Zell am See-Kaprun: Neuer Rekord - 2,7 Millionen Nächtigungen

Riesenfreude bei Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun) und bei den TVB-Obmännern Georg Segl (Zell am See, li.) und Christoph Bründl (Kaprun, re.). | Foto: Zell am See-Kaprun
  • Riesenfreude bei Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun) und bei den TVB-Obmännern Georg Segl (Zell am See, li.) und Christoph Bründl (Kaprun, re.).
  • Foto: Zell am See-Kaprun
  • hochgeladen von Christa Nothdurfter

ZELL AM SEE-KAPRUN. Zell am See-Kaprun verzeichnete im vergangenen Tourismusjahr 2016/17 einen erneuten Rekord. Mit 2,7 Millionen Nächtigungen gibt es ein Plus von knapp 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei schon dieses ein Meilenstein gewesen ist.

652.000 Gäste

Nun wurden erstmals 2,7 Millionen Nächtigungen erreicht, was einem Anstieg von 4,68 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt verbrachten im vergangenen Tourismusjahr (November 2016 bis Oktober 2017) knapp 652.000 Gäste ihren Urlaub in der beliebten Ganzjahres-Destination.

Stolz auf die Internationalität

Renate Ecker, die Tourismusdirektorin von Zell am See-Kaprun, freut sich: „Die heterogene, aus über 60 Nationen bestehende Gästestruktur zeichnet unsere Region aus. Wir sind stolz über diese Internationalität, die Zuwächse aus den verschiedensten Quellmärkten und das Erreichen der Rekordmarke von insgesamt 2.677.081 Nächtigungen. Dies ist eine Bestätigung unserer strategischen Ausrichtung und würdigt unsere Anstrengungen, ein abwechslungsreiches, qualitativ hochwertiges touristisches Angebot zu schaffen."

Statements der TVB-Obmänner

Georg Segl, der Obmann des Tourismusverbandes Zell am See, ergänzend:  „Wir freuen uns über das anhaltende, rege Interesse an unserer Region. Dies zeigt, dass sich die professionelle Produktenwicklung ebenso wie die nachhaltige Marketingstrategie, die gute Zusammenarbeit mit den Leistungspartnern sowie die großen Investitionen in die Infrastruktur ausgezahlt haben.“
„Vom ausgeglichenen Ganzjahrestourismus profitiert die gesamte Region“, führt Christoph Bründl, seines Zeichens Obmann des Tourismusverbandes Kaprun aus. „Wir sind zuversichtlich, diese positive und nachhaltige Entwicklung gemeinsam mit starken, innovativen Partnern wie den Bergbahnen Kitzsteinhorn und Maiskogel sowie der Schmittenhöhe weiter vorantreiben zu können. Die Anstrengungen und Investitionen unserer Bergbahnen – wie aktuell der neue areitXpress mit der areitLounge oder die K-onnection, die Verbindung vom Maiskogel mit dem Kitzsteinhorn – sind von enormer Wichtigkeit für den Tourismus in der Region.“

Ein Plus von 16,12 Prozent

Alleine im November 2017 verzeichnete Zell am See-Kaprun bereits 82.600 Übernachtungen und damit einPlus von 16,12 Prozent im Vergleich zum November 2016. Grund dafür ist der frühe Winterstart: Am 30. September 2017 eröffnete das Kitzsteinhorn in Kaprun einen Teil seiner Pisten, im Dezember 2017 lagen schon drei Meter Schnee am Gletscher. Durch den frühen Schneefall konnte auch die Schmittenhöhe an zwei vollen Wochenenden im November einen ersten Skibetrieb ermöglichen. Die perfekten Pistenverhältnisse locken seither zahlreiche Winterfans nach Zell am See-Kaprun. Vor allem Gäste aus den Quellmärkten Deutschland und Niederlande schätzen das umfassende Wintersportangebot der Region. 

Ebenfalls rekordlastig: Die  Sommersaison 2017

Zell am See-Kaprun legte im Sommer 2017 sowohl bei den Nächtigungen als auch bei den Ankünften zu und verzeichnet das beste Sommerergebnis seit Beginn der Aufzeichnung. Von Mai bis Oktober 2017 wurden 5,6 Prozent mehr Übernachtungen registriert als im Vorjahr. Bei den Ankünften konnte ein Plus von 6,9 Prozent verbucht werden. Insgesamt hat die Alpendestination in den Sommermonaten 2017 1,28 Millionen Übernachtungen und über 346.000 Ankünfte in- und ausländischer Gäste erfasst.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.