Tod und Trauer
Lichtblicke feierte den Memento-Tag in Bad Hofgastein

Bettina Lechner, Stefanie Gstrein und Birgit Paltzer von "Lichtblicke" luden zum "Totenfest". | Foto: Lichtblicke
5Bilder
  • Bettina Lechner, Stefanie Gstrein und Birgit Paltzer von "Lichtblicke" luden zum "Totenfest".
  • Foto: Lichtblicke
  • hochgeladen von Anita Empl

Am 8. August zeigte sich vor der Kirche in Bad Hofgastein ein skurriles Bild, bunte Tücher und helle Luftballons wehten im Wind, auf dem Boden waren farbenfrohe Gestecke verteilt und mitten darin stand eine Urne. Das Projekt Lichtblicke bewegte die Menschen dazu sich mit dem Thema Tod und Trauer auf unkonventionelle Weise auseinander zu setzen. 

BAD HOFGASTEIN. Am 8. August war der "Memento-Mori Tag", ein guter Anlass für die das Projekt "Lichtblicke" das Thema Tod und Trauer in eine neues Licht zu rücken. Im Zentrum von Bad Hofgastein haben sie eine unkonventionelle Begräbniszeremonie abgehalten. Übersetzt man Memento Mori aus dem Lateinischen heißt es sinngemäß
"Sei dir deiner Sterblichkeit bewusst", ein Thema das drei junge Gasteinerinnen den Menschen wieder ans Herz legen wollen. Dabei geht es ihnen aber nicht um die düsteren, traurigen Seiten von Tod und Trauer, sondern darum sein Leben bewusst und in vollen Zügen zu genießen. 

Fröhliche Farben und eine lockere Stimmung, auch so kann man dem Tod begegnen. | Foto: Lichtblicke
  • Fröhliche Farben und eine lockere Stimmung, auch so kann man dem Tod begegnen.
  • Foto: Lichtblicke
  • hochgeladen von Anita Empl

Lichtblicke in traurigen Zeiten

"Das Motto unserer Aktion 'Das Leben ist endlich, lebe endlich!' spiegelt wider, wie wichtig es ist bewusst und erfüllt zu leben, da wir nun mal alle nicht wissen, wie viele Tage uns noch geschenkt sind", sagt Bettina Lechner, eine der Gründerinnen von "Lichtblicke". Gemeinsam mit Stefanie Gstrein und Birgit Paltzer gestaltete Sie eine bunte Aufbahrung direkt vor der Bad Hofgasteiner Kirche. "Unsere Veranstaltung ist eine Einladung sich der Realität des Todes mit Akzeptanz und Wertschätzung zu stellen und dem Tod durch bewusste Auseinandersetzung, etwas von seinen Schrecken zu nehmen", erklärt Lechner.

Über seine Endlichkeit nachzudenken hat noch niemanden umgebracht - versprochen! - Bettina Lechner

Fragen für "Danach"

Mit einem Fragebogen wurde dazu angeregt sich mit dem Thema des eigenen Todes und der eigenen Beerdigung auseinander zu setzen. Dabei geht es sowohl um Wünsche über die Gestaltung der Zeremonie, als auch Denkanstöße und wertvolle Tipps für Testament und Vorsorge. Die Aktion wurde sehr gut angenommen und viele wertvolle Gespräche kamen zusammen. "Die Leute waren sehr interessiert, was wir da machen und wir haben auf jeden Fall für viele erstaunte Gesichter gesorgt", sagt Lechner.

"Das Leben ist endlich, lebe endlich!" | Foto: Lichtblicke
  • "Das Leben ist endlich, lebe endlich!"
  • Foto: Lichtblicke
  • hochgeladen von Anita Empl

Für die Organisatorinnen war es sehr spannend wie unterschiedlich die Menschen reagierten und wie groß auch die Scheu war sich mit dem Thema Tod zu befassen. "Wir sind jedenfalls sehr zufrieden und freuen uns, wenn wir den einen oder anderen zum Nachdenken gebracht haben", schließt Lechner.

Hast du dir schon Gedanken über deine eigene Bestattung gemacht?

Mehr aus der Region

Provisorischer Kreisverkehr in Bischofshofen
Der Rotary Club Gastein engagiert sich für Umwelt- und Naturschutz: Neupflanzung im Park Böckstein
Bettina Lechner, Stefanie Gstrein und Birgit Paltzer von "Lichtblicke" luden zum "Totenfest". | Foto: Lichtblicke
Fröhliche Farben und eine lockere Stimmung, auch so kann man dem Tod begegnen. | Foto: Lichtblicke
"Das Leben ist endlich, lebe endlich!" | Foto: Lichtblicke
Der Fragebogen von Lichtblicke. | Foto: Lichtblicke
Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht? | Foto: Lichtblicke
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.