Es herrscht eine Unruhe im Krankenhaus-Tamsweg

2Bilder

Leserbrief, April 2015

Es herrscht eine Unruhe im Krankenhaus-Tamsweg! Es wird in den Medien geschrieben, dass wir 105 Betten bekommen, das ist ja richtig und auch gut, wir freuen uns natürlich auch. Ich glaube nicht, dass nur die ÖVP für die Betten verantwortlich ist, sonder mit Hilfe der SPÖ, AK und ÖGB haben wir dies gemeinsam erreicht.

Wenn der Verlauf des Krankenhauses so weiter geht, gehen wir in die richtige Richtung. Es sei jedoch erwähnt, dass alle Lungauer an einem Strang ziehen müssen und nicht parteipolitisch denken. Ich gehe davon aus, dass jedem die Gesundheit wichtig ist, denn wenn der Druck zu groß wird, dann nachzugeben und zu sagen das haben wir gut gemacht, ist falsch.

Weiters möchte ich auch noch was zur Pflege sagen,
da man hier in den Lungauer Nachrichten von Träumereien spricht.
Bevor man solche Aussagen tätigt, sollte man sich erkundigen, was eine Pflegeperson leistet und was zukünftig auf die Pflege zukommen wird.
Dann würden viele verstehen, warum die Gehaltsforderungen so groß sind. Es geht hier nicht nur um das Arbeitszeitgesetz sondern auch um Verantwortung und mehr Arbeit.
Im Gegensatz zur Ärztedichte ist die Pflege unter dem Durchschnitt. Die Pflege in Österreich liegt auf Rang 21 von 34 Ländern was die Pflegdichte betrifft. Der OECD- Durchschnitt ist deutlich höher.
Weiters wird auch von der ÖVP immer von Qualität gesprochen, warum sind sie dann gegen eine Registrierung der Gesundheitsberufe, obendrein ist dies auch gesetzlich vorgesehen.

Mit dem Ausbau der Primärversorgungszentren wird die selbst- und mitverantwortliche Tätigkeit der Pflege stark steigen, dafür braucht es eine qualifizierte Ausbildung und mehr Pflegepersonal. Aus gesundheitspolitischen Erwägungen braucht es einen Ausbau der Pflege! Weiters eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, sowie das Gehalt an den Forderungen angeglichen, dann haben wir auch genug Personal.
Bei einer intelligenten Arbeitsteilung, die auch in der geplanten GuKG-Novelle ihren Niederschlag findet, könnte man mit weniger Ärzten auskommen, aber mehr Pflegepersonal ist schon notwendig.

DGKP, Gruber Rupert

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.