Jahresrückblick
Die besten Abstimmungen 2021

- Hier sind die drei erfolgreichsten Abstimmungen des letzten Jahres.
- Foto: RegionalMedien/Pixabay
- hochgeladen von Sabine Bramberger
Jede Woche haben wir euch eine Frage gestellt und nach eurer Meinung gefragt. Fleißig wurde abgestimmt. Heute wollen wir euch die drei erfolgreichsten Abstimmungen des letzten Jahres zeigen.
PONGAU. Wöchentlich wurde eine Frage gestellt, zum Abstimmen aufgerufen und geschaut was eure Meinung ist. Eine Abstimmung im Mai bleibt uns hier natürlich im Kopf. Die Frage "Wo steht der schönste Maibaum im Pongau?" hat gezeigt, dass die Pongauer und Pongauerinnen gewinnen wollen. Im Sommer machten wir uns gemeinsam mit euch auf die Suche nach dem nettesten, tollsten und besten Bademeister und im Dezember dann, zeigte uns das Gasteinertal was was in seinen Bewohnern steckt. Die Suche nach der Heimat des "echten" Krampus ist war für das Jahr 2021 abgeschlossen.
Eure liebsten Abstimmungen
Der schönste Maibaum
Als klarer Sieger ging die Gemeinde St. Veit hervor, die sich mit 14.826 Stimmen (Stand 31. Mai) an die Spitze setzte. Sogleich wurden auch Sieger-Urkunden an den Bürgermeister Manfred Brugger und den Obmann des Kameradschaftsbundes Hans Lottermoser, der heuer als Initiator des Maibaum-Aufstellens fungierte, überreicht.
Der netteste Bademeister
Rudi ist der Hammer: Werfens Bademeister erzielte 580 Stimmen und wurde zum "nettesten Bademeister im Pongau" gekürt.
Die Heimat des "echten" Krampus
Mit fantastischen 1.187 Stimmen hat sich die Marktgemeinde Bad Hofgastein an die Spitze gestellt. Mit starken 914 Stimmen wurden die "Kramperl" aus Dorfgastein zweiter, dritter am Podest ist die Gemeinde Bad Gastein mit 709 Stimmen. Diese Zahlen ergaben sich nach der Auszählung unserer Abstimmung am 6. Dezember um 14 Uhr. Zu diesen Zeitpunkt haben 2.890 "Krampal-Narissche" abgestimmt. Bad Hofgasteins Bürgermeister Markus Viehauser nahm die Urkunde entgegen und freut sich, dass seine Gemeinde die Heimat der Krampusse ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.