SOS-Kinderdorf
Ein Jahrzehnt Skivergnügen

Kinder und Skilehrer genossen die gemeinsame Zeit in St. Johann. | Foto: Martin Stifte
  • Kinder und Skilehrer genossen die gemeinsame Zeit in St. Johann.
  • Foto: Martin Stifte
  • hochgeladen von Anita Empl

Seit 10 Jahren ermöglichen der Tourismusverband St. Johann und Snow Space Salzburg Kindern aus dem SOS-Kinderdorf kostenlose Tage im Schnee.

ST. JOHANN. Unzählige Pistenkilometer haben die Kinder aus dem SOS-Kinderdorf in Seekirchen schon im Gebiet von Snow Space Salzburg im St. Johanner Alpendorf seit 2010 zurückgelegt. Das ist nur möglich durch die jährliche Einladung des Tourismusverbandes und der Bergbahnen St. Johann. Jeweils zwei Skitagen während der Weihnachtsfeiertage dürfen sich die jungen Skifans über ausgelassene und aktive Stunden im Schnee freuen.

St. Johann hilft zusammen

„Sobald es Winter wird, freuen sich die Kinder jedes Jahr schon auf den Skitag“, erzählt Kurt Vösenhuber, pädagogischer Mitarbeiter bei SOS-Kinderdorf. „Die Betreuung und das Programm vor Ort sind einfach wunderbar und für die Kinder ist dieser Tag immer ein ganz besonderes Erlebnis.“ Es gibt Pistengaudi und stärkende Verpflegung beim Einkehrschwung und als Skilehrer stehen Ex-Landtagspräsident Simon Illmer und seine Gattin Eva sowie Hannes Rieser vom Tourismusverband St. Johann den Kindern als Skilehrer und Betreuer zur Seite. Unterstützung erfahren die Kinder auch alle Jahre von der Skischule Alpendorf und sollte einmal ein Ausrüstungsgegenstand fehlen, wird im Skiverleih Snoworld geholfen.

Dankend abgelehnt

„Ursprünglich wollte man den jetzigen Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu einem Skiausflug einladen. Dieser lehnte dankend ab und ersuchte stattdessen „seine“ Einladung einem wohltätigen Zweck zu zuführen. So entstand der Kontakt zum SOS Kinderdorf Seekirchen“, berichtet Hannes Rieser. „Die Skitage gestalten wir ganz unkompliziert und die Freude am Wintersport steht dabei im Vordergrund. Die Einladung ist auch bereits für die nächste Wintersaison 2020/21 schon ausgesprochen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.