Ausbau der "easykids"
Jedes dritte Kind in Salzburg ist zu dick

Bewegung und richtige Ernährung sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität – das beginnt bereits im Kindesalter.  | Foto: AVOS/Huber
3Bilder
  • Bewegung und richtige Ernährung sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität – das beginnt bereits im Kindesalter.
  • Foto: AVOS/Huber
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Das Projekt "easykids" hilft Kindern dabei, auf die richtige und gesunde Ernährung zu achten und die nötige Bewegung in den Alltag zu integrieren. Im Pongau wird das Angebot, das für Kinder und Eltern kostenlos ist, jetzt erweitert.

PONGAU, WERFEN. Mit dem Wintersemester 2021 startete das neue Gesundheitsprojekt „easykids – gesund aufwachsen“. Dabei werden Kinder und Jugendliche mit Übergewicht ein Schuljahr lang unterstützt und begleitet. Ziel ist es, Bewusstsein für einen gesünderen Lebensstil und mehr Bewegung zu schaffen. Derzeit gibt es zwei Gruppen im Pongau, das Angebot wird jetzt weiter ausgebaut.

Ziel: Mehr Lebensqualität

Das Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), das gemeinsam mit Avos (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg) umgesetzt wird, läuft über vier Jahre. Laut Avos gibt es in Salzburg rund 60.000 Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren, 20.000 davon sind übergewichtig – die Hauptgründe sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Bei easykids durchlaufen die Kinder und Jugendlichen 30 Wochen lang ein pädagogisch speziell aufbereitetes Programm. „Es geht nicht primär um das Abnehmen", weiß Projektleiterin und AVOS-Geschäftsführerin Angelika Bukovski: "Ernährung und Bewegung sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität."

Angelika Bukovski | Foto: AVOS/Huber

Anmeldung bis Februar

Die Bilanz fällt bisher äußerst positiv aus: In zehn Gruppen werden in allen Salzburger Bezirken mehr als 60 Teilnehmer betreut und begleitet. „Wir unterstützen Familien im gesamten Bundesland, natürlich auch im Pongau“, sagt Bukovski. Konkret gibt es derzeit zwei Gruppen in Werfen, ab dem Sommersemester 2022 sollen weitere easykids-Gruppen im Bezirk starten. In Bischofshofen findet dazu am 18. Jänner ein Info-Abend statt. Anmeldeschluss für die neuen Gruppen ist im Februar 2022, die Anmeldung erfolgt über die niedergelassenen Ärzte sowie direkt über Avos. Im Projekt begleiten ausgebildete Diätologen, Psychologen und Bewegungsexperten die Eltern und ihre Schützlinge beim Prozess. In der Pongau-Gruppe ist unter anderem Sportwissenschafterin Irini Konidakis als Begleiterin mit dabei.

Gratis für Kinder und Eltern

Die Inhalte des Programms reichen von Informationen zu einer ausgewogenen Ernährung bis hin zur aufgeklärten Bewegung. Die Gruppen treffen sich in der Regel einmal in der Woche. „easykids ist ein kostenloses Programm für die gesamte Familie. Nicht nur Kinder und Jugendliche werden dabei unterstützt, sich mit dem Thema Übergewicht auseinanderzusetzen, auch die Eltern werden als wichtige Vorbilder und Akteure in das Programm miteingebunden“, versuchen Bukovski und ihr Team spielerisch und ohne Druck das Bewusstsein für den eigenen zu Körper zu wecken.

Sportwissenschafterin Irini Konidakis unterstützt die easykids-Gruppen im Pongau.  | Foto: AVOS/Huber
  • Sportwissenschafterin Irini Konidakis unterstützt die easykids-Gruppen im Pongau.
  • Foto: AVOS/Huber
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Termine für die Info-Abende

Um sich mit dem Projekt vertraut zu machen, finden Info-Abende statt (jeweils von 18 bis 20 Uhr):

  • Salzburg: Montag 17.01.2022
    A-5020 AVOS (Elisabethstrasse 2, 5020 Salzburg)
  • Pongau: Dienstag 18.01.2022
    Kultursaal Bischofshofen (Hauptschulstraße 27, A-5500 Bischofshofen)
  • Pinzgau: Mittwoch 19.01.2022
    Hotel Jugendclub Kitzsteinhorn (Gletschermoosstraße 13, A-5700 Zell am See)

Am 4.2.2022 gibt es zudem eine Online-Infoveranstaltung – weitere Informationen dazu gibt es HIER

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Bewegung und richtige Ernährung sind der Schlüssel zu mehr Lebensqualität – das beginnt bereits im Kindesalter.  | Foto: AVOS/Huber
Angelika Bukovski | Foto: AVOS/Huber
Sportwissenschafterin Irini Konidakis unterstützt die easykids-Gruppen im Pongau.  | Foto: AVOS/Huber
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
1 2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.