Offener Brief zum Thema "Flüchtlingsquartiere in Lofer"

Offener Brief an Landesrätin Mag. Martina Berthold

Die Nachricht über "Neue Quartiere für Flüchtlinge in Lofer…" bestätigt die Gerüchte, die bereits seit längerem im Ort kursieren. Da drängen sich nicht nur mir als Vizebürgermeisterin, sondern vielen Mitbürgern Fragen auf.

Nachdem es sich beim ehemaligen Botenwirt um ein, selbst für den Laien erkennbar – sehr baufälliges Objekt handelt, verwundert es doch sehr, dass bereits mit Ende Januar die ersten Flüchtlinge eintreffen sollen. Wie können Sie heute wissen, dass die behördlichen Bewilligungen auch tatsächlich rechtzeitig einlangen werden?
Das ist schwer vorstellbar! Schließlich braucht es doch eine baurechtliche Bewilligung, eine gewerberechtliche Bewilligung, eine Betriebsanlagengenehmigung sowie eine feuerpolizeiliche Überprüfung, oder?

Und bedarf es da nicht eines beeideten Sachverständigen, der feststellen kann ob die Mauerfeuchteund die Schimmelbildungen nicht eine massive Gesundheitsgefährdung darstellen? Sollte Ihnen als zuständige Landesrätin nicht das Wohl Ihrer Schützlinge am Herzen liegen ?

Der Hausbesitzer, dem laut eigenen Aussagen das "Gemeinwohl" so wichtig ist, wird sich da hoffentlich nicht zu einer fadenscheinigen Überpinselungsaktion und andere kosmetische Eingriffe hinreßsen lassen. Eine professionelle Sanierung wird aber innerhalb von drei Arbeitswochen kaum möglich sein, und das obwohl es doch wichtig wäre, um die benötigten Mindeststandards zu erreichen?

Im Bestreben, die von Brüssel auferlegte Quote um jeden Preis zu erfüllen,
bekommt man fast den Eindruck, dass man eigentlich nur noch vier Wände zur Vefügung stellen muss und schon hat man das geeignete Quartier gefunden. Das entspricht aber nicht unsere Vorstellung von humanitäre Hilfeleistung.

Mit freundlichen Grüßen
Karin Berger
Vize-Bgm. Lofer

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.