Pongau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Babyprospekt 2015

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben. Der neue Abschnitt beginnt - mit Staunen, Dankbarkeit sowie neuer Verantwortung. Der neue Babyprospekt bietet sozialrechtliche Informationen und einen umfassenden Überblick über alle Leistungen im Bundesland Salzburg, die für Eltern wichtig sind. http://www.salzburg.gv.at/babyprospekt2015.pdf Oder Sie holen sich ein Exemplar im Sozialzentrum Lungau, Q4, Postplatz 4 in Tamsweg ab. Mehr Infos: Forum Familie Lungau,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Monika Weilharter

Kabarett Blözinger -KOPFWASCHPULVER

Was haben Mary Poppins, Dracula und Don Quixote gemeinsam? Sie geraten in Vergessenheit. 
Zwei Autoren werden auserkoren den Helden ihrer Kindertage wieder neues Leben einzuhauchen. Nur wissen sie noch nichts davon, bis sie sich dem „Who is Who“ der verzweifelten Weltliteratur gegenübersehen.  
Dabei haben die beiden eigentlich ganz andere Sachen im Kopf. 
Warum manchen der Kopf fehlt und ob der erste Traum im neuen Sarg wirklich in Erfüllung geht, erzählen BlöZinger in ihrem neuen Programm....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
87

Die Gemeinde unterstützt ihre sportlichsten Sieben

Sportlerabend in Altenmarkt ALTENMARKT (ms). Am Ostersonntag überreichte der Sportausschuss der Marktgemeinde die alljährliche Sportförderung an ihre Spitzensportler, die mindestens in einem nationalen Kader mitstreiten. Über die Sportförderung von 1.500 Euro durften sich die beiden Ski alpin Spitzensportler Martina Rettenwender und Markus Dürager freuen. Auch Biathlet Michael Reiter, Langläuferin Kristina Oberthaler und ihre jüngere Kollegin Barbara Walchhofer sowie zwei neue Gesichter, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
21

Auf "musikalischer Roas" von Abtenau und zurück

ABTENAU (sys). "Kemman scho die apern Fleck ..." Einen klangvollen, musikalischen Frühlingsabend bescherte der Volksliedchor Abtenau mit Chorleiterin Lisi Lienbacher den zahlreichen Besuchern am vergangenen Samstag. Auch Bgm. Johann Schnitzhofer mit Gattin Martina und Prof. Harald Dengg, ehrenamtlicher Vorsitzender des Vereines Salzburger Volksliedwerk, ließen sich den musikalischen Genuss der hochkarätigen Gruppen von Abtenau über Tirol und dem Salzkammergut nicht entgehen. Durch das Programm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
1 27

Wein trifft auf Bergkäse in Werfen

Premiere der Werfener Weinroas "schmeckt" nach einer Wiederholung WERFEN (ms). "Unser schönes Ortsbild schrie geradezu nach einer solchen Veranstaltung", verriet Vize-Bgm. Peter Mörwald, der sich als Organisator der ersten Werfener Weinroas verantwortlich zeigte. 13 österreichische Winzer beteiligten sich an dieser Veranstaltung im Zentrum von Werfen. Dazu luden auch die Betriebe zum Shopping ein. 800 Euro für guten Zweck Neben der Weinverkostung wurde die Wahl zur Weinprinzessin durchgeführt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Johanna und Markus kümmerten sich beim Schwarzacher Frühlingsfest 2015 um das Glücksrad. Neben vielen Sachpreisen, die es sofort zum Mitnehmen gab, konnte jeder Kunde, der eine Rechnung aus den teilnehmenden Betrieben mitbrachte, bis zu 30 Prozent seines Einkaufs zurückgewinnen.
17

Schwarzacher Frühlingsfest 2015

So wie es die Einkaufstradition seit vielen Jahren in Schwarzach vorgibt, luden viele Mitgliedsbetriebe von "Schwarzach Aktiv" auch in diesem April wieder zum Frühlingsfest. SCHWARZACH (ms). So wie es letzten Samstag den Anschein machte, entwickelt sich das Schwarzacher Frühlingsfest in jedem Jahr um ein Stück weiter. Auch die Kunden kennen diesen großartigen Tag inzwischen genau und machten sich auf den Weg um die neuesten Trends und Angebote in einer gemütlichen Atmosphäre zu erkunden. Immer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
2

Es herrscht eine Unruhe im Krankenhaus-Tamsweg

Leserbrief, April 2015 Es herrscht eine Unruhe im Krankenhaus-Tamsweg! Es wird in den Medien geschrieben, dass wir 105 Betten bekommen, das ist ja richtig und auch gut, wir freuen uns natürlich auch. Ich glaube nicht, dass nur die ÖVP für die Betten verantwortlich ist, sonder mit Hilfe der SPÖ, AK und ÖGB haben wir dies gemeinsam erreicht. Wenn der Verlauf des Krankenhauses so weiter geht, gehen wir in die richtige Richtung. Es sei jedoch erwähnt, dass alle Lungauer an einem Strang ziehen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Rupert Gruber
Kirchmeyer
15

Begeisterndes Konzert von Kirchmeyer in Altenmarkt.

Letzten Freitag genoss man den Mix aus Kirchmeyers Mundart-Liedern und seine musikalischen Perlen aus seinem Cover-Programm in der Festhalle in Altenmarkt&Zauchensee. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Der musikalische Abend mit Kirchmeyer wurde in Zusammenarbeit von der WGA, dem TVB und der Liftgesellschaft Zauchensee ins Leben gerufen. Es wurde ein Abend der begeisterte. Begleitet wurde er an diesem Abend von Georg "Gic" Gruber (guitar) - dem wohl begehrtesten "Sideman" der Salzburger Musikscene....

1 74

School on Snow

1.000 Kinder mit den Sport-Stars auf der Piste ANNABERG (sys). "Jo Wahnsinn, do steht da Marcel!" Die kleinen Skifahrer waren begeistert, ihre großen Sportvorbilder einmal in echt zu erleben. Möglich wurde dies durch "School on Snow" über Organisator Michael Lala, Sbg-Events, gemeinsam mit dem ÖSV-Kinderschneetag, Sponsoren und Partnern, bei der Volksschulen aus dem gesamten Salzburger Land teilnahmen. Das bedeutete über 1.000 Kinder, die bei der Donnerkogelbahn in Annaberg Spaß im Schnee...

Die Gewinner des "Traunsteiner Lindl", Rupert Pirchner, Philipp Klieber, Thomas Klieber (hi. v. li.), Hannes Klieber, Christina Fischbacher und Markus Kratzer (vorne). | Foto: Tal-Berg-Musi
2 5

Bergfahrt für die Tal-Berg Musi

Junge Pongauer räumen begehrten bayerischen Volksmusikpreis ab. EBEN/TRAUNSTEIN (ma). Der „Traunsteiner Lindl“, einer der begehrtesten Volksmusikpreise im Alpenraum, ist nach dem Wahrzeichen der Stadt Traunstein, der steinernen Brunnenfigur am Stadtplatz, benannt. Seit 1967 vergibt die Stadt Traunstein diesen Preis, welcher für echte unverfälschte Volksmusik steht. Mit ihm wird regionales Brauchtum gepflegt und die wertvolle Musiktradition gefördert. Teilnehmen können Volksmusikanten und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maria Astner
Der bisherige und der neue Vorstand mit Bgm. Peter Bogensperger (3. v. re.). Personen: Andreas Seitlinger, Birgit Moser, Johannes Moser, Daniel Hötzer, Josef Perner, Alexander Moser, Thomas Jäger, Bürgermeister Peter Bogensperger, Christoph Wiedl, Anna-Maria Wiedl. | Foto: Christian Pertl

Andreas Seitlinger neuer Obmann der Dorfgemeinschaft Weißpriach

WEISSPRIACH (pjw). "Ich bin stolz auf den Zusammenhalt unserer Gemeinde", sagte Bürgermeister Peter Bogensperger bei der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Weißpriach am 28. März. Der Verein, welcher bereits 50 Mitglieder zählt, wählte im Zuge der Versammlung auch den neuen Vorstand. Obmann Josef Perner übergab sein Amt an Andreas Seitlinger, der in den nächsten Jahre von seinem Stellvertreter Johannes Moser unterstützt werden wird.

Einbruchsdiebstahl in Lokal

In der Nacht zum 6. April 2015, wurde in ein Lokal in Bischofshofen eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster des leerstehenden Nachbarobjektes auf. Dort durchbrachen sie die Mauer der Toilette. Dahinter befand sich der Safe des Lokals. Der Safe wurde samt Inhalt gestohlen. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Personen die darüber Auskunft geben können, konnten noch nicht erreicht werden. Wo: Bischofshofen, Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sepp Kühnhold
1 50

Wöltinger Gonesrennen

"Übern Tauern tuats Schauern, waht a eiskoeta Wind.........! Wer hätte gedacht das dieses schöne alte Volkslied, das im Herbst gesungen wird, zu Ostern wörtlich genommen werden muss? Bei eisigen Wind und Schneeschauern war der Besuch des diesjährigen Gonesrennen etwas überschaubar. Ein altes bäuerliches Gesellschaftsspiel, das in früheren Zeiten am Ostermontag bei lustigen Zusammensein gespielt und von der Dorfmusik Wölting wiederbelebt wurde. Aber es fanden sich genug. Und bei einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Theresa, Thomas, Christoph, Verena, Evelyn, Fabian, Anna und Lukas feierten ausgelassen mit
1 93

Das Highlight der Wintersaison – der Saisonabschlussball in Flachau

Auch heuer wurde am Ostersonntag das Ende des Winters mit dem traditionellen Saisonabschlussball im Flachauer Gutshof zelebriert. Für ausgelassene Partystimmung sorgten 3 Top Live Bands - Werner & Company, Schachner & Friends sowie die Hausband des Musistadl's, die Fetzentaler. Zu Beginn wurden im Musistadl einige Ehrungen der Wintersportler des USC Flachau vorgenommen. Unter anderem wurden Daniel Walchhofer für seine Teilnahme bei der WM und Manuel Kramer, der Bronze im Speedski für den USC...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
"Der Stellenwert der Kameradschaft wird in Unternberg sehr hoch geschätzt", freut sich Obmann Johann Fötschl (li.). | Foto: Thomas Rainer

"Die Kameradschaft bietet eine Plattform zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben"

Herr Fötschl, Sie sind der Obmann sowie Hauptmann der Kameradschaft Unternberg. Warum freut man sich heuer auf den Sommer? JOHANN FÖTSCHL: „Weil wir ein großes Jubiläumsfest feiern – 125 Jahre Kameradschaft Unternberg. Es ist ein Dreitagesfest von Freitag, den 26. bis Sonntag, den 28. Juni 2015. Mit Totengedenken starten wir am Freitag los, anschließend wird uns die Militärmusik Salzburg aufspielen. Danach tanzen wir mit den Rainermusikanten durch die Nacht. Der Samstag wird ein bärenstarker...

1 51

Seniorenbund Tamsweg Kegelnachmittag

Senior vital, Kegeln In geselliger Runde mit Freunden die ruhige Kugel schieben. Von September bis April trifft sich der Seniorenbund Tamsweg, Mittwochs alle 14. Tage zu einem gemütlichen Kegelnachmittag beim Murtalerhof im Stadl ein. Kegeln ist nicht allein ein Sport sondern bietet neben der gesunden Bewegung auch beste Unterhaltung. Am vergangen Mittwoch war das letzte Kegeln mit anschließenden Abschlussessen und Preisverteilung der Besten Kegler. Bei den Damen ist die Beste Keglerin Gabi...

Ehrung für  40-jährige Mitgliedschaft: v.l.: Landeskapellmeister-Stv. Peter Gappmeier, Vizebgm. Hannes Moser, Friedrich Gfrerer mit Gattin Anni Gfrerer, Obmann Klaus.
Strobl, Kapellmeister Stefan Gfrerer) finden Sie anbei. | Foto: BMK St. Johann

Eine musikalische Reise um die Welt

Das Frühlingskonzert der Bauernmusik St. Johann stand heuer unter dem Motto „unterwegs“. Die musikalische Entdeckungsreise führte von St. Johann nach England, Griechenland, Südamerika und Afrika. Den größten Anklang beim Publikum fanden die Uraufführung des Werkes „Der Pongauer Dom“ von Roland Mair-Gruber und die Gesangsdarbietungen von Thomas Burgschwaiger. Ein Leben lang Musik gemacht Friedl Gfrerer wurde für 40 Jahre Bauernmusik geehrt, Franz Pfisterer nach 51 Jahren Mitgliedschaft in die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto:  BürglHöh

Ostern im Schnee, kein Problem Lamm und Kitzgerichte sind bereit im Gasthaus BürglHöh in Bischofshofen

Am Donnerstag, den 2. April: Kitzrahmbeuscherl geschmorter Lammschulter, rosa Lammrücken saftigen Lammstelzen, gebackenes Pinzgauer Kitz im Heubeet usw...... Am Karfreitag, den 3. April Fisch und Käsenocken mit an guat`n Nockenkas. Die Osterschmankerl werden bis zum Samstag den 11. April angeboten, für die nicht Lammesser steht die Standartkarte mit großen knusprigen Schnitzel und knackigen Salaten bereit. Wo: BürglHöh, Laideregg 51, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
B320 - ein Bild des Grauens | Foto: FF Radstadt
2

Horror-Crash auf der B 320

Den Einsatzkraften bot sich ein Bild des Grauens. Die B 320 zwischen Radstadt und Mandling wird im Volksmund auch die Todesstrecke genannt. Mandling (vi mk/ga). Am Montag, den 30.03.2015, ereignete sich gegen 13:20 ein Frontalzusammenstoß zwischen 2 LKW s auf der Bundesstraße B320 zwischen Radstadt und Mandling. Durch den Aufprall wurden die beiden LKW Fahrer in ihrem Führerhaus eingeklemmt und mussten mit dem hydraulischen Rettungsgerät der Feuerwehren Radstadt und Mandling geborgen werden....

Zivilcourage ist gefragt - Zvilcourage is wichtig!

Jeder kann Erste Hilfe leisen Aktuelle Nachrichten zeigen wie wichtig Zivilcourage und die freiwilligen, ehrenamtlichen Mitarbeiter bei Feuerwehr, Bergrettung und Rotem Kreuz sind. Jeder kann in die Situation kommen Zeuge eines Notfalles zu werden. Erste Hilfe ist Leicht und Jedem zumutbar.Die Rettungskette beginnt mit der Person welche einen Notfall erkennt und die ersten Maßnahmen setzt. Die Rettungskette ist aber nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Erste Hilfe ist leicht und man kann nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Graggaber
Anzeige

Yogakurs für Körper, Geist und Seele

Der Surat-Shabd-Yoga ist der älteste und leichteste Meditationsweg. Sie erlernen Theorie und Praxis der Jyoti-Meditation auf das innere göttliche Licht am 13.04., 20.04., 27.04., 04.05., 11.05., jeweils 19:00 Uhr im MeditationCenter Schwarzach mit Sieglinde Mühlberger (Meditationslehrerin, Heilpraktikerin, Lebensberaterin). Keine Vorkenntnisse erforderlich. Meditation ist Fitness für Körper, Geist und Seele. Wann: 13.04.2015 19:00:00 Wo: Schwarzach , 5621 Schwarzach im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
Anzeige

30 Jahre Außerfeldner Tanzlmusi

Die „Außerfeldner Tanzlmusi“ feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass findet im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann/Pg. am Freitag, 17. April 2015, um 20 Uhr ein großer Volksmusikabend mit CD-Präsentation und anschließendem Volkstanz statt. Wann: 17.04.2015 20:00:00 Wo: St. Johann, 5600 St. Johann auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Passion

Das Duo spielt Songs der 70 er bis heute und komponiert auch fleißig selbst. (Pop/Rock) Am 10. April ab 20:00 Uhr im Bulldog in Bischofshofen. Wann: 10.04.2015 20:00:00 Wo: Bischofshofen, Hans-Treml-Straße 6, 5500 Bischofshofen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.