Gesundheitsnetzwerktreffen
Eine Plattform zum Austausch schaffen

- Das erste Gesundheitsnetzwerktreffen in Zell am See.
- Foto: Winkler-Pletzer
- hochgeladen von Magdalena Pfeffer
Das erste Pinzgauer Gesundheitsnetzwerktreffen in Zell am See bot eine Plattform zur Vernetzung, zum Austausch und zur Diskussion. Man plant die Veranstaltung im Herbst 2025 zu wiederholen.
ZELL AM SEE. Vor kurzem fand das erste Pinzgauer Gesundheitsnetzwerktreffen im Seniorenwohnhaus Zell am See statt. Dabei waren rund 50 Fachpersonen aus verschiedensten Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens. Ziel der Veranstaltung war es, eine Plattform zur Vernetzung, zum Austausch und zur Diskussion gemeinsamer Herausforderungen zu schaffen.
Dr. Alexander Kollmann , E-Health-Beauftragter des Landes Salzburg, informierte als Gastreferent anschaulich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der sicheren Kommunikation und gesicherten Datenübertragung im Gesundheitswesen. Die Teilnehmenden diskutierten im Anschluss intensiv über die vorgestellten Optionen und teilten ihre eigenen Erfahrungen. Dabei wurde deutlich, dass es in der Region Pinzgau bereits wertvolles Wissen gibt, das künftig noch stärker vernetzt und gemeinsam genutzt werden kann.
Positive Resonanz
Die Resonanz auf das erste Netzwerktreffen war äußerst positiv. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer betonten die Wichtigkeit einer solchen Plattform für die Region und sprachen sich für eine regelmäßige Fortführung aus. Eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe ist im Herbst 2025 geplant, um die begonnenen Gespräche zu vertiefen und weitere Themen aufzugreifen.
Michael Obermoser bedankt sich als Bezirksbürgermeister bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit im Sinne einer starken und vernetzten Gesundheitsregion Pinzgau.
Das könnte dich auch interessieren



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.