Von Ärger bis Vorfreude
Neutorgasse-Umbau polarisiert auch in Endphase
2023 wurde die Umgestaltung des Neutorviertels und damit der Bau der Straßenbahn-Innenstadtentlastungsstrecke gestartet – nicht ohne Meinungsverschiedenheiten. Bis 1. November 2025 soll alles fertiggestellt sein. Doch noch immer sorgt die "neue" Neutorgasse für stark divergierende Meinungen bei den Wirtschaftstreibenden vor Ort. Ein Lokalaugenschein. GRAZ/INNERE STADT. Ursprünglich herrschte im Grazer Gemeinderat Einstimmigkeit. So wurde noch unter der früheren schwarz-blauen Koalition die neue...
Hobbyfußball
HFL startet neue Spielzeit, erstmals mit eigener Damenliga
In der Hobby-Fußballliga Graz (HFL) laufen die Vorbereitungen auf die Saison 2025 auf Hochtouren. Gestartet wird offiziell Ende Februar – neben vier Spielklassen bei den Männern gibt es zum ersten Mal eine eigene Dreier-Liga für Hobby-Kickerinnen. GRAZ. Eine überlange Winterpause gab es in der HFL Graz nicht. Bereits in der ersten Jännerwoche matchten sich beim traditionellen Auftaktturnier 16 Herren- und erstmals vier Damen-Teams in der ASVÖ-Halle (siehe Bildergalerie). Während bei den Männern...
Grazer Beisl-Rallye
Zu Gast bei Andrea Wotolen im "s'Café Klatsch"
Im Rahmen der neuen Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im ersten Teil haben wir "s'Café Klatsch" von Andrea Wotolen besucht. Dabei hat die Wirtin verraten, was sie in den kommenden Jahren vorhat. GRAZ/ST. LEONHARD. Am Ende der Elisabethstraße, wo jahrzehntelang das Muckenauer Stüberl zu finden war, sorgt Andrea Wotolen im knallgelben "Café Klatsch" seit September 2023 für das leibliche Wohl ihrer Gäste....
SPÖ-Antrag
Lustbühel soll Winterwelt werden, wenn nötig mit Schneekanone
Für ein neues Familien-Freizeitangebot in der kalten Jahreszeit setzt sich Gemeinderat Arsim Gjergji ein. Per Antrag will der Sozialdemokrat die Schaffung von Ski- und Rodelmöglichkeiten am Lustbühel samt künstlicher Beschneiung, Ausrüstungsverleih und Gastro-Angebot erwirken. GRAZ/WALTENDORF. Anders als im Sommer und im Gegensatz zu zahlreichen Umlandgemeinden gebe es seitens der Stadt Graz im Winter deutlichen Aufholbedarf hinsichtlich familienfreundlicher Freizeitangebote, ist...
Jahresauftakt
Gemeinderat startet mit Bebauung, Sportstätten und Müll
Diese Woche kommt der Grazer Gemeinderat zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. MeinBezirk hat einen Blick auf die Tagesordnung geworfen. Welche Themen die Stadtpolitik diesmal verhandelt, erfährst du hier. GRAZ. Am Donnerstag meldet sich das Stadtparlament aus der Winterpause zurück. Auf der Tagesordnung stehen dabei unter anderem die Freigabe der Mittel für das Trainingszentrum des SK Sturm in Puntigam, ein Aktionsprogramm gegen Rassismus und zusätzliche 776.000 Euro für den...
Kommentar
Gefährliche Gegeneinander-Gedanken im Grazer Straßenverkehr
Jüngste Unfallmeldungen, zahlreiche Nachrichten von Leserinnen und Lesern sowie persönliche Erfahrungen zeichnen ein düsteres Bild der fehlenden Manieren im Straßenverkehr der steirischen Landeshauptstadt. Was es braucht, ist eine Abkehr vom gefährlichen Gegeneinander-Gedanken, findet Christoph Lamprecht. GRAZ. Es ist nicht nur so ein mulmiges Gefühl. Eine vor Kurzem veröffentlichte Studie des Kuratoriums für Verkehrssicherheit belegt, dass in Österreich jedes zwanzigste Auto entgegen der...
Hinweise erbeten
Grazer Polizei sucht mit Lichtbild nach Ladendieb
Ein unbekannter Täter steht im Verdacht im Herbst Kleidungsstücke im Wert von einem niedrigen dreistelligen Eurobetrag aus einem Kaufhaus gestohlen zu haben. Nun fahndet die Polizei mit einem Lichtbild nach dem Tatverdächtigen. GRAZ/LEND. Der unbekannte Mann steht im Verdacht am 22. Oktober 2024, gegen 16.20 Uhr, in einem Kaufhaus mehrere Kleidungsstücke gestohlen zu haben. Dabei wurde er von einem Ladendetektiv auf frischer Tat betreten und flüchtete. Der Detektiv nahm die Verfolgung auf und...
Grazer Kultgetränk
Makava nimmt Österreichs Après-Ski-Szene ins Visier
Das Mate-Kultgetränk Makava punktet seit jeher bei verschiedensten Zielgruppen. Nun soll es für den Eistee aus Graz auf die Piste gehen, wie Key Accounter Klaus Krivacek beim Business-Lunch-Interview verraten hat. GRAZ. Aus der heimischen Getränkelandschaft ist die Eistee-Marke Makava längst nicht mehr wegzudenken. Schon bei den ersten Gehversuchen vor mehr als 20 Jahren war Klaus Krivacek mit dabei. Heute ist der Wahl-Grazer für den Vertrieb zuständig. MeinBezirk hat ihn zum Business-Lunch...
Schulstart im Herbst
Rekord bei Vormeldungen für Wunsch-Volksschulen
Diese Woche beginnt die Einschreibung an den Grazer Volksschulen. Bereits im November hatten Grazer Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder online für die Wunschschule vorzumerken. Bei 83,6 Prozent der Tafelklassler in spe wurde diese genutzt. GRAZ. Nach derzeitigem Stand beginnt für 2.737 Grazer Kinder ab Herbst der Ernst des Lebens. Bei 2.289 wurde die Möglichkeit einer digitalen Vormerkung für die Wunschschule genutzt – ein Höchstwert in der zehnjährigen Geschichte des Online-Tools. Die...
Transfer zu Monaco
Sturm bestätigt Abgang von Top-Torschützen Biereth
Die Gerüchte kursierten bereits länger. Am Samstagabend gab Sturm Graz den Wechsel von Double-Sieger und Bundesliga-Top-Torschützen Mika Biereth zur AS Monaco offiziell bekannt. GRAZ/MONACO. Jetzt ist es fix. Erst vor einem Jahr war der talentierte Stürmer und dänische U21-Teamspieler von Arsenal zu den "Schwoazn" verliehen worden. Hier feierte Biereth sowohl den österreichischen Cup- als auch Meistertitel und wurde im Sommer 2024 um kolportiert etwas weniger als vier Millionen Euro von Sturm...
Bis Sommer 2027
Innenverteidiger Sadik Fofana unterschreibt beim GAK
Wie der GAK am Samstagabend bekanntgab, wechselt der 21-jährige Innenverteidiger Sadik Fofana an die Mur. Als Vertragsdauer wurden mit dem togolesischen Nationalteamspieler zweieinhalb Jahre vereinbart. GRAZ. In der Abwehr des österreichischen Bundesliga-Aufsteigers gibt es mit Sadik Fofana spannenden Zuwachs. Der in Aachen geborene Abwehrspieler mit togolesischen Wurzeln bringe nicht nur reichlich Talent, sondern auch internationale Erfahrung und Zweikampfstärke mit, heißt es seitens seines...
Wiedereröffnung
Was Christian Schrempf als neuer "Schanzlwirt" vorhat
Zum großen Gastro-Comeback am Valentinstag setzt "der neue Schanzlwirt" Christian Schrempf auf die Wurzeln der Traditionsgaststätte. Neben kulinarischen Liebeserklärungen in Form von Klassikern wie Rindsgulasch, Kalbsschnitzel und Schweinsbraten, wartet man Neuinterpretationen heimischer Gerichte auf. GRAZ/GEIDORF. In prominenter Lage an der Grenze zwischen Geidorf und St. Leonhard, wo vor dem Landeskrankenhaus Schanzelgasse, Elisabethstraße und Hilmteichstraße auf die Riesstraße treffen,...
Doris Kampus
Frühere SPÖ-Landesrätin wird Bezirksvorsteherin in Andritz
Die Grazer SPÖ-Chefin und frühere Soziallandesrätin Doris Kampus übernimmt den Posten als Bezirksvorsteherin in ihrem Heimatbezirk Andritz. GRAZ/ANDRITZ. Nicht nur im Norden von Landeshauptstadt sondern auch in der steirischen Politlandschaft ist Doris Kampus alles andere als eine Unbekannte. So war die Sozialdemokratin bis zur letzten Legislaturperiode als Soziallandesrätin der schwarz-roten Koalition tätig. Im Rahmen der Andritzer Arbeitsvereinbarung zwischen Grünen, KPÖ und SPÖ übernahm...
Kaderumbruch beim GAK
Abschied von Rusek und zwei Leihen nach Voitsberg
Am Mittwoch gab der GAK die einvernehmliche Auflösung des Vertags mit Markus Rusek bekannt. Für Atsushi Zaizen und Juri Kirchmayr geht es bis zum Saisonschluss leihweise in die Weststeiermark. GRAZ. Mit den Personalentscheidungen wolle man die Weichen für die Rückrunde stellen, heißt es am Mittwoch seitens der Athletiker. Doch nachdem man am Wochenende die Leihe des Tormann Florian Wiegele bekanntgab – der 23-Jährige kommt bis Saisonende von Viktoria Pilsen – muss man sich beim roten Anhang im...
So geht es weiter
Sanierungsplan für Lena Hoschek GmbH angenommen
Jetzt ist es fix: Für die insolvente Lena Hoschek GmbH geht es weiter. Wie am Mittwoch am Handelsgericht Wien entschieden wurde, erfolgt die Sanierung mit einer Gesamtquote von 21 Prozent. GRAZ/WIEN. Von den insgesamt 231 Gläubigern wurden Forderungen in Höhe von etwa 5,5 Millionen Euro angemeldet. Davon hat die Insolvenzverwalterin rund 5,4 Millionen Euro als berechtigt anerkannt. Im Rahmen der folgenden Abstimmung stimmten die Gläubiger einem Sanierungsplan mit einer Quote von 21 Prozent zu....
Christoph Wurm
Neuer Chefcoach von Sturm II kommt aus St. Pölten
Am Dienstagabend machte es Sturm Graz offiziell. Der bislang sportliche Leiter der Akademie St. Pölten Christoph Wurm folgt Jürgen Säumel als Trainer der schwarz-weißen "Zweier" nach. GRAZ. Neben seiner Tätigkeit beim SKN war 32-jährige Niederösterreicher zuletzt auch Co-Trainer des ÖFB-U18-Nationalteams. Mit dem nun präsentierten Wurm als Cheftrainer von Sturm II kommt Hannes Ehrhard nach Graz und bekleidet die Position des Co-Trainers. Er war zuletzt in gleicher Funktion bei Ankaragücü in der...
Reitschulgasse 10
Frischer Wind gegen Leerstand rund um Jakominiplatz
Eine neue Initiative gegen Leerstand hilft Unternehmern bei der Ansiedelung unweit des Grazer Stadtzentrums. Am 20. Jänner findet Vernetzungstreffen für Interessierte in der Reitschulgasse statt. Gefragt sind kreative Nutzungskonzepte, wie man seitens der Initiatoren von WeLocally und StadtLABOR vorab festhält. Genauer gesagt geht es beim Projekt "crowd2raum" darum, ungenutzten Raum – vornehmlich leerstehende Erdgeschossflächen in der Gegend rund um den Jakominiplatz – heimischen Unternehmen...
Wochenende
Drogen-Lenker aus Verkehr gezogen, Kinder von Pkw erfasst
Die Grazer Polizei führte von Samstag auf Sonntag gemeinsam mit Strafreferenten der SVA eine Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr und Geschwindigkeitsübertretungen durch. GRAZ. Im Rahmen eines großangelegten Schwerpunktes führte die Grazer Exekutive am Wochenende verstärkt Kontrollen im Stadtgebiet durch. Im Fokus standen dabei insbesondere beeinträchtigte sowie rasende Lenkerinnen und Lenker. Im Kontrollzeitraum konnten 48 verkehrsrechtliche Übertretungen geahndet und...
Pflichtspielauftakt
Sturm in Champions League, "Bitte warten" beim GAK
Das neue Jahr bringt für die Grazer Fußballklubs gleich zu Beginn einiges an Spannung. Los geht es für die Blackies mit einer schwierigen Prüfung in Italien. Etwas mehr Vorbereitungszeit bleibt den Rotjacken, die in Vorarlberg ein direkter Ligakonkurrent erwartet. GRAZ. Für die Fans des SK Sturm hat das Warten bald ein Ende. Zurück ins Teamtraining geht es für die schwarz-weißen Kicker am 3. Jänner. Zum ersten Pflichtspiel des jungen Jahres geht es am Dienstag, dem 21. Jänner, nach Bergamo, wo...
Pflege und Co
Gesundheitsstadtrat will "nichts am Reißbrett entwerfen"
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel setzen dem Pflegebereich zu – seitens der Stadt Graz hält man dagegen. Wie genau? Darüber hat MeinBezirk hat zum Jahresende mit Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer gesprochen. GRAZ. Es sind herausfordernde Zeiten im Pflegebereich, die angesichts des voranschreitenden demografischen Wandels hin zu einer immer älter werdenden Gesellschaft nicht so schnell an Brisanz verlieren werden. Im Grazer Rathaus bekommt das vor allem Gesundheitsstadtrat Robert...
"Bilder für Graz"
Wie ein anonymes Kunstkollektiv die Stadt verzaubert
Das Künstlerkollektiv "Bilder für Graz" setzt im öffentlichen Raum tausendfach bunte Zeichen der Hoffnung – und das trotz großer Schüchternheit der Mitglieder. MeinBezirk ist der Initiative auf den Grund gegangen. GRAZ. Seit gut dreieinhalb Jahren gehören die nummerierten Illustrationen zum Grazer Stadtbild. Auffälligste Merkmale der acht mal acht Zentimeter großen Mutmacher, die im öffentlichen Raum zu finden sind, sind neben der wetterfesten Laminierung und bunten Gestaltung, die darauf zu...
Unglücksfall
Buslenker überrollte Fuß von 76-Jähriger, Zeugen gesucht
Bereits Anfang des Monats kam es zu einem Unfall mit einem Linienbus. Eine 76-Jährige stürzte beim Aussteigen und wurde vom Bus am Fuß verletzt. Zeugen des Vorfalls werden gesucht. GRAZ/ST. LEONHARD. Ein 40-Jähriger aus Graz lenkte am 5. Dezember den Bus der Linie 64 gegen 15.30 Uhr auf der Elisabethstraße stadtauswärts. Eine 76-jährige Grazerin fuhr als Fahrgast im gegenständlichen Bus mit. Der Busfahrer hielt den Omnibus bei der Bushaltestelle "Odilien-Insititut/Klinikum Süd" vorschriftsmäßig...
Weihnachtsshopping
Welche Winterwechsel beim SK Sturm im Raum stehen
Die Winterpause ist im heimischen Fußballgeschäft nicht zwingend eine besinnliche Zeit. MeinBezirk hat sich angeschaut, wie es um mögliche Transfers bei Double-Sieger Sturm Graz steht. GRAZ. Sturm-Fans, die sich vom Christkind gewünscht haben, dass über die Winterpause beim schwarz-weißen Kader alles beim Alten bleibt, könnten einer Enttäuschung entgegensehen. Denn wie deutsche Lokalmedien berichten, wurde der erst vor kurzem wieder genesene Abwehrchef des österreichischen Tabellenführers,...
Bauernmarkt Geidorf
Waltraud Glauninger in Ruhestand verabschiedet
83 Jahre ist Waltraud Glauninger alt, 38 davon stand sie wöchentlich am Bauernmarkt am Hasnerplatz und verkaufte Gemüse und Kräuter. Mit Jahresende ging sie in den wohlverdienten Ruhestand. GRAZ/GEIDORF. Es ist das Ende einer Ära. Bezirksvorsteher Hanno Wisiak (KPÖ) und die Bezirksräte Gudrun Schreiner (Grüne), Karl Krachler (Neos) und Anton Wallinger (SPÖ) machten ihr deshalb noch einmal ihre Aufwartung und bedankten sich im Namen des Geidorfer Bezirksratsrats mit einem Geschenkkorb bei ihr....