Geheimtipp der Woche
In Kaprun entsteht ein einzigartiges Skate-Erlebnis

Seit fünf Jahren arbeitet der Verein Botch Bowl am Skatepark in Kaprun. | Foto: Botch Bowl
3Bilder
  • Seit fünf Jahren arbeitet der Verein Botch Bowl am Skatepark in Kaprun.
  • Foto: Botch Bowl
  • hochgeladen von Peter Weiss

Der Verein "Botch Bowl" arbeitet seit fünf Jahren in Kaprun an einem Projekt: einen im Innergebirg einzigartigen Skatepark zu bauen, der den Freunden des Rollsports keinen Wunsch offenlässt. 

KAPRUN. Unter dem Namen "Botch Bowl" haben sich einige Skateboard-Freunde zusammen getan und es sich vor gut fünf Jahren zur Aufgabe gemacht, die Skaterszene im Innergebirg zu beleben. Dazu schaffen sie auf einem rund 300 Quadratmeter großen Areal in Kaprun einen Park, der im Land Salzburg seinesgleichen sucht – alles mit den eigenen Händen. "Vor gut fünf Jahren haben wir mit dem Projekt 'Botch Bowl' hier in Kaprun angefangen. Unser Verein besteht aus Freunden und Skatern, die in der Umgebung keinen guten Skatepark gefunden haben. Der nächste Vergleichbare ist in Salzburg oder erst in Wörgl", erklärt Jakob Reitinger, Obmann des Botch Bowl-Vereins.

Große Pläne

Das Vorhaben der Freunde ist aber noch lange nicht am Ende angekommen. Derzeit wird am Abfluss der vorhandenen Parks gearbeitet. "Der Abfluss am sogenannten 'Steep-End' unserer Bahn wird wohl noch in diesem Monat fertig. In unserer Botch Bowl kann also schon bald wieder gefahren werden", freut sich Reitinger. Doch schon nebenan wartet eine weitere Baustelle. Auf den restlichen rund 200 Quadratmetern des Vereinsgeländes soll in den kommenden Monaten eine weitere Grube zum Skaten entstehen. Doch das Vorhaben kostet: darum sucht "Botch Bowl" nun nach Hilfe aus der Gemeinschaft. "Die restlichen Baustellen werden uns rund 15.000 Euro kosten. Wir arbeiten vehement daran, dass wir hier in Kaprun einen Skatepark hinstellen, auf dem jeder ein besonderes Skate-Erlebnis erfährt. Wir freuen uns daher über jede noch so kleine Spende, weil es sich finanziell nicht immer leicht ausgeht", so Reitinger weiter.

Mittlerweile umfasst der Verein 30 Mitglieder, | Foto: Botch Bowl
  • Mittlerweile umfasst der Verein 30 Mitglieder,
  • Foto: Botch Bowl
  • hochgeladen von Peter Weiss

Mitgliedsbeiträge finanzieren Park

"Anfangs veranstalteten wir einige Partys am Vereinsgelände, um uns den Park zu finanzieren. Seit einiger Zeit ist das aber nicht mehr möglich. Eine freiwillige Spende oder ein Eintritt am Eingang sollte uns in Zukunft weiter helfen. Denn derzeit halten uns nur die Mitgliedsbeiträge und Spenden aus der Gesellschaft über Wasser", beschreibt Reitinger die aktuelle Lage. Näheres über den Verein, ihre Pläne und wie man helfen kann, findest du auf botch-bowl.com und auf der Instagramseite "Botch Bowl".

Das könnte dich auch interessieren:

"Investitionen im Straßennetz sichern regionale Zukunft"
Gourmetkoch Oliver Van den Beek zeigt wie's geht

Mehr News aus dem Pinzgau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<< gehts zur Anmeldung.

Seit fünf Jahren arbeitet der Verein Botch Bowl am Skatepark in Kaprun. | Foto: Botch Bowl
Derzeit wird am Abfluss des Parks gearbeitet. | Foto: Weiss
Mittlerweile umfasst der Verein 30 Mitglieder, | Foto: Botch Bowl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.