Gütesiegel
Klinik St. Veit erneut "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus"

- Die Landesklinik St. Veit ist und bleibt ein selbsthilfefreundliches Krankenhaus (v. l.): DGKP Elke Kreer, Hubert Hettegger MBA MAS, GF Sabine Geistlinger, Univ.-Doz. Dr. Bertram Hölzl, Mag. Karl Schwaiger, Monika Seidl.
- Foto: SALK/Fürweger
- hochgeladen von Philipp Scheiber
Die Landesklinik St. Veit wurde von der Selbsthilfe Salzburg erneut als "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus" ausgezeichnet. Das Ziel für die nächsten Jahre ist nun, die Kooperation mit der Selbsthilfe Salzburg noch weiter auszubauen.
ST. VEIT. "Die Patientinnen und Patienten stehen im Mittelpunkt", so heißt es in einer Aussendung des Krankenhauses St. Veit. Untermalt wird diese Aussage mit dem erneuten Erhalt der Auszeichnung: "Selbsthilfefreundliches Krankenhaus". Bereits seit 13 Jahren trägt die Landesklinik St. Veit das Gütesiegel.
Weitere vier Jahre Gütesiegel
Der Dachverband der Selbsthilfe Salzburg verlieh das Gütesiegel für weitere vier Jahre an das Krankenhaus in St. Veit. Diese Auszeichnung steht für eine gelebte Kooperation zwischen der Klinik und der Selbsthilfe Salzburg. "Die Selbsthilfe ist für uns ein wichtiger Teil im Gesundheitssystem und wir weisen unsere Patientinnen und Patienten immer auf die verschiedenen Angebote hin", betonte Dozent Hölzl.
Ziel der Vertragsperiode
Das Ziel der aufgefrischten Vertragsperiode sei laut dem Klinikum klar gesetzt: "Das Ziel ist es, die Kooperation mit ihren hohen Qualitätsstandards noch weiter auszubauen und sichtbar zu machen."
Die Selbsthilfe Salzburg betreut und leitet momentan rund 200 Selbsthilfegruppen zu circa 180 unterschiedlichen Themen. "Dadurch ist die Selbsthilfe Salzburg vor allem in der Vor- und Nachsorge eine wichtige Stütze für Betroffene und Angehörige", so heißt es in einer Aussendung der Selbsthilfe Salzburg.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.