Leserbrief aus Pfarrwerfen
Wem gehört die Straße?

Der Leserbrief erreichte uns von Gemeindevertreterin Dr.in Sumeeta Hasenbichler. | Foto: BB Archiv
  • Der Leserbrief erreichte uns von Gemeindevertreterin Dr.in Sumeeta Hasenbichler.
  • Foto: BB Archiv
  • hochgeladen von Alexander Holzmann

In meiner Funktion als Gemeindevertretungsmitglied erlebe ich immer wieder, dass verkehrsberuhigende und fußgänger- und radfahrerfreundliche Maßnahmen wenig Unterstützung erhalten. So wird ein dringend benötigter Zebrastreifen an der stark befahrenen Werfenwenger-Landesstraße entlang dem M-Preis in Pfarrwerfen und dem neuen Dienstleistungszentrum (Eco-Point) mit dem Argument abgelehnt, dass statistisch die meisten Unfälle auf den Zebrastreifen passieren würden. Man solle lieber die Kinder dazu erziehen, beim Queren der Straße aufzupassen. Tatsache ist, aufgrund des starken und unübersichtlichen Verkehrs, ist es ein lebensgefährliches Unterfangen, diese Straße, auch ein wichtiger Schulweg – überhaupt zu überqueren. Ein Rollstuhlfahrer, der mit der S-Bahn anreist, muss oft sehr lang warten, bis er überhaupt die Straße überqueren kann, um den Physiotherapeuten im neuen Eco-Point zu erreichen. Eine Verkehrszählung ergab eine geringe Frequenz der Fußgänger/innen. Diesen Umstand kann ich dadurch erklären, dass nur wenige Mutige sich trauen, hier zu Fuß zu gehen und auch in unserem Fall, die Kinder zum Physiotherapeuten mit dem Auto fahren. Eine Querungshilfe soll erst nach 2 Jahren kommen.

Ich frage mich allerdings, was für ein Signal senden wir an die Bevölkerung? Bitte fahr mit dem Auto, weil zu Fuß gehen lebensgefährlich ist. Obwohl man weiß, dass Bewegung im Alltag die beste Prophylaxe gegen viele Zivilisationskrankheiten ist. Und das zusätzlich in Zeiten des Klimawandels! Dabei schmücken im Gemeindeamt Zertifikate der Gesunden, Energieeffizienten und Familien- und Kinderfreundlichen Gemeinde die Wände.

Zweifelsohne wurden viele sinnvolle Maßnahmen in Pfarrwerfen umgesetzt, die auch diese Zertifikate rechtfertigen. Allerdings stört mich die Denkweise, die Kinder oder die Fußgänger müssen aufpassen, der Autofahrer hingegen nicht. Dabei muss der Autofahrer laut der Straßenverkehrsordnung 1961, Paragraph 3, Abschnitt 2 für Kinder bremsen und ihnen das Queren der Straße ermöglichen. Laut einem ZIB-Bericht ist diese Regelung nur 15% der Autofahrer/innen bekannt!

Wir brauchen jetzt mehr Schutzwege. Jeder Tag mehr, ist ein Tag, an dem Menschenleben mutwillig gefährdet werden.

Leserbrief von
Dr.in Sumeeta Hasenbichler
5452 Pfarrwerfen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.