Bundesheer
Pongauer Soldatin holt Gold bei der CISM

8Bilder

Zum wiederholten Mal fand in der Zeit vom 27. bis 30. September das internationale Regionalturnier „Schießen Pistole“ in Salzburg statt. Austragungsorte war die Schießanlage im Universitäts- und Landessportzentrum Salzburg in Rif. 
Das Turnier unterteilte sich in die Bewerbe Center Fire und Military Rapid Fire, wobei immer auf 25m Distanz geschossen wird.
Dieses Jahr holte Österreich gleich 5 Medaillen.

Center Fire

Beim Mannschaftsbewerb Männer (CISM) holte sich die Tschechische Republik Gold, Silber und Bronze ging an Österreich.

Im Einzel sicherte sich Oberst Andreas Auprich (AUT) Gold vor MSgt Tomas Tehan (CZE) und Sgt Mikael Nilsson (SWE)

Bei den Damen ging der Mannschaftssieg an die Schweden.
Unsere Olympia-Teilnehmerin, Stabswachtmeister Sylvia Steiner (AUT) vom Führungsunterstützungsbataillon 2 aus Sankt Johann im Pongau holte sich den Sieg im Einzel vor den zwei Schwedinnen Capt Maria Öberg und Lt.Nav Nina Bjurholm (SWE)

Das 25m Military Rapid Fire Pistol gewann die Tschechische Republikvor Österreich und Schweden

Die Abschlussveranstaltung und Preisverleihung fand in der Schwarzenberg-Kaserne einen würdigen Rahmen statt.

Internationaler Militärsportverband CISM

Der Internationale Militärsportverband (CISM - Conseil International du Sport Militaire) ist neben dem Internationalen Olympischen Komitee einer der größten Sportverbände der Welt.

Nahezu deckungsgleich mit der Grundidee der Olympischen Bewegung bezweckt auch CISM, über den sportlichen Wettkampf Angehörige von Streitkräften aus aller Welt zusammenzuführen, um einander kennen- sowie verstehen zu lernen, und auf diese Weise zu einer friedlichen Welt beizutragen. Das Ziel des CISM ist daher die Herstellung dauernder Beziehungen auf den Gebieten Sport und Bildung zwischen den Streitkräften der Erde. Das Motto des Verbandes lautet: "Friendship through Sport"

Derzeit werden durch das Österreichische Bundesheer im Rahmen des CISM folgende Sportarten schwerpunktmäßig gefördert: Fallschirmspringen, Militärischer Fünfkampf, Orientierungslauf, Schießen/Gewehr (Großkaliber), Schießen/Pistole (Großkaliber), Ski/Biathlon, Ski/Langlauf. Organisatorisch führt das Bundesheer abgestimmt auf den 10-Jahresplan jedes Jahr Internationale Militär-Turniere und im Abständen von zwei Jahren Militär-Weltmeisterschaften durch.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.