Mein Pinzgau
Projekt Krallerhof: dritter Platz beim Handwerkspreis

- Die Firma Pagitsch GmbH aus Tamsweg gewann für die Gestaltung des Wellnessbereiches im Hotel Krallerhof Leogang den dritten Platz beim Salzburger Handwerkspreis.
- Foto: Pagitsch GmbH
- hochgeladen von Sarah Braun
Im Rahmen der MeinBezirk Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" berichtet MeinBezirk über das Projekt Krallerhof, das der Pagitsch GmbH aus Tamsweg den dritten Platz beim Salzburger Handwerkspreis bescherte.
LEOGANG, TAMSWEG. Die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) vergab vor einigen Tagen den Salzburger Handwerkspreis. Eine besondere Anerkennung hat den Angaben der WKS zufolge die Pagitsch GmbH aus Tamsweg erhalten, die den dritten Platz beim diesjährigen Salzburger Handwerkspreis gewonnen hat. Das Unternehmen hat sich diese Auszeichnung für seine Trockenbauarbeiten im Wellnesshotel Krallerhof in Leogang verdient. Die Arbeiten haben, so die WKS, den Einbau von 24.000 Laufmetern Holzlamellen an der Deckenkonstruktion sowie die Errichtung von Akustik-, Kühl- und Metalldecken umfasst. Bis zu fünf Meter lange Holzlamellen aus heimischem Lindenholz seien dabei verwendet worden.

- Foto: Pagitsch GmbH
- hochgeladen von Sarah Braun
"Blaue Grotte" als energetisches Zentrum des Wellnessbereiches
Das Projekt Krallerhof sei eine besondere Herausforderung gewesen, da die Bau- und Planungszeit mit nur sechs Monaten sehr knapp bemessen gewesen war, so die Pagitsch GmbH. Jede einzelne der 24.000 Holzlamellen wurde individuell angefertigt und lackiert, insgesamt verarbeitete das Unternehmen rund 350 Kubikmeter Lindenholz für das Projekt. Wie MeinBezirk erfuhr, war neben den Holzlamellenkonstruktionen die sogenannte „Blaue Grotte“ ein architektonisches Highlight des Projekts. Diese gelte laut Hotel Krallerhof als energetisches Zentrum des neuen Wellnessbereiches. Die gewellte Spiegeldecke der "Blauen Grotte", deren Deckenplatten eine Edelstahloberfläche haben, schafft durch die Reflexion des Wassers eine besondere Atmosphäre.
Mehr News aus dem Pinzgau hier


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.