ORTUNG ist in Stuhlfelden angekommen

- Bei der Eröffnung.
- Foto: Ortung
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
STUHLFELDEN. Das KünstlerInnensymposium "ORTUNG Stuhlfelden" ist mit der offiziellen Eröffnung am 26. August im "Neumaier Häusl" im Ortskern der Gemeinde als Begegnungs- und Kulturstätte endgültig angekommen.
Zum dritten und zum vorerst letzten Mal
Das internationale und interdisziplinäre Symposium findet heuer zum dritten und vorerst letzten Mal in Stuhlfelden statt. Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher sprach vor dem zahlreich erschienenen Publikum von den vielfachen positiven Impulsen, die das Symposium ORTUNG bis jetzt gegeben und zur Idee dieser neuen Kulturinitiative "Begegnung im Neumaier Häusl" beigetragen hat. Nicht zuletzt hob sie die wertvolle und unverzichtbare Kooperation mit Christian Vötter, der ebenfalls anwesend war, und dem Verein Tauriska hervor, welcher auch ein wichtiger Partner von ORTUNG Stuhlfelden ist.
Ein Dank an die Gemeinde
Der künstlerische Leiter von ORTUNG Stuhlfelden, Wolfgang Seierl, dankte der Gemeinde und allen StuhlfeldnerInnen für die einzigartige Gastfreundschaft und Unterstützung. Anlässlich der Eröffnung las der serbische Schriftsteller Marko Dinić aus einer in Stuhlfelden entstandenen Übertragung des Gedichtes "Die Vollkommenheit des Feuers" von Miroslav Antić, sowie die in Wien lebende Autorin und Musikerin Verena Dürr das in Stuhlfelden entstandene Gedicht "Das Haus".
Ergänzt wurden diese beiden Lesungen durch Videoinstallationen von Hui Ye (China) und Ocscar Cueto (Mexiko) sowie Zeichnungen von Isabell Rauchenbichler (Salzburg) und eine interaktive Klanginstallation von Antoni Rayzhekov (Bulgarien). Die StuhlfeldnerInnen zeigten großes Interesse an der Arbeit der zurzeit in Stuhlfelden lebenden KünstlerInnen und versprachen, wiederzukommen.
Höhepunkte am 1. und 2. September
Die beiden kommenden Veranstaltungen im Rahmen von ORTUNG Stuhlfelden versprechen ebenso interessante und vielfältige Begegnungen mit Kunst:
Am 1. September eröffnet der mexikanische Künstler Oscar Cueto sein Museo Mexicano, eine Ein-Tages-Ausstellung zeitgenössischer mexikanischer Kunst (Iván Abreu, Pinto mi raya, Iván Villaseñor, Álvaro Verduzco, Idaid Rodríguez, Enrique Rashide, Jaime Ruiz Otis, Ingrid Hernández, Mauricio Alejo, Iker Vicente, Roberto de la Torre, Fernando Carbajal, Marcela Armas und Gilberto Esparza) im Hochsitz am Dechantkögerl in Stuhlfelden (Beginn 17 Uhr), und am 2. September spielt um 20 Uhr der Organist Ludwig Lusser in der Pfarrkirche Maria am Stein Werke von Bach, Mozart, Lang und Radulescu (Eintritt frei).
Das Neumaier-Häusl als Arbeits- und Begegnungsstätte
Das Neumaier Häusl steht den KünstlerInnen von ORTUNG Stuhlfelden 2017 bis zum Ende des Symposiums am 10. September als Arbeits- und Begegnungsstätte zur Verfügung.
Text & Fotos: Wolfgang Seierl / ORTUNG
_____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's hier: www.meinbezirk.at/1964081
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.