Biogas für das Tauern Spa

In der Heizanalge von TauernSpa von links: Michael Strebl GF Salzburg AG Netze Tochter, ZEMKA GF Leo Winter, Tauern SPA GF Winfried Hofer, Kapruns BM Manfred Gaßner und  ZEMKA Aufsichtsrats-Vorsitzender Peter Mitterer. | Foto: Foto: Salzburg AG
  • In der Heizanalge von TauernSpa von links: Michael Strebl GF Salzburg AG Netze Tochter, ZEMKA GF Leo Winter, Tauern SPA GF Winfried Hofer, Kapruns BM Manfred Gaßner und ZEMKA Aufsichtsrats-Vorsitzender Peter Mitterer.
  • Foto: Foto: Salzburg AG
  • hochgeladen von Klaus Moser

PINZGAU. Beim Entsorgungsunternehmen Zemka wurde in den vergangenen zwei Jahren eine moderne Biogas-Anlage gebaut, die unter anderem aus Bio-Abfall, Speiseresten und Klärschlamm umweltfreundliches Biogas erzeugt. Mit diesem Biogas wird nun das Tauern Spa beheizt, Restmengen stehen als Bio-CNG für Erdgasautos zur Verfügung. Die Salzburg AG und Zemka haben eine gemeinsame Gesellschaft gegründet – die Zemka Biogas GmbH. Der Entschluss dazu entstand bereits 2006 aus der Idee, den regionalen Energiekreislauf aus einer Hand im Pinzgau zu ermöglichen. Michael Strebl, Geschäftsführer der Salzburg AG Netze Tochter: „Wir sehen uns als der kompetente Salzburger Partner für zukunftsorientierte Lösungen rund um Versorgung und Mobilität. Um dem gerecht zu werden, investierten wir auch in dieses regionale, energieeffiziente Energiekonzept. Eigene Gasleitungen wurden verlegt, 11,5 Mio Euro für den Bau der neuen, innovativen Biogas-Anlage gemeinsam von uns und Zemka aufgebracht.“ Zemka GF Winter ergänzt: „Diese Biogas-Anlage wandelt verschiedene Abfälle in Energie um. Wir haben nun die Möglichkeit, zum Beispiel Küchen- und Speiseabfälle oder flüssige Abfälle zu verarbeiten. Die Abfälle werden bei uns angeliefert, mechanisch aufbereitet, zerkleinert und gesiebt und kommen dann in einen großen Gärturm. Dort wird das Biogas gewonnen.“ Zusammengefasst: Abfälle aus der Region werden zu Energie für die Region.

Nutzung von jährlich 18.000 Tonnen Abfälle
Von dem Projekt profitieren nicht nur Zemka und das Tauern Spa, sondern vor allem auch die Umwelt: Pro Jahr werden rund 18.000 Tonnen biogene Abfälle und Klärschlamm energetisch genutzt. Die daraus erzeugte Menge Biogas entspricht dem Heizenergiebedarf von knapp 1.000 Haushalten. „Als einer der Eigentümer des Unternehmens Zemka und beteiligte Gemeinde des Tauern Spa freut es uns sehr, dass mit diesem modernen und nachhaltigen Projekt fast 3.000 Tonnen Kohlendioxid jährlich eingespart werden und wir so einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten,“ berichtet der Kapruner Bgm. Gaßner. Zemka Aufsichtsratsvorsitzender Bgm. a. D. Mitterer ergänzt: „Dieses Projekt sehe ich als Vorzeigeprojekt. Regionale Ressourcen werden hier optimal genutzt, die heimische Wirtschaft gestärkt und Arbeitsplätze gesichert. Die Kooperation von Salzburg AG, den Gemeinden, Zemka und Tauer Spa gilt als Vorzeigebeispiel für die regionale Versorgung durch Ökoenergie.“

Tauern Spa ist Hauptabnehmer

„Die Tauern Soa legte bereits in der Projektierungsphase großen Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit. Deshalb ist das Tauern Spa seit 2009 mit im Boot. Wir waren von Anfang an von diesem Energiekonzept absolut überzeugt: Eine energieeffiziente Lösung für uns, unsere Kunden und unsere Umwelt“, meint Tauern Spa Geschäftsführer Hofer.

Technische Daten

Investment: rd. EUR 11,5 Mio.
Förderungen: Kommunalkredit Public Consulting, Land Salzburg, Gemeinden

Abfälle: jährlich 18.000 t
davon Biogene Abfälle aus der Haussammlung: 8.000 t
Küchen- und Speiseabfälle: 2.500 t
Fettabscheider Inhalte: 2.000 t
Klärschlamm: 4.500 t
Grünschnitt/flüssige Abfälle: 1.000 t

Jährliche Energieerzeugung Biogas: rd. 14 GWh

Dies entspricht:
- dem Erdgas-Energieverbrauch von knapp 1.000 Haushalten oder rund 600 Erdgas PKW
- einer CO2 Einsparung von rund 3.000 Tonnen pro Jahr im Vergleich mit Heizöl, bezogen auf den Gesamtwirkungsgrad

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.