Kaprun: Toni Fersterer ist jetzt Diakon

Diakon Toni Ferster im Archiv-Foto. | Foto: Archiv BB
2Bilder

SALZBURG/KAPRUN. „Das ist ein Fest der Freude und der Hoffnung, weil Gott uns Berufungen schenkt“, sagte der Erzbischof. In seiner Predigt betonte er, dass Diakone dafür Sorge tragen sollten, „dass die Lampe Gottes in der Welt nicht erlischt“. Den festlichen Weihegottesdienst feierten auch Alterzbischof Alois Kothgasser, der Innsbrucker Bischof Manfred Scheuer und Weihbischof Andreas Laun mit.

Eine extra komponierte Fest-Fanfare
Nach dem Empfang mit Salutschüssen durch die Hallwanger Schützen auf dem Kapitelplatz begann die Liturgie im Dom mit einer Festfanfare, die Jakob Gruchmann, der Sohn des neuen Diakons Johannes Gruchmann-Bernau, extra für diesen Anlass komponiert hatte. In Auslegung des Evangeliums wies Erzbischof Franz Lackner in der Predigt darauf hin, dass „wir nicht alle Wünsche erfüllen können, aber durch die Hingabe an Gott Heil für die uns anvertrauten Menschen erwirken“. Diakon sein bedeute die Liebe Jesu zu Gott und den Menschen zu vergegenwärtigen. Obwohl es in der Kirche vieles gebe, was alt und ermüdet sei, dürfe die Lampe Gottes nicht erlöschen.

Diakone müssen barmherzige Samariter sein...
„Ein Diakon muss für Menschen in Not der barmherzige Samariter sein, die Kirche darf an keiner Not vorübergehen“, stellte der Erzbischof fest. Der biblische Lazarus habe heute viele Namen. Eine neue Not tue sich auch in der Gottvergessenheit auf. „Daher ist das Ringen um den rechten Glauben, um die gefestigte Hoffnung, und um vollendete Liebe kostbares Öl in der Lampe Gottes“. Der Erzbischof dankte den Familien und im Besonderen den Ehefrauen der neu geweihten Diakone, dass sie deren Berufung mittragen. „Ihr gebt etwas Wesentliches für das Reich Gottes her“, schloss der Oberhirte.

Mit den heute Geweihten gibt es in der Erzdiözese Salzburg 51 Ständige Diakone, von denen die meisten in ehrenamtlicher oder nebenberuflicher Funktion in ihren Pfarrgemeinden mitarbeiten. Der Festgottesdienst im Dom wurde von Domorganist Heribert Metzger an der Orgel, Bläsern aus Hallwang, der Musikkapelle Kaprun sowie Chören aus Kaprun und Alpbach unter der Leitung von Armin Kircher mitgestaltet.

Die neuen Diakone
•Mag. Anton Fersterer (44), Pfarrassistent in Kaprun
•Mag. Johannes Gruchmann-Bernau (53), Hallwang, Schuldirektor, diakonale Aufgaben: Schulpastoral, Malteser, Dom.
•Dipl. Ing. Andreas Moser Bakk. theol. (44), Alpbach, Umweltverfahrenstechniker, als Diakon in den Pfarren Kramsach und Mariathal mit Schwerpunkt in der Jugend- und Berufungspastoral
•Johannes Moser (40), Alpbach, Dipl.- Krankenpfleger, als Diakon in Alpbach mit Schwerpunkt in der Altenseelsorge
• Br. Rufino Ziegerhofer (41), aus Mürzzuschlag, gelernter Koch/Kellner, Diakon für den Franziskanerorden.

Text: Erzdiözese Salzburg

Diakon Toni Ferster im Archiv-Foto. | Foto: Archiv BB
Foto: Erzdiözese Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.