Vom achtsamen Wandern und (E) Biken zu den Kallbrunnalmen samt Tipps Gedanken und abgründige Hintergründe!

15 Österreichische und 15 Bayrische Almbauern bewirtschaften die Almen
17Bilder
  • 15 Österreichische und 15 Bayrische Almbauern bewirtschaften die Almen
  • hochgeladen von Peter Würti

Ein Sonntagsausflug auf die Bayrisch – Pinzgauer Kallbrunnalmen haben sich wegen Überfüllung des Parkplatzes Bürgerau und der Massenwanderschaften zur Steinalm und der beliebten Peter Wiechenthalerhütte als alternative angeboten.
Mit dem Auto oder Wanderbus Wanderbus Maria Alm Saalfelden Weissbach Hirschbichl nach Weissbach GH Lofeyer und dann Richtung Hirschbichl. Es sind hier einige toll beschilderte Aufstiege, Auffahrten und Parkmöglichkeiten, doch wir haben bis zur Kreuzung kurz vor dem steilen Hirschbichlanstieg beim Wald und Holzmuseum Schaustadl (nicht wie zuerst gelesen SAUSTADL) eingeparkt.
Von hier aus sind es zu Fuß 1½ Sunden Fußweg zu den Kallbrunnalmen. So gegen Mittag hat es sich als gute Entscheidung herausgestellt, da hier nur eine Handvoll Autos parkten und sonst auch nur ein paar Wanderer unterwegs waren. Auffallend viele E-Biker mit den Nobelhobeln zum paarpreis eines Kleinwagens surrten mit entspannten teils freundlich grüßenden Almradlern am Schotterweg vorbei. Wir waren aber trotzdem als klassische Wanderer entlang des schattigen Grabens nicht unglücklich da ein vorbeifahrender Radler plötzlich laute Zischgeräusche von sich gab und von nun ab mit einem Platten leise fluchend zu den Wanderradlern konvertierte. Dies änderte auch nichts daran, als ein Hilfsbereiter Bikekollege mit einem Schlauch aufwarten wollte „Was hast Du für einen Schlauch dabei? 26“ 27,5“ oder 29“ und für ein Ventil, Auto, Sclaverand oder Blitzventil?“ Sclavewas? Äh muss erscht amol aussakroama und schau wos ma mei Oide fian Schlauch mitgem hod! Natürlich hat er nicht gepasst und der Radler ist mit uns dann zur Kallbrunnalm mitmaschiert und hat uns in die Geheimnisse den E-Biken´s eingeweiht.
Ich habe mich trotzdem gefreut das meine Schuhsohle wegen eines plötzlichen Kleberkraft-Totalausfalls, den es auch bei den sündteuren Modellen gar nicht so selten gibt, schadlos durchhielt. Anders als bei dem am Foto sitzenden Pärchen mit Hut ;-) Geplante Konvaleszenz also geplanten Murx ist ja heutzutage nicht mehr bei Alltagsgegenständen wegzudenken dank der Diätenverwöhnten Aktionäre und ahnungslosen Wirtschaftswachstums verantwortlichen.

Ob der Fahrradschauch bzw. das schlecht verklebte Ventil auch Grund der Panne war oder nur ein spitzer Stein der einen Fahrradreifen in wenigen Sekunden lahm legt war hier nicht zu eruieren.
TIPP: Schrecklich der Gedanke wenn beim talwärts brausen sich binnen einiger Zehntelsekunden das Gefährt unbeherrschbar macht und ein Sturz nicht zu verhindern ist. Alles schon passiert, bergab daher etwas langsamer und auf der Straßenseite wo es nicht direkt in die ewigen Jagdgründe abgeht, das wollte ich an dieser Stelle noch einmahnen.
Zum Abschluss noch einen Tipp! Vergesst nicht eine analoge Wanderkarte mitzunehmen denn ohne Netz kein GoogleMapps und Geo Bike Websites Outdoor Bike Wanderkarte. Da ist man schnell aufgeschmissen mit dem Weisheitsprügel den man dann eventuell, wenn der Akku reicht zum Bildermachen verwenden kann. Und hochladen kann man es dann noch gemütlich zu Hause und muss nicht beim wohlverdienten Weissbier am Händy herumwischen dank fehlenden WLAN! Danke Kallbrunn ;-)
Sorry jetzt habe ich mich mit meinen Gedanken verirrt und wollte eigentlich noch vom tollen Wasserfall den Almblumen den Enzian den Schusternagerln den Butterblumen erzählen aber nachdem Bilder mehr sagen als Worte habe ich ein paar Bilder beigefügt mit der Hoffnung auf ein paar Gefällt mir, als digitale Anerkennung. Schöne Grüße euer Regio Nautillus Peter Würti

Wo: Kallbrunn, Bad Reichenhall auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.