Rodeln – Winterspaß für die ganze Familie

Für eine sichere Fahrt sind Helm, Skibrille, festes Schuhwerk, eine Stirnlampe und die Fähigkeit, die Rodel zu kontrollieren, notwendig. | Foto: pixabay
6Bilder
  • Für eine sichere Fahrt sind Helm, Skibrille, festes Schuhwerk, eine Stirnlampe und die Fähigkeit, die Rodel zu kontrollieren, notwendig.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Heut schneibalts schon den ganzen Tåg, i bleib heut net im Haus. Wånn i nur ån mein' Schlitt'n denk, då hålt i's nimmer aus." Wie Josef Karl in seinem berühmten Lied, ging es wohl auch vielen Pongauern in den letzten verschneiten Tagen und Wochen. Daher haben es sich die Bezirksblätter zur Aufgabe gemacht, sechs Rodelbahnen im Bezirk unter die Lupe zu nehmen. "Getestet" wurden Strecken, die gratis zu nutzen und zu Fuß – ohne den Kauf einer Liftkarte – erreichbar sind.

Nach der Arbeit hoch hinaus

Es hat sich gezeigt, dass in jedem Gebiet im Pongau tolle Rodelmöglichkeiten vorhanden sind, die ohne finanziellen Aufwand nutzbar und trotzdem in top-präpariertem Zustand sind. Viele von ihnen sind sogar abends beleuchtet und damit auch nach der Arbeit noch einen Besuch wert.

Lampe und Helm

Ideal ist, dass die meisten der Schlittenbahnen nicht über normal befahrene Straßen verlaufen und damit besonders viel Rodelspaß garantieren. Trotz Beleuchtung und Sicherheitsvorkehrungen der Betreiber gilt: Stirnlampe und Helm sind nicht nur für Kinder am Schlitten ein absolutes Muss.

Wer warum gewinnt

Bei der Ermittlung des Testsiegers stand die Familienfreundlichkeit im Vordergrund – also Rodelbahnen, die auch für Kinder bewältigbar und besonders sicher sind. Außerdem waren uns ein preiswerter Schlittenverleih für große Familien und ein günstiges Rodeltaxi für müde Kinderbeine wichtig.

Strussing in Werfenweg
Naturrodelbahn, präpariert, beleuchtet, mit 6 km Länge über wenig befahrene Forststraße, durch den Wald mit netten Kurven, gemütlich und gesichert; Gehzeit 1,5 - 2 Stunden; Rodelverleih um 5€; Strussing-Rodeltaxi vorhanden oder mit Lift erreichbar, Schwierigkeit: leicht.
Sattelbauer in Flachau
Naturrodelbahn mit rund 4 km Länge; präpariert; Strecke verläuft neben der wenig befahrenen Straße (abgegrenzt) und durch den Wald, ist schnell und spannend; beleuchtet; Gehzeit ca. 1 Stunde; Ruftaxi vorhanden; Schlittenverleih um 3€; Schwierigkeit: leicht.
Lammwirt in Großarl
Naturrodelbahn mit ca. 3 km Länge; durch den Wald und über unbefahrene Güterwege; beleuchtet; Strecke schnell, mit tollen Kurven und einer steilen Passage; Gehzeit ca. 1 Stunde; Rodelverleih plus Rodeltaxi um 10€/Pers., Rodel um 4€; Schwierigkeit: mittel.
Gnadenalm in Obertauern
Gnadenalm in Obertauern: Naturrodelbahn mit 1,5 km Länge (öfter hochgehen!) über unbefahrene Forststraße; präpariert, beleuchtet; schnell, relativ steil und unterschiedliches Gefälle, spannend; Gehzeit ca. 35min.; Rodelverleih um 5€; Rodeltaxi: 5€/Pers. & Fahrt. Schwierigkeit: mittel.
Hahnbaum in St. Johann
Naturrodelbahn mit ca. 3,5 km Länge; präpariert; Strecke verläuft über einen unbefahrenen Güterweg und über die Piste; beleuchtet; Gehzeit ca. 1 Stunde auch mit Taxi und Lift erreichbar; Schlittenverleih im Ort. Schwierigkeit: hoch (eine sehr steile Passage).
Für eine sichere Fahrt sind Helm, Skibrille, festes Schuhwerk, eine Stirnlampe und die Fähigkeit, die Rodel zu kontrollieren, notwendig. | Foto: pixabay
Strussing in Werfenweg: Naturrodelbahn, präpariert, beleuchtet, mit 6 km Länge über wenig befahrene Forststraße, durch den Wald mit netten Kurven, gemütlich und gesichert; Gehzeit 1,5 - 2 Stunden; Rodelverleih um 5€; Strussing-Rodeltaxi vorhanden oder mit Lift erreichbar, Schwierigkeit: leicht.
Sattelbauer in Flachau: Naturrodelbahn mit rund 4 km Länge; präpariert; Strecke verläuft neben der wenig befahrenen Straße (abgegrenzt) und durch den Wald, ist schnell und spannend; beleuchtet; Gehzeit ca. 1 Stunde; Ruftaxi vorhanden; Schlittenverleih um 3€; Schwierigkeit: leicht.
Lammwirt in Großarl: Naturrodelbahn mit ca. 3 km Länge; durch den Wald und über unbefahrene Güterwege; beleuchtet; Strecke schnell, mit tollen Kurven und einer steilen Passage; Gehzeit ca. 1 Stunde; Rodelverleih plus Rodeltaxi um 10€/Pers., Rodel um 4€; Schwierigkeit: mittel.
Gnadenalm in Obertauern: Naturrodelbahn mit 1,5 km Länge (öfter hochgehen!) über unbefahrene Forststraße; präpariert, beleuchtet; schnell, relativ steil und unterschiedliches Gefälle, spannend; Gehzeit ca. 35min.; Rodelverleih um 5€; Rodeltaxi: 5€/Pers. & Fahrt. Schwierigkeit: mittel.
Hahnbaum in St. Johann: Naturrodelbahn mit ca. 3,5 km Länge; präpariert; Strecke verläuft über einen unbefahrenen Güterweg und über die Piste; beleuchtet; Gehzeit ca. 1 Stunde auch mit Taxi und Lift erreichbar; Schlittenverleih im Ort. Schwierigkeit: hoch (eine sehr steile Passage).
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.