Halbzeit beim Kraftwerksbau
In einem Jahr soll das KW Stegenwald fertig sein

v.l.: Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Wasserkraft), Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG), Herwig Berkenhoff (Projektleiterstellvertreter), Hannes Badura (Projektleiter), Michael Baminger (Vorstand Salzburg AG) | Foto: VERBUND
2Bilder
  • v.l.: Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Wasserkraft), Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG), Herwig Berkenhoff (Projektleiterstellvertreter), Hannes Badura (Projektleiter), Michael Baminger (Vorstand Salzburg AG)
  • Foto: VERBUND
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Ende Juni 2023 erfolgte in Stegenwald (nördlichster Ortsteil Werfens) der Spatenstich für das neue Salzachkraftwerk. Mittlerweile ist man bei Halbzeit der verangeschlagten Bauzeit angelangt und liegt laut Verbund "voll im Zeitplan".

WERFEN/GOLLING. Das Salzachkraftwerk Stegenwald, das sich seit Juni 2023 im Bau befindet, feierte gestern am 4. Juni seine Bauhalbzeit. Die Arbeiten liegen laut Verbund voll im Zeitplan und das Projekt soll ab Mitte 2025 rund 20.000 Haushalte mit Strom aus Wasserkraft versorgen.

Fortschritte beim Bau

Seit dem Spatenstich Ende Juni 2023 wurde bereits ein Großteil des zukünftigen Stauraums sowie Maßnahmen zum Hochwasserschutz und die Unterwasserstrecke des Kraftwerks fertiggestellt. Die Hauptbetonarbeiten am Kraftwerk selbst werden im Frühsommer abgeschlossen sein, sodass die Montage des ersten von zwei Maschinensätzen beginnen kann. Diese Maschinen, die zusammen eine Leistung von 14,3 Megawatt haben und rund 265 Tonnen wiegen, werden von österreichischen Herstellern geliefert.

v.l.: Herwig Berkenhoff (Projektleiterstellvertreter), Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Wasserkraft), Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG), Martin Dietrich (Bürgermeister Golling), Hannes Badura (Projektleiter),  Hubert Stock (Bürgermeister Werfen), Michael Baminger (Vorstand Salzburg AG) | Foto: VERBUND
  • v.l.: Herwig Berkenhoff (Projektleiterstellvertreter), Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Wasserkraft), Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG), Martin Dietrich (Bürgermeister Golling), Hannes Badura (Projektleiter), Hubert Stock (Bürgermeister Werfen), Michael Baminger (Vorstand Salzburg AG)
  • Foto: VERBUND
  • hochgeladen von Johannes Brandner

Bedeutung für die Energiewende

Das Kraftwerk Stegenwald wird ab Mitte 2025 etwa 73 Millionen kWh fossilen Strom ersetzen, was einem wichtigen Beitrag zur Erreichung der österreichischen und Salzburger Klimaziele entspricht. Das Kraftwerk wird dabei eine Leistung von 14,3 MW und ein Regelarbeitsvermögen von 73,8 GWh für rund 20.000 Haushalte liefern.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Anwohnern

Ein wesentlicher Grund für den reibungslosen Baufortschritt ist die gute Zusammenarbeit mit den Grundeigentümern und Anwohnern. Diese wurden bei einer kleinen Feier über die Arbeiten informiert. Projektleiter Hannes Badura betonte die wertschätzende Zusammenarbeit und das hohe Verständnis seitens der Gemeinden und Nachbarn. Bürgermeister Hubert Stock bestätigte die erfolgreiche Partnerschaft und lobte die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Mehr Neuigkeiten aus dem Pongau findest du HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Werfen lädt zum zehnten Seifenkistenrennen
PKW und Mountainbiker in Großarl eingesperrt
v.l.: Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Wasserkraft), Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG), Herwig Berkenhoff (Projektleiterstellvertreter), Hannes Badura (Projektleiter), Michael Baminger (Vorstand Salzburg AG) | Foto: VERBUND
v.l.: Herwig Berkenhoff (Projektleiterstellvertreter), Karl Heinz Gruber (Geschäftsführer VERBUND Wasserkraft), Herwig Struber (Vorstand Salzburg AG), Martin Dietrich (Bürgermeister Golling), Hannes Badura (Projektleiter),  Hubert Stock (Bürgermeister Werfen), Michael Baminger (Vorstand Salzburg AG) | Foto: VERBUND
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.