MAISHOFEN. Die Kinder der 3b Klasse der Volksschule Maishofen haben im Rahmen eines Schulprojekts den Stiegenaufgang des "Kreativturms" - Inhaber ist Norbert Steger - mit Bildern gestaltet
Maishofen aus luftiger Höhe
Die Schüler und Schülerinnen besuchten mit ihrer Lehrerin Marlies Voglstätter im Vorfeld den Turm, bestaunten Maishofen aus luftiger Höhe und waren beeindruckt von der Größe des Bauwerkes.
Die wochenlange kreative Auseinandersetzung mit dem Thema Turm gefiel den Kindern. Im Unterricht wurden Turmmärchen gelesen, die Inhalte diskutiert, neue Geschichten erfunden und Ideen für eine Malwerkstatt zusammengetragen.
Die bekannte Malerin Gabriele Schwaiger wurde um künstlerische Unterstützung gebeten und setzte mit den Mädchen und Buben der 3b Ideen und Eindrücke um.
16 Bilder entstanden
Gabriele Schwaiger stellte für das Projekt vier große Bilder fertig, die sie mit in den Unterricht brachte und mit den Kindern analysierte. Drei Nachmittage wurde eifrig gemalt und 16 Bilder fertig gestellt. Kurz vor Ostern haben die Kinder ihre kleinen Meisterwerke selber zum Turm getragen und dort freudestrahlend übergeben.
Nun kann man nicht nur den Turm, sondern auch die Bilder bewundern.
Jedermann ist herzlich dazu eingeladen, sich die Bildergalerie anzusehen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.