SOS-Kinderdorf
Ein Jahrzehnt Skivergnügen

- Kinder und Skilehrer genossen die gemeinsame Zeit in St. Johann.
- Foto: Martin Stifte
- hochgeladen von Anita Empl
Seit 10 Jahren ermöglichen der Tourismusverband St. Johann und Snow Space Salzburg Kindern aus dem SOS-Kinderdorf kostenlose Tage im Schnee.
ST. JOHANN. Unzählige Pistenkilometer haben die Kinder aus dem SOS-Kinderdorf in Seekirchen schon im Gebiet von Snow Space Salzburg im St. Johanner Alpendorf seit 2010 zurückgelegt. Das ist nur möglich durch die jährliche Einladung des Tourismusverbandes und der Bergbahnen St. Johann. Jeweils zwei Skitagen während der Weihnachtsfeiertage dürfen sich die jungen Skifans über ausgelassene und aktive Stunden im Schnee freuen.
St. Johann hilft zusammen
„Sobald es Winter wird, freuen sich die Kinder jedes Jahr schon auf den Skitag“, erzählt Kurt Vösenhuber, pädagogischer Mitarbeiter bei SOS-Kinderdorf. „Die Betreuung und das Programm vor Ort sind einfach wunderbar und für die Kinder ist dieser Tag immer ein ganz besonderes Erlebnis.“ Es gibt Pistengaudi und stärkende Verpflegung beim Einkehrschwung und als Skilehrer stehen Ex-Landtagspräsident Simon Illmer und seine Gattin Eva sowie Hannes Rieser vom Tourismusverband St. Johann den Kindern als Skilehrer und Betreuer zur Seite. Unterstützung erfahren die Kinder auch alle Jahre von der Skischule Alpendorf und sollte einmal ein Ausrüstungsgegenstand fehlen, wird im Skiverleih Snoworld geholfen.
Dankend abgelehnt
„Ursprünglich wollte man den jetzigen Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu einem Skiausflug einladen. Dieser lehnte dankend ab und ersuchte stattdessen „seine“ Einladung einem wohltätigen Zweck zu zuführen. So entstand der Kontakt zum SOS Kinderdorf Seekirchen“, berichtet Hannes Rieser. „Die Skitage gestalten wir ganz unkompliziert und die Freude am Wintersport steht dabei im Vordergrund. Die Einladung ist auch bereits für die nächste Wintersaison 2020/21 schon ausgesprochen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.