Buchtipp aus dem Pinzgau
"Der Schaukelstuhl im Rosenbeet" von Beatrix Foidl-Zezula

- Foto: Eigenverlag Beatrix Foidl-Zezula
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Nach "Mosaik aus Schatten und Licht"und "Margerie und Xaviér" hat die gebürtige Brambergerin vor kurzem ihren dritten Roman veröffentlich.
BRAMBERG/ SALZBURG. Zum Inhalt des neuen Buches "Der Schaukelstuhl im Rosenbeet": Tara liebt das Leben und ihre Familie. Als durch die Medien Bilder von vertriebenen und traumatisierten Menschen aus Kriegsgebieten verbreitet werden, erinnert sie sich an Erzählungen sowie hinterlassene Briefe ihrer Eltern und Großeltern, welche bis ins 19. Jahrhundert zurückgehen.Tara begibt sich auf die Suche nach Spuren ihrer Vorfahren. So beginnt eine Reise in die Vergangenheit, welche immer wieder die Gegenwart kreuzt, geprägt von politischen und menschlichen Schicksalen, aufwühlenden Erkenntnissen sowie Familiengeheimnissen.
Auch bei Taras Geschwistern bringen die weltpolitischen Ereignisse Erinnerungen an die Oberfläche ihres Bewusstseins, und ein Wechselspiel aus Existenzängsten, schwarzem Humor und Sich-in-Gelassenheit-üben beginnt.
Ein Generationenroman, in dem ein Schaukelstuhl zum Symbol für Geborgenheit, aber auch für das Auf und Ab des Lebens wird...
Erschienen ist der Roman im Eigenverlag, erhältlich ist er ausschließlich im Buchhandel – im Pinzgau über "Ellmauer" in Mittersill und Zell am See sowie in Kaprun über "Der Buchladen" erhältlich.
ZUR AUTORIN:
Beatrix Foidl-Zezula, MSc, Dipl.Päd., geboren in Bramberg, studierte Rechtswissenschaften, Pädagogik und Psychotherapie. Lehrtätigkeit und Beratung an verschiedenen Schulen im Land Salzburg sowie Fortbildungstätigkeit für Pädagogen und Multiplikatoren im In- und Ausland. Sie war als Vortragskünstlerin tätig, Mitbegründerin der Literaturzeitschrift „Prolit“, publizierte in Literatur- und Fachzeitschriften und schrieb zahlreiche Kindertheaterstücke. Sie ist verheiratet, hat zwei Töchter, zwei Enkelkinder und lebt in Salzburg.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.