Volksschule spendet
St. Johanner Kinder liefen für Hilfe in der Ukraine

Trotz hohem Lauftempo war ein kurzer Blick in die Kamera drin. Der Spendenlauf der Volksschule an der Salzach brachte insgesamt 17.000 Euro für das Rote Kreuz, das Geld geht in Form von Hilfsgütern an die Ukraine. | Foto: Alexander Holzmann
87Bilder
  • Trotz hohem Lauftempo war ein kurzer Blick in die Kamera drin. Der Spendenlauf der Volksschule an der Salzach brachte insgesamt 17.000 Euro für das Rote Kreuz, das Geld geht in Form von Hilfsgütern an die Ukraine.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Viele kleine Schritte von vielen kleinen Menschen bewirken Großes – nach diesem Motto organisierte die Volksschule an der Salzach St. Johann einen Spendenlauf zugunsten der Opfer in der Ukraine und sammelten 17000 Euro. 

ST. JOHANN. Mit großem Ehrgeiz bewältigten die Kinder der Volksschule an der Salzach St. Johann Runde um Runde am Sportplatz. Bei ihrem selbst organisierten Spendenlauf wurde die gelaufene Strecke mit einem Euro pro Runde (Einzelsponsor) bzw. zehn Euro pro Runde (Firmensponsor) belohnt, dazu gab es insgesamt 2.000 Euro als Fixbetrag von Firmensponsoren bereits vor dem Start.

In der ersten Runde gab noch Schulwart Sepp Höllwart das Tempo vor, dann zogen die Kinder ordentlich davon.  | Foto: Alexander Holzmann
  • In der ersten Runde gab noch Schulwart Sepp Höllwart das Tempo vor, dann zogen die Kinder ordentlich davon.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann
Nach jeder absolvierten Runde gab es ein Stricherl auf den Kärtchen, am Ende wurde die fantastische Laufleistung mit den Sponsoren abgerechnet. | Foto: Alexander Holzmann
  • Nach jeder absolvierten Runde gab es ein Stricherl auf den Kärtchen, am Ende wurde die fantastische Laufleistung mit den Sponsoren abgerechnet.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Krieg im Unterricht aufarbeiten

"Die Kinder haben natürlich zuhause viel über den Krieg mitbekommen. Es liegt an den Lehrpersonen, diese Ereignisse auch im Unterricht aufzuarbeiten und diesen Prozess pädagogisch zu unterstützen", sagt Lehrerin Viktoria Kaserbacher, die den Lauf mit den Kindern organisiert hat. "Für die Kinder war es ein großes Anliegen, selbst etwas tun zu können. So haben sie diese Veranstaltung auf die Beine gestellt, indem sie sich selbst vorab Privatpersonen und Firmen als Sponsoren für ihre Laufrunden gesucht haben. Einige konnten gleich mehrere Sponsoren finden und so kommt dann ein schöner Betrag zusammen."

Der Ehrgeiz wurde von Runde zu Runde größer. | Foto: Alexander Holzmann
  • Der Ehrgeiz wurde von Runde zu Runde größer.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

Geld wird für Hilfsgüter gespendet

Insgesamt konnten 17.000 Euro an das Rote Kreuz übergeben werden. "Das Geld wird für den Hilfstransport in die Ukraine eingesetzt. Damit werden Hilfsgüter gekauft, die vom internationalen Roten Kreuz angefordert wurden und dringend vor Ort gebraucht werden. Aktuell sind das beispielsweise haltbare Lebensmittel, Hygienepakete oder auch Decken", sagt Andrea Neuhofer vom Jugendrotkreuz.

Andrea Neuhofer (Rotes Kreuz) nahm den Scheck dankend entgegen. | Foto: Alexander Holzmann
  • Andrea Neuhofer (Rotes Kreuz) nahm den Scheck dankend entgegen.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann
Die Zuschauer und Moderator Hans Strobl spornten die Schüler an. | Foto: Alexander Holzmann
  • Die Zuschauer und Moderator Hans Strobl spornten die Schüler an.
  • Foto: Alexander Holzmann
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

>>> Mehr News aus dem Pongau findest du >>HIER<<
>>> Mehr Artikel von Alexander Holzmann findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.