkerung - in Bruck mit 4.400 Einwohnern zum Beispiel plus/minus 440 Leute - aktiv betrifft, kann man sich vorstellen, wie viele Menschen ein Leben führen, das nicht ihrer Neigung entspricht. Psychosomatische Erkrankungen bzw. Depressionen sind eine Folge davon. Und bei Selbstmorden von jungen Menschen sind überdurchschnittlich viele Homosexuelle dabei.

Was möchten Sie den Leuten sagen?
HORVAT-UNTERDORFER: An ,Getroffene' richte ich den Appell, keine Angst vor dem Outing zu haben. Man kann sich dabei auch helfen lassen. Zum Beispiel von HOSI-Mitarbeitern oder von uns grünen Gemeindevertretern. Auch wir vermitteln beispielsweise Coming-out-Beratung oder Rechtshilfe. Für Eltern gilt: Akzeptiert die Kinder so, wie sie sind! Und grundsätzlich sollte jeder Mensch davon ausgehen, dass nicht alle Menschen gleich sind. Die Vielfalt ist eigentlich das einzig "Normale"! Und wir wollen nicht Toleranz - macht, was ihr wollt, aber lasst uns in Ruhe - sondern wir wollen Akzeptanz.

Vortrag & Diskussion
Freitag, 12. September 2014 um 19 Uhr im Restaurant "Deins & Meins", Zell am See.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.