Verwenden statt verschwenden
Frische Ideen mit altem Nagellack

Wenn Babyrosa nicht mehr trendig ist, muss nicht gleich der Lack weggeworfen werden. | Foto: Symbolbild-pixabay
  • Wenn Babyrosa nicht mehr trendig ist, muss nicht gleich der Lack weggeworfen werden.
  • Foto: Symbolbild-pixabay
  • hochgeladen von Anita Empl

Männer wissen selten den Vorteil von Nagellack zu schätzen, wohingegen Frauen meist mehrere der bunten Schönmacher ihr eigen nennen. Da der Lack meist Moden folgt, hat man oft alte angebrochene Flaschen zuhause.

SALZBURG. Frenchnails, rote Krallen oder farbenfrohes Durcheinander, der Nagellack gehört für viele zu einem gepflegten Äußern dazu. Leider folgt er farblich der Mode und so kann es schon sein, dass einige Fläschchen ihr Dasein halbvoll aber ungenutzt fristen. Das muss aber nicht so bleiben, Nagellack kann zum Basteln, aber auch im Alltag verwendet werden.

Stopp für Laufmaschen

Der erste Tipp ist ein wohl bekannter: Klarlack ist ein Retter bei kleinen Laufmaschen. Als Ersthelfer bei Löchern in Strumpfhosen, trägt man einfach ein wenig Lack auf das Loch auf, damit wird die Stelle versiegelt und es entsteht keine Laufmasche. Die Wäsche übersteht die kleine Hilfe leider nicht.

Kreativ werden

Mit bunten Lacken lassen sich aus alten Marmeladen- oder Gurkengläsern witzige Vasen oder Aufbewahrungsgläser machen. Am einfachsten geht es, wenn man mit einem Wattestäbchen Punkte auf das Glas tupft. Der Lack übersteht sogar Handwäsche, den Geschirrspüler schafft er aber nicht. Aufwendiger aber eindrucksvoll ist ein marmoriertes Muster. Dafür den Lack in lauwarmes Wasser tropfen und mit einem Zahnstocher leicht vermischen. Jetzt muss nur noch der gewünschte Gegenstand hineingetaucht werden. Diese Methode macht sich auch auf Blumentöpfen gut. Übrigens – es ist zwar bis Ostern noch hin – aber die Methoden lassen sich auch beim Eierverzieren anwenden. 

Alltagshelfer Nagellack

Der alte Lack kann auch zum Helfer am Schlüsselbund oder bei Partys werden. Teller, Gläser und Co können mit einem farblichen Tupfen markiert und später mit Nagellackentferner wieder gereinigt werden. So weiß jeder, welches Glas ihm gehört. Beim Schlüsselbund funktioniert es ähnlich, einfach den verschiedenen Zwecken Farben zuweisen und damit den flachen Kopf bestreichen.

Nicht gleich wegwerfen

Ist der Lack zähflüssig, aber die Farbe noch heißbegehrt kann man ihn wieder verdünnen. Dafür gibt es eigene Verdünner in Drogeriemärkten. Auch wenn es manchmal geraten wird, keinen Entferner verwenden er hilft nur kurz und macht den Lack kaputt. Vorbeugend sollte der Lack möglichst kühl gelagert werden, so hält er länger. Also nicht wundern wenn auf einmal statt Eiern Lacke in der Kühlschranktür liegen.


Mehr zum Thema:
"Unsere Erde."



Wir setzen das Jahr 2020 unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.

Zur Themenseite
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.