Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zur Anne-Frang-Wanderausstellung lud das "Pierre de Coubertin-Borg Radstadt" in seine Schulräumlichkeiten ein.
RADSTADT (aho). Ende Oktober wurde im Borg Radstadt die Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein“ zum Leben und Wirken der Anne Frank feierlich eröffnet. Dafür wurden vier Schüler der 7B-Klasse am Anfang des Schuljahres zu einer intensiven Ausbildung zu Guides mit einer Dauer von 20 Stunden entsandt. Ermöglicht wurde dieser Workshop vom Verein Querbeet unter der Führung von Maria Frankhauser und Aaron Peterer vom Anne-Frank-Verein, der die Ausstellung zur Verfügung gestellt hat.
Damit die Ausstellung interaktiv präsentiert werden konnte, erlernten die Guides die optimale Vorgehensweise im Umgang mit dem Publikum, sowie allgemeine Fakten über das Leben der Anne Frank. Zudem wurde im Rahmen dieser Ausbildung über Schubladendenken und Vorurteile damals und heute im Vergleich gesprochen. Die Herangehensweise an diese immer noch weit verbreiteten Ansichten ist nicht so komplex wie gedacht, aber erfordert ein Umdenken in vielen Bereichen des Lebens. Um erste Schritte in diese Richtung zu setzen, sollten die Fehler der Vergangenheit im Mittelpunkt stehen, weshalb diese Missstände unter anderem durch die Anne-Frank-Ausstellung wieder in Erinnerung gerufen werden sollten. Ziel der Ausstellung ist es auch, jüngere Menschen mit dem Thema Nationalsozialismus zu konfrontieren. Die vier Guides Alla Lalayev, Ella Collavo, Marian Mitterstrasser und Sonja Angerer führten deshalb vor allem Schüler der eigenen Schule, aber auch Jugendliche nahegelegener Schulen durch die Ausstellung, welche an mehreren Plätzen im Schulgebäude positioniert war.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.