Liechtensteinklamm bleibt heuer geschlossen: Sanierungskonzepte vorgestellt

Heuer bleibt die Klamm geschlossen, eine Entscheidung zur Sanierung soll im Juni fallen. | Foto: Atelier Oczlon
3Bilder
  • Heuer bleibt die Klamm geschlossen, eine Entscheidung zur Sanierung soll im Juni fallen.
  • Foto: Atelier Oczlon
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

ST. JOHANN (aho). In einer öffentlichen Sitzung präsentierten am Montag Experten ihre Lösungsansätze für eine Wiedereröffnung der Liechtensteinklamm in St. Johann. Seit Mai des Vorjahres ist das Naturschauspiel wegen den Folgen eines massiven Felssturzes im Bereich der Tiefblickbrücke geschlossen. Fest steht, dass für heuer definitiv kein Betrieb mehr aufgenommen werden kann.

Zwei Varianten ausgearbeitet

Eine fachübergreifende Expertengruppe beschäftigte sich mit den Auswirkungen des Felssturzes auf den begehbaren Abschnitt der Klamm – neben modernsten eingesetzten Methoden wurden unter anderem auch Untersuchungen am Seil direkt im Gelände durchgeführt. Herauskristallisiert haben sich zwei mögliche Varianten zur Wiedereröffnung der Klamm: Die erste sieht die Sicherung des Bestandsweges durch technische Schutzverbauungen, Tunnel, Galerien und ausgearbeitete Methodenpakete vor. Mit dieser Variante würde man dem unmittelbaren Einflussbereich des Felssturzes großzügig ausweichen.

Hängebrücke & Treppenturm

Variante zwei beinhaltet eine Hängebrücke, über die der vordere Klammabschnitt umgangen werden soll. Hinter dem vom Felssturz betroffenen Bereich würde der Weg wieder auf den Bestandsweg treffen, der durch zusätzliche Schutzmaßnahmen gesichert werden müsste. "Dadurch ergibt sich eine ganz andere Situation, weil der ursprüngliche Charakter der Klamm nicht mehr gegeben ist. Zwar hat mann immer wieder Einblicke in die Klamm, aber der erste Abschnitt führt eben nicht mehr durch die Schlucht, sondern man gelangt über einen sogenannten Treppenturm hinten erst wieder auf den ursprünglichen Weg hinunter", sagt Amtsleiter Andreas Viehhauser.

Entscheidung fällt im Juni

Beide Varianten bedürfen eines behördlichen Genehmigungsverfahrens. Vorgespräche mit der Bezirkshauptmannschaft St. Johann und der Landesumweltschaft wurden bereits geführt. Eine Entscheidung soll im Juni getroffen werden, wenn genaue Zahlen vorliegen. "Derzeit gibt es keine favorisierte Variante, da die Zahlen noch ungeprüft sind. Bei der Variante Bestand bewegen wir uns voraussichtlich zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro, bei der Variante Neu würden wir darüber liegen. Die Entscheidung wird aber nicht nur kostenabhängig sein, ausschlaggebend ist das Gesamtkonzept", sagt Viehhauser.

Einstimmiger Beschluss zur Erhaltung

Die Gemeindevertretung sicherte jedenfalls einstimmig zu, geschlossen für die Wiedereröffnung der Liechtensteinklamm einzutreten. "Für die Finanzierung der Sanierung versuchen wir, möglichst viele Fördermittel zu lukrieren – vom Land, der EU oder anderen touristischen Förderprogrammen", sagt Viehhauser.

Heuer bleibt die Klamm geschlossen, eine Entscheidung zur Sanierung soll im Juni fallen. | Foto: Atelier Oczlon
Heuer bleibt die Klamm geschlossen, eine Entscheidung zur Sanierung soll im Juni fallen. | Foto: Atelier Oczlon
Amtsleiter Andreas Viehhauser | Foto: eea/myenergy/Marie De Decker
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.