Vermurungen und Verklausungen im Pinzgau

- Symbolfoto aus dem Glemmtal (nicht aktuell) für Vermurungen
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Christa Nothdurfter
Der Pass Thurn ist wieder offen, die neue Gerlosstraße bleibt weiterhin gesperrrt
PINZGAU. Heftige Regenfälle und Unwetter in der Nacht auf Freitag haben im gesamten Pinzgau zu zahlreichen Vermurungen und Verklausungen geführt, informiert Bezirkshauptmann Bernhard Gratz über die aktuelle Lage. Die Pass Thurn-Straße ist nun wieder zweispurig befahrbar, es gibt in diesem Bereich kaum mehr Behinderungen.
Die Gerlosstraße ist hingegen nach wie vor gesperrt, die Ausweichmöglichkeit erfolgt zur Zeit über die alte Gerlosstraße.
Totalsperre - Eine provisorische Umfahrung wird eingerichtet
„In Saalbach-Hinterglemm kam es zwischen Hinterglemm und Lengau im Bereich der Zwölfer-Nord-Bahn zu einer Totalsperre . Hier sind die Einsatzkräfte gerade dabei, eine provisorische Umfahrung einzurichten“, berichtet der Bezirkshauptmann. Zusätzlich seien mehrere Bachräumungen notwendig, unter anderem sei besonders der Marthenbach von Verklausungen betroffen.
Unwetter auch im Oberpinzgau
Weiters ist es gestern in der Nacht zu kleinräumigen Vermurungen in den Gemeinden Mittersill und Stuhlfelden gekommen. „Wie sich die Situation heute auf Grund des bevorstehenden Regens weiter entwickelt, ist noch nicht klar“, so der Bezirkshauptmann.
Text: Salzburger Landeskorrespondenz, 14. 09. 2018
>> HIER << der erste diesbezügliche Bericht
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.