Besonders sein in St. Johann

11Bilder

"Im September sind wir eingezogen und langsam beginnen die Schüler das Gebäude für sich zu entdecken", erzählt die Direktorin des ZIS St. Johann (Zentrum für Inklusion und Sonderpädagogik – ehemals SPZ). Mit ihr sind 45 Schüler und 32 Lehrer wie Betreuer von der Volksschule am Dom in die Liechtensteinklammstraße gesiedelt. Im zweigeschossigen Holzbau lernen die Kinder mit körperlicher-, Lern-, Verhaltens- oder Sinnesbehinderung gemeinsam.

Individuelle Förderung

"Unsere obersten Ziele sind die individuelle Förderung der Kinder, sie bei der Entwicklung zur Selbständigkeit und Eigenständigkeit zu begleiten und ihnen den bestmöglichen Schulabschluss zu ermöglichen", sagt Direktorin Elisabeth Obermoser-Kemetinger. In der neuen Lern- und Lebensstätte soll das noch besser möglich werden.

Wertigkeit gegeben

Das Schulgebäude umfasst sieben Klassen mit dazwischenliegenden Gruppenräumen. Jede Klasse hat eine eigene Terrasse. Im Obergeschoss befindet sich der Turnsaal, Werk-, Therapie- und Entspannungsräume, eine Bücherei und die Lehrerzimmer. "Der Bau dieser Schule ist für uns ein wichtiges Zeichen. Leider konnte das ZIS den negativen Beigeschmack der Sonderschule noch nicht ablegen. Jetzt hat die Schule ihre eigene Identität bekommen. Die öffentliche Hand hat diese Projekt finanziert und dem ZIS damit Wertigkeit gegeben. Unsere Schule ist etwas Besonders geworden", freut sich die Direktorin.

Schulversuch angestrebt

Ein nächstes Ziel von Elisabeth Obermoser-Kemetinger wäre eine inklusive Klasse, in der Schüler mit und ohne Behinderung zusammen lernen. Interessierte informieren sich im ZIS.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.