Pinzgau - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Foto: Franz Neumayr

"Jetzt ist nicht die Zeit für Experimente"

LHStv. Wilfried Haslauer setzt auf ein „Profi-Trio“ und einen Mix aus Erfahrung und frischem Wind. SALZBURG (lg). ÖVP-Chef Wilfried Haslauer präsentierte sein neues Team für die Landtagswahl. Geht es nach der ÖVP, dann soll der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl neuer Landesfinanzreferent werden. Der Flachgauer Josef Schwaiger soll die Nachfolge des scheidenden Landesrats Sepp Eisl im Agrarressort antreten. Auf Landesrätin Tina Widmann folgt die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
6

Saalfelden feierte ,seine‘ Gabi

Wahlkampftour: Gabi Burgstaller war in der größten Stadt im Pinzgau zu Gast - in Saalfelden. SAALFELDEN. Saalfelden am Steinernen Meer - hier ist Gabi Burgstaller gerne zu Gast. Die drittgrößte Stadt im Bundesland und die größte im Pinzgau ist eine echte SPÖ-Hochburg. Von den rund 11.500 Wahlberechtigten ist jeder zweite dem roten Lager zuzuordnen. So zumindest war es bei den Landtagswahlen 2009, wo 49,6 Prozent der Saalfeldner ihre Stimme der Landeschefin und ihrem Team schenkten. Optimismus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Statt für "Frischer Wind" geht Seekirchens Helmut Naderer nun als Spitzenkandidat für das Team Stronach an den Start. | Foto: Foto: Franz Neumayr
3

Was Naderer vom Team Stronach hält: "Dahinter stehen knallharte Machtinteressen"

Zitate aus dem PK-Papier von Naderers "Frischem Wind" SALZBURG. Ein Fall fürs Altpapier oder doch nicht? Vor vier Monaten präsentierte sich Salzburgs nunmehriger Team Stronach-Kandidat Helmut Naderer (FWS Seekirchen) als Sprecher einer gemeinsamen Plattform mit dem BZÖ namens "Frischer Wind". Dabei war auch die Kandidatur des Team Stronach ein Thema. Dazu ein paar Zitate aus dem Pressekonferenz-Papier: "Die Stronach-Gruppierung, die auch mit uns Kontakt aufgenommen hatte, mag momentan den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Franz Neumayr
2

Haslauer präsentiert neue ÖVP-Spitze

SALZBURg (lg). ÖVP-Chef Wilfried Haslauer präsentierte heute die neue Partei-Spitze. Geht es nach der ÖVP, dann soll der Halleiner Bürgermeister Christian Stöckl neuer Landesfinanzreferent werden. Der Flachgauer Josef Schwaiger soll die Nachfolge des scheidenden Landesrats Sepp Eisl im Agrarressort antreten. Auf Landesrätin Tina Widmann folgt die Landtagsabgeordnete Brigitta Pallauf. "Das neue Team ist eine gute Mischung aus Erfahrung und frischem Wind - gerade das, was das Land Salzburg in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Christian Schneider

„Masterplan Verkehr“ für Pinzgau erforderlich

LAbg. Wimmreuter: „Erreichbarkeit des Pinzgaues nachhaltig verbessern!“ Text: SPÖ Pinzgau Foto: Christian Schneider PINZGAU. „Eine ordentliche Anbindung des Pinzgaues an den Öffentlichen Verkehr wie auch der Ausbau des Straßennetzes sind für die Zukunftschancen unseres Bezirkes von großer Bedeutung!“, meint LAbg. Andreas Wimmreuter. Die topografische Lage des Pinzgaues bringt es mit sich, dass die Wege zum Arbeitsplatz, zur Schule, zu Ämtern und Institutionen oftmals sehr weit sind. In den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der letzte gemeinsame Gang: LHStv. Wilfried Haslauer und LR Sepp Eisl | Foto: Franz Neumayr
2

Landesrat Sepp Eisl zieht sich aus der Politik zurück

SALZBURG (lg). Personal- und Agrarlandesrat Sepp Eisl (ÖVP) wird nach der Landtagswahl am fünften Mai der Politik den Rücken kehren und werde weder für eine neue Regierung noch für den Landtag zur Verfügung stehen. Ausschlaggebend für seine Entscheidung, sich nach über 16 Jahren aus der Politik zurückzuziehen, sei der Unfalltod seines Bruders vor einigen Wochen gewesen. "In solchen Momenten merkt man, worauf es im Leben wirklich ankommt. Ich werde mich verstärkt meiner Familie, die in den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
23

"Wir für Salzburg" für Wilfried Haslauer

Das Personenkommittee rund um Judith Wiesner-Floimair setzt sich für den ÖVP-Mann an der Landesspitze ein. SAZBURG (rik). Als parteiunabhängige Organisation präsentiert sich "Wir für Sabzurg", das Personenkomitee für Wilfried Haslauer. Sprecherin Judith Wiesner-Floimair, ehemlaiges Tennis-Aushängeschild in Salzburg und stellte ihre Kollegen - Jungunternehmer Patrick Müller aus Saalfelden, Autohändlerin Michaela Frey, Hotelier Peter Hettegger aus Großarl, Krankenschwester Karin Fahrner aus Zell...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ricky Knoll
Georg Maltschnig zog eine vorsichtige, dennoch positive Bilanz seiner ersten Wochen als Finanz-Landesrat.
3

Finanzhaushalt: Die Aufräumarbeiten schreiten voran

SALZBURG (af). Im Vergleich zu vor einem Monat könne er inzwischen schon wesentlich entspannter schlafen. Mit diesen Worten zog Finanzreferent Georg Maltschnig heute (Dienstag) die Bilanz seines ersten Monats als "Chef der Aufräumarbeiten" im Salzburger Finanzhaushalt. Bisher konnten 218 Millionen Euro des unerwünschten, weil teils hoch spekulativen, Finanzportfolios abgebaut werden. ÖBFA-SWAPS und türkische Lira beinahe verkauft Der Großteil der viel diskutierten ÖBFA-SWAPS sei bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher
Georg Maltschnig. | Foto: Foto: Archiv BB

Maltschnig: neuer Aufsichtsrat in der Salzburg AG

Text: Salzburger Landeskorrespondenz, 18. März 2013 SALZBURG. Die Salzburger Landesregierung hat heute, Montag, 18. März, in der Regierungssitzung unter dem Vorsitz von Landeshauptfrau Mag. Gabi Burgstaller beschlossen, Landesrat MMag. Dr. Georg Maltschnig - er ist Pinzgauer - anstelle von Landeshauptmann-Stellvertreter a. D. Mag. David Brenner in den Aufsichtsrat der Salzburg AG zu nominieren. Mit 13. Februar 2013 wurde Ing. Norbert Karlsböck, Bürgermeister von Kaprun, anstelle von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pinzgauer unterstützen das Personenkomitee. | Foto: Neumayr

Personenkomitee: „Wir unterstützen Haslauer“

PINZGAU. Dem überparteilichen Personenkomitee „Wir für Salzburg! Wir für Wilfried Haslauer!“ gehören mit Karin Fahrner aus Zell am See und Patrick Müller aus Saalfelden auch zwei Pinzgauer Persönlichkeiten an. Karin Fahrner für Wilfried Haslauer Auch die Diplomierte Krankenschwester Karin Fahrner, die beim Hilfswerk Salzburg in Zell am See tätig ist, ist dem überparteilichen Personenkomitee beigetreten: „Täglich sehe ich aufgrund meines Berufes, welch hohen Stellenwert das Ehrenamt für den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

FPÖ: Pinzgauer Team steht fix

PINZGAU. Die FPÖ hat ihre Bezirkslisten bei der Wahlbehörde eingebracht. Im Pinzgau tritt Bezirksobfrau LAbg. Rosemarie Blattl aus Maria Alm (geb. 1941) nochmals als Spitzenkandidatin an. Ihr folgt RFJ-Landesobmann und Student Markus Steiner aus Niedernsill (geb. 1987) sowie die Hotelangestellte Karin Berger aus Lofer (geb. 1963).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Das Modell "Feuersinger" auf dem Archiv-Foto. | Foto: Foto: Archiv
2

Sportzentrum Bürgerau: Zeichen stehen „sehr gut“

SAALFELDEN. Spektakuläre Wende in Sachen Sportzentrum Bürgerau! Wie berichtet ging der Agrarsenat des Landes zuletzt davon aus, dass der betroffene Grund den Weideberechtigten gehöre. Nach umfassenden Recherchen im Landesarchiv stellte sich nun aber heraus, dass bereits im Franziszeischen Kataster - dem ältesten vollständigen Grundverzeichnis Österreichs - die Gemeinde als Grundbesitzer genannt wurde. Bei der Regulierungsurkunde - wo die Weideberechtigten als Besitzer aufscheinen - dürfte somit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Kevin Entfellner vertritt den rfj im Pongauer

Der neue Bezirksobmann des Ring freiheitlicher Jugend (rfj) heißt Kevin Entfellner. Er folgt Marcel Haas nach. Seine Stellvertretung übernehmen Michael Bangerl und Stefan Rainbacher. Ein Anliegen des neuen Obmanns ist es, die Präsenz des rfj zu erhöhen und die Jugend zu Gesprächen zu ermutigen. Entfellner fährt gleich mit den anderen Jugendorganisationen ins Gericht, die seiner Meinung nach die Jugend lediglich vor Wahlen benutzt, um Wählerstimmen "einzuheimsen": "Es ist schon schrecklich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Rückkehr in den Kindergarten

Das Polit-Hick-Hack zwischen den Noch-Regierungspartnern SPÖ und ÖVP ist mit dem Auftritt von Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer im U-Ausschuss und der „Aktion“ des früheren Finanzreferenten David Brenner, der als seine „letzte Amtshandlung“ einem engen Mitarbeiter zu einem Top-Job verhalf und dabei das „Nein“ der ÖVP ignorierte, um ein Kapitel reicher. Von Vertuschen und Petzen ist die Rede, von Freunderlwirtschaft und Seilschaften – kurzum, im Kindergarten würde man von einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Franz Neumayr

"Es wurde versucht, alles zu vertuschen"

ÖVP-Chef Wilfried Haslauer fühlt sich vom Regierungspartner SPÖ absichtlich getäuscht. SALZBURG (lg). „Der eigentliche Skandal ist das enorme Ausmaß der Spekulationen jenseits aller Richtlinien und vor allem, wie die SPÖ versucht hat, alles zu ‚vertuschen‘ und uns als Regierungspartner absichtlich falsch informiert hat“, so der Vorwurf von Landeshauptmann-Stellvertreter Wilfried Haslauer (ÖVP) im Untersuchungs-Ausschuss zum Thema Finanzskandal. „Unvorstellbares Ausmaß“ Zu Beginn der Befragung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

So viele Freiwillige gibt es gar nicht...

Einsame Menschen gibt es auch im Pinzgau. Davon zeugt einer unser Berichte über Brigitte Bacher aus Maishofen und davon weiß auch Christine Schläffer vom „Forum Familie Pinzgau“ zu berichten. Sie weiß auch, dass bereits zahlreiche Initiativen auf die Beine gestellt wurden, welche Freiwilligen-Besuchsdienste organisieren. Neben dem im Artikel erwähnten Verein „ZZZ“ gibt es die Caritas, das Hilfswerk, die Lebenshilfe (für Menschen mit besonderen Bedürfnissen) und verschiedene Frauengruppen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bei der Übergabe: Norbert und Monika Steinacher mit Sohn Benedikt und Baby Elisabeth, Bgm. Hermann Kaufmann, Hilfswerk-Mitarbeiterin Christina Fankhauser, LR Tina Widmann und Integrationskoordinator Bahri Trojer. | Foto: Nikolaus Faistauer
1

Erster Baby-Begrüßungsrucksack überreicht

Landesrätin Tina Widmann: Aufsuchende Beratung für Familien als erster Baustein einer Präventionskette Text: Büro Widmann Foto: Nikolaus Faistauer Den ersten Baby-Begrüßungsrucksack hat kürzlich Familien- und Jugendreferentin Landesrätin Tina Widmann in Zell am See überreicht. Gemeinsam mit dem Zeller Bürgermeister Hermann Kaufmann und einer Mitarbeiterin des Salzburger Hilfswerks besuchte die Landesrätin Monika und Norbert Steinacher, die vor kurzem zum dritten Mal stolze Eltern geworden sind....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andreas Johannes Biberhofer (30) gehört der Piratenpartei an. | Foto: BB

"Ohne Augenklappe, aber mit Durchblick"

Andreas Johannes Biberhofer gehört der Piratenpartei an. Der Kapruner über seine politischen Ziele. KAPRUN. Im benachbarten Deutschland haben die Piraten zuletzt für ein politisches Erdbeben gesorgt. Und auch hierzulande will die bislang kaum etablierte Fraktion künftig mitmischen. Andreas-Johannes Biberhofer aus Kaprun ist politischer Pirat. Der 30-jährige Nachtportier war ein Jahr Bundesgeschäftsführer der Bewegung, jetzt steht er auf Platz Drei der Landtagsliste. Im BB-Interview spricht er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Eine Politik ohne echte Sachthemen

Noch sind es rund acht Wochen bis zur Landtagswahl am fünften Mai und die Parteien stellen ihre personellen Weichen und zaubern ihre „Asse“ aus dem Ärmel, mit denen sie im Wahlkampf trumpfen wollen. In Landesversammlungen werden Kandidatenlisten erstellt, die „es richten sollen.“ Die Frage „Ja, was sollen sie denn eigentlich richten?“ bleibt aber nach wie vor unbeantwortet. Es schwirren zwar immer wieder Aussagen wie „mehr Kontrolle in der Politik schaffen und das Vertrauen der Bürger wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

"Wollen eine Verdoppelung"

Die Grünen streben für die Wahl am fünften Mai 15 Prozent an SALZBURG (lg). Die Salzburger Grünen legten am vergangenen Sonntag bei ihrer Landesversammlung die Marschroute für die bevorstehende Landtagswahl fest. Als Wahlziel nannte Astrid Rössler, die mit 96 Prozent als Spitzenkandidatin wiedergewählt wurde, eine Verdoppelung der Stimmen gegenüber der Wahl 2009 – das wären 15 Prozent. „Periode des Versagens“ „Dies möchten wir vor allem durch einen anderen politischen Stil erreichen, in dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
1

"Keine Erklärungen, sondern Lösungen

Gabi Burgstaller holt Astrid Lamprechter als Kandidatin für das Finanzressort ins Wahlkampf-Team. SALZBURG (lg). Landeshauptfrau Gabi Burgstaller präsentierte für die heiße Phase im Wahlkampf ein neues Gesicht für die SPÖ: Die 38-jährige Astrid Lamprechter soll im Fall eines Wahlsiegs der SPÖ am fünften Mai Finanzlandesrätin und damit Nachfolgerin von Georg Maltschnig werden. Die studierte Wirtschaftswissenschafterin ist seit 2010 Geschäftsführerin der Geschützten Werkstätten Salzburg mit 450...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Vbgm. Michaela Höfelsauer (Leiterin Seniorenwohnheim Lend), Andrea Wimmer (Leiterin des BFI-Pinzgau) und LAbg. Karl Schmidlechner (Bildungssprecher der SPÖ). | Foto: SPÖ

Pinzgau: 416.000 Euro vom Land für Bildungskurse

138 Kurste für 804 Personen allein im BFI Pinzgau PINZGAU. „Lebenslanges Lernen darf nicht nur ein Schlagwort sein, sondern ist eine wichtige Aufgabe der Politik“, ist SP-Bildungssprecher LAbg. Karl Schmidlechner überzeugt. „Der Bildungsscheck wurde eingeführt, um Erwachsenen eine schulische oder weitere berufliche Qualifikation zu ermöglichen“, führt Schmidlechner weiter aus. Besuch beim BFI –Pinzgau: Im Jahr 2012 wurden 138 Kurse für 804 Personen abgehalten LAbg. Schmidlechner und Vbgm....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Wilfried Haslauer, Kindergartenleiterin Resi Friedl und Bürgermeister Hubert Lohfeyer. | Foto: LPB

Investiotionen in Unken

UNKEN. Von Projekten in Unken, die aus dem Gemeinderessort des Landes unterstützt werden, machte sich kürzlich Gemeindereferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer bei einem Besuch in der Pinzgauer Gemeinde ein Bild. "Die Gemeinde Unken hat in den vergangenen Jahren kräftig investiert und neben den Instandhaltungsmaßnahmen beim Bauhof und dem Kauf eines Kommunalfahrzeuges den Kindergarten komplett aus- und umgebaut. Damit wurde eine zeitgemäße und moderne Betreuungseinrichtung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
ÖVP Pinzgau: BO Michael Obermoser, Antonia Fresacher, Alexandra Lemberger, Tina Widmann und Markus Latzer | Foto: ÖVP
1

ÖVP präsentiert Kandidatenliste

PINZGAU. Angeführt wird die Bezirksliste von Landesobmann Wilfried Haslauer. Ein klares Zeichen der Unterstützung der Pinzgauer Volkspartei für den Landesobmann. Auf Listenplatz 2 folgt Bezirksobmann Michael Obermoser: „Ich freue mich über das in mich gesetzte Vertrauen und werde auch weiterhin mit vollem Engagement die Interessen des Pinzgaus in Salzburg vertreten. Meine Themenschwerpunkte werde ich auf die Weiterentwicklung der Pinzgauer Region legen: leistbares Wohnen, Ausbau der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.