Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das ZIS St. Johann ist mit Schülern und Lehrern in das neue Gebäude aus Holz gesiedelt.
"Im September sind wir eingezogen und langsam beginnen die Schüler das Gebäude für sich zu entdecken", erzählt die Direktorin des ZIS St. Johann (Zentrum für Inklusion und Sonderpädagogik – ehemals SPZ). Mit ihr sind 45 Schüler und 32 Lehrer wie Betreuer von der Volksschule am Dom in die Liechtensteinklammstraße gesiedelt. Im zweigeschossigen Holzbau lernen die Kinder mit körperlicher-, Lern-, Verhaltens- oder Sinnesbehinderung gemeinsam.
Individuelle Förderung
"Unsere obersten Ziele sind die individuelle Förderung der Kinder, sie bei der Entwicklung zur Selbständigkeit und Eigenständigkeit zu begleiten und ihnen den bestmöglichen Schulabschluss zu ermöglichen", sagt Direktorin Elisabeth Obermoser-Kemetinger. In der neuen Lern- und Lebensstätte soll das noch besser möglich werden.
Wertigkeit gegeben
Das Schulgebäude umfasst sieben Klassen mit dazwischenliegenden Gruppenräumen. Jede Klasse hat eine eigene Terrasse. Im Obergeschoss befindet sich der Turnsaal, Werk-, Therapie- und Entspannungsräume, eine Bücherei und die Lehrerzimmer. "Der Bau dieser Schule ist für uns ein wichtiges Zeichen. Leider konnte das ZIS den negativen Beigeschmack der Sonderschule noch nicht ablegen. Jetzt hat die Schule ihre eigene Identität bekommen. Die öffentliche Hand hat diese Projekt finanziert und dem ZIS damit Wertigkeit gegeben. Unsere Schule ist etwas Besonders geworden", freut sich die Direktorin.
Schulversuch angestrebt
Ein nächstes Ziel von Elisabeth Obermoser-Kemetinger wäre eine inklusive Klasse, in der Schüler mit und ohne Behinderung zusammen lernen. Interessierte informieren sich im ZIS.
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.