Neun Einsätze an Silvester im Ennspongau

Markus Moser und Fabian Mooslechner waren zu Silvester für das Roten Kreuzes in Radstadt im Einsatz.
  • Markus Moser und Fabian Mooslechner waren zu Silvester für das Roten Kreuzes in Radstadt im Einsatz.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Lustig und bunt ging im Pongau die Silvesternacht über die Bühne. Für manche endete die Nacht aber auch mit einer Fahrt im Rettungsauto des Roten Kreuzes. In der Dienststelle in Radstadt – zuständig für den gesamten Ennspongau – waren vier Fahrzeuge plus Notarztwagen mit zehn Sanitätern und Sanitäterinnen sowie ein paar Freiwillige in Ausbildung besetzt.

Weite Fahrtstrecken

"Wichtig ist zu Silvester immer wieder eine vorausschauende Planung, die darauf abzielt, genügend Einsatzmittel im Dienstbetrieb zu haben. Grundlage hierfür sind die Einsatzquoten der vergangenen Jahre", berichtet Bezirksrettungskommandant Gerhard Wechselberger. "Am schwersten zu kalkulieren sind Transporte in die Krankenhäuser der Umgebung. Wenn das Fahrzeug z.B. ins Klinikum Schwarzach fahren muss, ist es mit seiner Mannschaft für rund eine Stunde gebunden."

Einsatzstark ab 2 Uhr

An Silvester sind die meisten Einsätze nach Mitternacht zu verzeichnen. Das bestätigte sich auch heuer, wo zwischen von 2 und 3 Uhr nachts fünf Einsätze gefahren werden mussten. Insgesamt rückten die Dienstmannschaften in Radstadt neun Mal zwischen 19 Uhr am 31. Dezember 2016 und 7 Uhr am 1. Jänner 2017 aus. Der Notarztwagen war wegen eines epileptischen Anfalls einmal im Einsatz.
Weitere Einsätze waren drei "interne Geschehen", eine Sturzverletzung, zwei Alkoholproblematiken und zwei Sturzverletzungen.

Durchschnittliche Nacht

"Diese Silvesternacht zeigte sich nicht außergewöhnlich Ereignisreich", sagt Wechselberger. "Eine komplette Auslastung der Mannschaft sollte es aber unter keinen Umständen geben."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.