Unser Schwarzach
Aus nach 40 Jahren für die Schwarzacher Bastelrunde

- Die Schwarzacher Bastelrunde mit ihrem Bürgermeister Andreas Haitzer.
- Foto: Bastelrunde Schwarzach
- hochgeladen von Anita Empl
Nach fast 40 Jahren für den guten Zweck löst sich die Schwarzacher Bastelrunde nun auf.
SCHWARZACH. Vor rund 40 Jahren hatte Elisabeth Arlhofer ihre Idee, gemeinsam mit anderen engagierten Schwarzachern zu basteln, in die Tat umgesetzt. Begonnen hat alles mit dem Nähen von Schürzen, doch auch andere Kunstwerke entstanden mit der Zeit. Die liebevoll gestalteten Werke wurden regelmäßig für den guten Zweck verkauft. Bei den Schwarzacher Weihnachtsmärkten gehörte die Bastelrunde schon zur fixen Besetzung und besonders die Fleischkrapfen von Heidi und Josef Aschacher hatten viele Fans.
Jugend fehlt leider
Mit den Jahren wechselte die Zusammensetzung der Bastelrunde immer wieder. Zuletzt wurde sie von Doris Raunig und Martina Schader geleitet, doch nun kommt nach Jahrzehnten des Engagements für die Gemeinde das Aus. Der Weihnachtsmarkt 2023 war somit der Letzte für die Bastelrunde. "Uns fehlt ganz einfach die Jugend", sagt Martina Schader im Telefonat. Ein Schicksal, das viele kleine Vereine trifft. Ein Verlust für die Jugendgruppen der Einsatzorganisationen der Gemeinde, sie wurden immer wieder mit Spenden unterstützt. Und auch im Seniorenheim sorgte die Bastelrunde immer wieder für Abwechslung mit gemeinsamen Aktionen.
Neuanfang möglich
"Natürlich wäre es schön, wenn sich jemand findet, der in unsere Fußstapfen tritt", sagt Schader. "Aber wir haben auch Verständnis, dass sich Familienleben und Arbeitswelt stark verändert haben und es nicht leicht ist, da ein Ehrenamt unterzubringen." In der bisherigen Konstellation gehe es jedenfalls nicht weiter. Dennoch würde man sich auch bei der Gemeinde sehr freuen, wenn die großartige Arbeit der Bastelrunde fortgesetzt würde.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.