Tauernspa Kaprun
Österreichweite Image-Kampagne der Thermen Österreichs

- Elisabeth Köstinger, Tourismusministerin und Gerhard Gucher, Direktor der Vamed Vitality World freuen sich über die österreichweite Image-Kampagne der Initiative Therme Plus.
- Foto: Paul Gruber/Scharinger Foto
- hochgeladen von Sarah Braun
Viele von uns waren bestimmt schon einmal in einer Therme zu Gast – in Österreich gibt es diesbezüglich ein breites Angebot, für jeden ist etwas dabei. Nun haben sich erstmals alle Thermen Österreichs zusammengeschlossen für eine Image-Kampagne.
KAPRUN. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde im Sommer 2020 die Initiative Therme Plus von Gerhard Gucher, Direktor der Vamed Vitality World gegründet. Diese Initiative ist ein Zusammenschluss der 36 namhaftesten Thermen und Thermenresorts Österreichs. Das Motto hierzu war im Gründungsjahr: "Gemeinsam stark durch die Krise."
Mehr als nur Wasser zu bieten
Die 36 teilnehmenden Thermen und Thermenresorts einen einige wichtige Faktoren:
- Wasserqualität
- höchste Servicequalität
- regionale Nähe
- Wetterunabhängigkeit
- hoher Stellenwert von Hygiene und Sicherheit
Erstmaliger Zusammenschluss aller österreichischen Thermen für Kampagne
Nun haben sich erstmals alle Thermen und Thermenresorts österreichweit zu einer Image-Kampagne der Initiative Therme Plus in Kooperation mit der Österreich Werbung zusammengeschlossen. Das Motto dieser Kampagne lautet: "Österreichs Thermen laden dich auf." Dahinter verbirgt sich, dass die Besucher bei ihrem Thermenaufenthalt, Lebensfreude und Energie tanken können.

- Die Bundesministerin und der Direktor der Vamed Vitality World präsentieren die Kampagne in Zusammenarbeit mit Werbung Österreich und Therme Plus.
- Foto: Paul Gruber/Scharinger Foto
- hochgeladen von Sarah Braun
Urlaub in Österreich forcieren
Die Kampagne startet am 15. September und läuft bis Ende Oktober. Es soll gezeigt werden, dass Österreichs Thermen ein vielfältiges Angebot an Erlebnissen und Geschmack bieten und so allen Urlaub in Österreich 'schmackhaft' machen, so Gerhard Gucher.
Thermen als Wirtschaftsfaktor sehr wichtig
Schirmherrin der Kampagne ist Tourismusministerin Elisabeth Köstinger.
"Die heimischen Thermen sind Arbeitgeber für mehr als 6.500 Beschäftigte, Ausbildungsstätte für 350 Lehrlinge und starker Partner für rund 5.000 regionale Betriebe. Mit ihren über 85.000 Quadratmeter Wasserfläche und über 300 Wasserbecken sind die heimischen Thermen nicht nur Wohlfühlraum für die Gäste, sondern auch wichtiger Wirtschaftsfaktor," erläutert Köstinger die Kooperation.
Thermen als Ziel für Kurzurlauber
Auch die Geschäftsführerin von Österreich Werbung, Lisa Weddig ist begeistert von der Kampagne:
"Dreizehn Prozent unserer Gäste besuchen während ihres Österreich-Urlaubs eine Therme. Besonders relevant sind Thermen in Bezug auf Kurzurlaube – der Trend geht klar in Richtung zusätzlicher, über das Jahr verteilter Kurzurlaube. Dafür sind die wetterunabhängigen Thermen prädestiniert und ein starkes Angebot."
Thermen bieten ein buntes Potpourri an Abwechslung
Die gesamte Kampagne verfolgt ein bestimmtes Ziel: sie soll die Einzigartigkeit der heimischen Thermen aufzeigen. Die Menschen sollen darüber informiert werden, welche unglaubliche Vielfalt an Erlebnissen die einzelnen Betriebe bieten.
Nähere Informationen finden sich unter: www.thermeplus.at
Mehr News aus dem Pinzgau hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.