Purkersdorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Eine Idee in 120 Sekunden: So urteilte die Jury in St. Pölten

Bei dem landesweiten Ideen-Wettbewerb der BEZIRKSBLÄTTER Niederösterreich stellten die Teilnehmer beim Casting in St. Pölten wieder ihre Kreativität unter Beweis. ST. PÖLTEN. Am 20. November wird in St. Pölten die Geschäftsidee des Jahres gekürt. Bis dahin ringt noch eine Vielzahl von Teilnehmern mit ihrer Idee um einen der zwölf begehrten Startplätze im großen "120-Sekunden" Finale. Auch beim vierten Casting – dieses Mal im NÖBEG in St. Pölten – wurde der fachkundigen Jury, bestehend aus...

Durchstarter der Woche: Claudia Barton

Claudia Barton Steuerberaterin in Purkersdorf Was machen Sie genau? Ich berate Gründer und Selbständige als auch kleine und mittelgroße Betriebe. Für regelmäßige Einkommens-, Körperschafts- und Umsatzsteuererklärungen, Buchführung und Belege, Arbeitnehmerveranlagungen, Unterstützung bei Abgabenprüfungen und Kommunikation mit Behörden, gibt es ebenso Unterstützung wie für Steuerfragen rund um den An- und Verkauf von Immobilien. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Damit ich persönlich...

Jacqueline Smutka führt durch die Welt der Kalender. | Foto: Talkner
5

Region hält am Papier fest

Woche des Kalenders: Ob als zweites Gehirn oder Deko, Kalender sind nach wie vor im Trend. PRESSBAUM (bt). 2018 rückt näher und auch in diesem Jahr werden wieder unzählige Termine, Geburtstage, Verpflichtungen und Veranstaltungen auf uns warten. Ohne einen Kalender kaum zu organisieren. Der ideale Zeitpunkt um sich soeinen zuzulegen ist jetzt, denn von 13. bis 21. Oktober ist „Woche des Kalenders“. Der größte Vorteil eines Kalenders aus Papier, gegenüber seinen Kollegen am Handy oder Computer,...

Anzeige
PENNY Linzerstraße Gablitz Außenansicht.  | Foto: PENNY / Robert Harson
4

Wiedereröffnung
Frische Vielfalt und Regionalität: PENNY in Gablitz

Der rundum erneuerte PENNY in Gablitz hat seit dem 7. November wieder geöffnet und lädt auf über 630 m² Verkaufsfläche mit etwa 1.900 Produkten zum täglichen Einkauf ein. Als regionaler Nahversorger überzeugt der Markt in der Linzerstraße 2 mit einem vielseitigen Sortiment an regionalen Produkten und besonderer Kundenfreundlichkeit. Mit der Wiedereröffnung erwartet die Kundschaft auch ein einzigartiges Service-Angebot: Die „Frischheldinnen“ und „Frischhelden“ sorgen den ganzen Tag über für...

Durchstarter der Woche: Roland Czeland

Roland Czeland, Baugewerbe, Purkersdorf Was machen Sie genau?  Ich bin spezielisiert auf den Bau von Schwimmbädern, Terrassen, Gartenmauern, Unterlagsbeton, Erdarbeiten, Abbrucharbeiten und Baustoffhandel. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Was macht am meisten Freude? Jeden Tag in deiner Sebständigkeit wirst du gefordert, und dir bleibt gar nichts anderes übrig als an deinen Aufgaben zu wachsen! Genau das macht einenen zu einem erfolgreichen Unternehmer. Wenn du für einen großen Traum...

Schreibkult ist seit 2 Jahren auf dem Markt.
1 37

Die wunderbare Welt des Papier

GROSSEBERSDORF. Was vor knapp 45 Jahren als "Geschäftsdruckerei" begann, ist heute eines der innovativsten Papierverarbeitungsunternehmen Österreichs. In einer zunehmend digitalen Welt füllt Dataform die Lücke mit Vielseitigkeit und Qualität. 130 Mitarbeiter Mit zwei Standbeinen – dem Maschinenhandel und  der Druckerei beziehungsweise der Dienstleitung – ist das Unternehmen auf 8.000 Quadratmetern Produktionsfläche vor den Toren Wiens beheimatet. 130 Mitarbeiter finden am Großebersdorfer...

Stephan Plattner und Johannes Öhlböck. | Foto: Zeiler
23

Elitäres Netzwerk: "Wer gibt gewinnt"

Business Network International: Unternehmer vermitteln beim Frühstück Geschäfte. MICHELHAUSEN / BEZIRK. Sie treffen sich wöchentlich um sieben Uhr Früh – kein Wunder, denn "Morgenstund hat Gold im Mund". Und genau so ist es, wenn Unternehmer beim Frühstück netzwerken. Business Network International (BNI) lautet das Zauberwort und beschreibt professionelles Arbeiten im elitären Kreis. Wie das funktioniert? Die Wirtschaftstreibenden vermitteln Kontakte, Vertrauen ist die Basis dafür. Und das jede...

Rekordjahr „Tafeln im Weinviertel“

Die Weinviertel Tourismus GmbH freut sich über steigende Gästezahlen. WEINVIERTEL. 25 Termine, 2.200 Besucher, ein Umsatz von EUR 260.000,- und rund 1.200 Nächtigungen bescheren „Tafeln im Weinviertel“, dem Leitprodukt des Weinviertels, im Jahr 2017 eine Rekordsaison. Leitprojekt der Region Seit dem Start im Jahr 2011 entwickelte sich „Tafeln im Weinviertel“, eine kulinarische Veranstaltungsreihe mit 5-gängigen Menüs inkl. Weinbegleitung und musikalischer Umrahmung unter freiem Himmel an...

Purkersdorferinnen wollen sich "Durchboxen bis zur (Welt-)Spitze!"

40. Unternehmerinnenforum in Klosterneuburg PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG (red). Unternehmerinnen in Kontakt bringen - das will das jährlich stattfindende Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft NÖ (FIW). In der Babenbergerhalle in Klosterneuburg ging es heuer darum, wie man mit einer guten Strategie sein Ziel erreichen und wie „Frau“ das FIW-Netzwerk nutzen kann. Für die Purkersdorfer FIW-Bezirksvertreterin Astrid Wessely ist klar: „Frauen müssen sich mehr zutrauen!“. Hallen platzen...

2

E-Zigaretten ziehen bei Cesare Boselli ein

PURKERSDORF. Merlin Dragutinovic eröffnet in Purkersdorf am Donnerstag um 10 Uhr eine Filiale der Kette AMJ Vapes im ehemaligen Bekleidungsgeschäft Cesare Bosseli (in der Rathauspassage, Bachgasse 8-10). Er hofft auf viel Zuspruch: "Immer mehr Leute steigen auf die E-Zigarette um." Am Donnerstag startet er mit zahlreichen Eröffnungsangeboten. Insgesamt will er vor allem mit einer ausführlichen und fachgerechten Beratung glänzen. "Uns zeichnet aus, dass wir uns für unsere Kunden besonders viel...

Geschäftsführer Michael Priessnitz bringt nun auch Cola und Rosmarin in die Flasche. | Foto: green sheep
3

"Grüne Schafe" füllen nun auch Cola und Rosmarin ab

Siruphersteller "green sheep" aus Wolfsgraben präsentiert zwei neue Sorten. WOLFSGRABEN (red). Langsam werden die Strahlen der Sonne golden, und der Herbst zieht ins Land. Die "grünen Schafe" vom Unternehmen green sheep aus Wolfsgraben haben einen arbeitsreichen Sommer hinter sich, in dem es galt, Blüten zu ernten, Sirupe anzusetzen und auszuliefern. "Wir nehmen nun den Schwung des dynamischen Sommers mit in die neue Jahreszeit und präsentieren zwei neue Sorten", so Geschäftsführer Michael...

Durchstarter der Woche: Regina Halbauer

Regina Halbauer, Schrankflüsterin in Pressbaum Was machen Sie genau? Ich bin als Ordnungscoach tätig.  Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Was macht am meisten Freude? Zu sehen, wie glücklich und zufrieden meine Kunden sind. Ihr Erfolgsrezept? Ich gehe auf jeden persönlich ein. Es geschieht alles in dem Tempo, das der Kunde vorgibt.

Durchstarter der Woche: Susira Masong

Susira Masong, Nui's Thai Restaurant, Gablitz Was machen Sie genau? Wir sind ein thailändischen Restaurant. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil es mein Leidenschaft ist. Was macht am meisten Freude? Gutes Essen zu kochen und mit dem Essen die Gäste glücklich zu machen.

Durchstarter der Woche: Sabine Grabner

Sabine Grabner, Purkersdorf Was machen Sie genau? Ich stamme aus einer Juweliersfamilie. Durch die perfekte Ausbildung des Goldschmiedehandwerks kann ich Schmuckstücke mit Freude an meine Kunden weitergeben. Ich habe mich auf individuelle Arbeiten spezialisiert Warum haben Sie sich hier selbstständig gemacht? In Purkersdorf ist meine Werkstatt auf einem der sonnigsten Erholungsplätzen. Hier kann ich kreativ sein und in Ruhe arbeiten. Zugleich bin ich öffentlich rasch bei der Firma "SMARAGD" am...

Bernhard Gruber (GF Firma L.U.X. Beleuchtungskonzepte GmbH, Gerald Frischengruber (Bauamtsleiter Marktgemeinde Sieghartskirchen), Bürgermeisterin Josefa Geiger, Geschäftsführender Gemeinderat Karl Heiß, Torsten Jäger (EVN), Wolfgang Heibl (EVN). | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
1

Moderne Straßenbeleuchtung in Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen geht neue Wege bei der öffentlichen Beleuchtung. Mit dem Beschluss, rund 300 Leuchten der älteren Generation, auf moderne Beleuchtungskörper mit innovativer LED-Technik umzustellen, wurde ein wesentlicher Schritt für energieeffiziente Maßnahmen gesetzt. Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens wurde für die Umsetzung dieses Vorhabens die EVN KG als Bestbieter ermittelt. Der gesamte Ausschreibungsprozess sowie die örtliche Bauaufsicht...

2

Wilkommen bei Fust Technik

Wer auf der Suche nach einem neuen Computer, einer Waschmaschine, Kühlschrank oder gleich einer ganzen Küche ist, sollte einen Blick auf den Schweizer Onlineshop Fust werfen. Dieser bietet nicht nur eine exzellente Auswahl an Technikprodukten für jedes zu Hause, sondern auch noch eine ganze Reihe an Services, wie eine Neukauf- oder Reparatur Beratung. Sortiment Das ganze Sortiment ist in folgende, übersichtliche und mittels Filter leicht zu durchsuchende, Kategorien gegliedert.In der Rubrik...

Der Borkenkäfer macht den Forstwirten dieses Jahr besonders zu schaffen. | Foto: Symbolfoto: pixabay
1

Maßnahmen gegen Borkenkäfer in Niederösterreich

Land Niederösterreich schnürt Forst-Paket: Gemeinsame Maßnahmen gegen Borkenkäferproblematik werden unterstützt ZWETTL/NÖ. Mit schweren Zeiten sehen sich derzeit Niederösterreichs Waldbesitzer konfrontiert. Neben dem Eschentriebsterben kam nun bei der Fichte auch noch eine Borkenkäfer-Massenvermehrung hinzu. Schuld daran sind die geringen Niederschläge und die überdurchschnittlichen Temperaturen. Abhilfe soll in dieser Krisensituation ein vom Land NÖ geschnürtes Maßnahmen-Paket bringen. Basis...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Durchstarter der Woche: Winfried Süß

Forst- und Holzwirtschaft, Wolfsgraben Was machen Sie genau? Internationale Beratungsdienstleistungen im Forst- und Schutzgebietsbereich, Entwicklungszusammenarbeit. Ich berate internationale Institutionen bei der Bewirtschaftung von natürlichen Ressourcen, hauptsächlich Wäldern. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil die Bundesforste den Geschäftszweig aufgegebnen haben. Ich habe das, was ich vorher 10 Jahre lang bei den Bundesforten gemacht habe, weiterhin gemacht. Was macht am...

Durchstarter der Woche: Andreas Kernstock

AK-Interieur, Purkersdorf Was machen Sie genau? Ich plane und verkaufe Küchen- und Wohnungseinrichtungen. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Ich hatte schon immer den Traum der Selbstständigkeit und habe ihn im September 2016 umgesetzt. Warum in Purkersdorf? Hier lebe ich, hier arbeite ich! Was macht am meisten Freude? Das gemeinsame Planen von Küchen und Wohnungen mit den Kunden und auch das Organisieren der Montage. Ihr Erfolgsrezept? Eine durchdachte genaue Planung, und ein...

flyniki-Mutter Air Berlin schlittert in die Insolvenz, der Flugbetrieb soll noch aufrecht erhalten bleiben | Foto: fotocommunity.de
1 1

Pleite: "Flyniki"-Mutter Air Berlin hat Insolvenz angemeldet

Die schon seit längerem schwer angeschlagene Fluglinie Air Berlin hat laut deutschen Nachrichtenagenturen Konkurs angemeldet. Der bisherige Geldgeber Etihad will die Airline nicht länger finanziell unterstüzen. Davon betroffen ist auch die Airline "Flyniki". Laut Air Berlin sollen alle gebuchten Flüge durchgeführt werden und die Tickets ihre Gültigkeit behalten. Die Lufthansa hat angekündigt, Teile der Flotte übernehmen zu wollen. Die deutsche Regierung stellt einen Übergangskredit von 150...

2

Der Homepage Baukasten von Domaintechnik vorgestellt

Immer mehr Baukastensysteme buhlen um die Gunst potentieller Nutzer: alle versprechen einfach Websites zu erstellen, ohne, dass die Nutzer auch nur eine Zeile Code schreiben müssen. Der Homepagebaukasten des Hosters Domaintechnik verspricht ähnliches und steht in den drei Versionen Free, Lite und Premium für bis zu 5,99€ pro Monat zur Verfügung. Starker Umfang zum kleinen Preis Während sich die kostenlose Version eher zum Ausprobieren und Reinschnuppern eignet, wird bei einem Blick auf die...

"Schandfleck" weicht für Wohnungen

Wo in Gablitz das Gasthaus Stadlmeier leer steht, entstehen 30 geförderte Mietwohnungen. GABLITZ (bt). Erst Ende Juli ist der Spatenstich für 41 freifinanzierte Eigentumswohnungen in der Linzerstraße 177 in Gablitz erfolgt. Nun ist weiters bereits die Errichtung von über 30 geförderten Mietwohnungen durch die Genossenschaft Heimat Österreich geplant. An der Stelle des leer stehenden Gasthauses Stadlmeier, direkt gegenüber des Gemeindeamtes Gablitz. Das Projekt wird in die Herbstsitzung für die...

Partner seit 15 Jahren: Notare feiern im Nikodemus

PURKERSDORF (pa). Das Jubiläum der seit 15 Jahren erfolgreichen Notariatspartnerschaft von Günter Fuchs und Andreas Reim wurde mit Mitarbeitern und zahlreichen Gästen im Rahmen eines grossen Sommerfestes im Nikodemus gebührend gefeiert. Bezirksgericht bedroht: Notare umso wichtiger Bereits mehrfach war das Bezirksgericht Purkersdorf wegen Einsparungsplänen des Justizministeriums von einer Schließung bedroht. Aufgrund der steigenden Aufgaben durch die Übertragung von Belangen der...

Personalsuche: In der Region Purkersdorf brennt der Hut

Noch werden die Schnitzel herausgebacken und die Eisbecher serviert. Doch der Fachkräftemangel macht der Gastronomie der Region schwer zu schaffen. REGION PURKERSDORF (bt). "Heute geschlossen – Kein Personal aber 500.000 Arbeitslose. Sorry, Der Wirt!" Worte mit denen ein oberösterreichischer Wirt schon im Vorjahr auf sich Aufmerksam gemacht hat. Und auch dieser Tage kursiert das Foto der mit Kreide beschriebenen Tafel wieder im Netz. Die Bezirksblätter haben sich auf diversen Jobportalen...

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav (mitte) mit einer Wirtschaftsdelegation an der Elite-Uni in Berkeley (USA). Niederösterreich soll die Chancen der Digitalisierung nutzen.
2

Mensch und Roboter im Team

Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav über Erfolgsrezepte aus Arbeit, Mensch und Maschine. Derzeit kursieren verschiedene Zahlen über die Wirtschaftslage im Land. Wie gut geht es Niederösterreich wirklich? Wir arbeiten seit Jahren mit den IHS-Zahlen. Wenn man ein gutes Bild über die Lage haben will, dann muss man das über lange Zeit beobachten, sonst gibt es etwa Zahlen wie jene der Bank Austria oder des Wirtschaftsforschungsinstitutes, die nicht nachvollziehbar sind. Also was sagen Ihre...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.