Vorsitz
Claudia Wolf an der Spitze des Salzburger Alpenvereins

Die gebürtige Mittersillerin Claudia Wolf ist neue Vorsitzende des Alpenverein-Landesverbands Salzburg.  | Foto: AV/Wolf
3Bilder
  • Die gebürtige Mittersillerin Claudia Wolf ist neue Vorsitzende des Alpenverein-Landesverbands Salzburg.
  • Foto: AV/Wolf
  • hochgeladen von Johanna Grießer

Die gebürtige Mittersillerin Claudia Wolf ist neue Vorsitzende des Alpenvereins/Landesverband Salzburg.

MITTERSILL, SALZBURG. Mit seinen rund 52.000 Mitgliedern im Bundesland Salzburg zählt der Landesverband des Österreichischen Alpenvereins zu den größten Organisationen des Landes. Seit Anfang Juli steht Claudia Wolf an der Salzburger Spitze. Sie betreut die 25 Alpenvereins-Sektionen in Salzburg sowie jene Sektionen, die Arbeitsgebiete oder Schutzhütten im Bundesland haben.

Die gebürtige Mittersillerin betont, dass man sich im Alpenverein/Landesverband Salzburg große Sorgen um den Erhalt des alpinen Lebensraumes macht. Diesen sieht sie durch verschiedene – vor allem klimatisch bedingte – Veränderungen in Gefahr.

Klima wird zur Gefahr

"Der Natur- und Klimaschutz ist mir jeher ein großes Anliegen", sagt sie und ergänzt: "Als Bergsteiger in den Alpen bekommt man die Klimakrise am stärksten mit. Die Alpen sind ein Frühwarnsystem. Sie zeigen dem Rest der Welt, worauf sich die Menschen immer häufiger einstellen müssen, wenn sich nichts ändert." Als Beispiele nennt sie Schäden an unseren Wäldern, massiver Rückgang der Gletscher, Hochwasser, Lawinen und Geröll-Muren. "All das wird immer mehr zur Gefahr", so Claudia Wolf. 

Ehrenamtliche leisten viel

Diese Entwicklung verpflichtet laut der neuen Vorsitzenden den Alpenverein zur Warnung und zur Mahnung. Sie sagt: "Unsere ehrenamtlichen Mitglieder leisten – meist unbedankt – Großartiges für die Gesellschaft. Da werden etwa Kinder und Jugendliche an das Erlebnis Berg verantwortungsvoll herangeführt,  Schutzhütten bewirtschaftet und viele Mitglieder sind zusätzlich als Bergretter aktiv."

Kein Wanderparadies ohne Vereine

Claudia Wolf ist seit ihrer Jugendzeit Mitglied beim Alpenverein und ist überzeugt, dass ohne die vielen Ehrenamtlichen vieles nicht möglich wäre. "Als größter alpiner Verein betreuen und erhalten wir einen Großteil der hochalpine Wege und Steige", erklärt sie. "Würde diese Aufgabe nicht erfüllt, gäbe es unser Wanderparadies gar nicht." Jedes Mitglied unterstützt laut der Vorsitzenden mit dem Mitgliedsbeitrag auch, dass man die vielen Wege und Steige in Stand halten kann.

Nicht jede Hütte hat offen

Begeisterte Alpin-Sportler möchte Claudia Wolf noch darauf hinweisen, dass es heuer aufgrund der Covid-19-Maßnahmen besonders wichtig ist, eine (Ski-)tour gut zu planen:

"Wer eine größere Skitour mit eventueller Übernachtung plant, sollte sich vorab informieren, ob die Hütte im Winter geöffnet ist. Es kann sein, dass coronabedingt einzelne Hütten – zum Beispiel von deutschen Sektionen – geschlossen bleiben. Aktuelle Infos dazu gibt es auf der Website des Alpenvereins", so Claudia Wolf. 

Zur Person:

Claudia Wolf ist eine Bauerntochter, die sich sowohl im Naturschutzbereich als auch im Wirtschaftsleben auskennt. Sie ist Unternehmensanwältin und Finanzexpertin, hat aber auch eine Ausbildung als akademische Immobilienmanagerin. Zuvor war sie etwa in der internationalen Wirtschaftsprüfungskanzlei PwC, der Salzburger Landeshypothekenbank und der Wirtschaftskammer Salzburg tätig.

Mehr Beiträge aus Mittersill lesen Sie >HIER<. 

Die gebürtige Mittersillerin Claudia Wolf ist neue Vorsitzende des Alpenverein-Landesverbands Salzburg.  | Foto: AV/Wolf
Foto: Scheinast.com
Foto: AV/Wolf
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.