Elitäres Netzwerk: "Wer gibt gewinnt"

Stephan Plattner und Johannes Öhlböck. | Foto: Zeiler
23Bilder
  • Stephan Plattner und Johannes Öhlböck.
  • Foto: Zeiler
  • hochgeladen von Karin Zeiler

MICHELHAUSEN / BEZIRK. Sie treffen sich wöchentlich um sieben Uhr Früh – kein Wunder, denn "Morgenstund hat Gold im Mund". Und genau so ist es, wenn Unternehmer beim Frühstück netzwerken.
Business Network International (BNI) lautet das Zauberwort und beschreibt professionelles Arbeiten im elitären Kreis. Wie das funktioniert? Die Wirtschaftstreibenden vermitteln Kontakte, Vertrauen ist die Basis dafür. Und das jede Woche auf's Neue. So wie auch heute (5.10.2017) Früh im Atzelsdorfer Gasthaus Schreiblehner. Dabei sein kann aber nicht jeder, es gibt gewisse Spiel- und Benimmregeln, wie Simon Stummer erklärt: "Die wöchentliche Anwesenheit ist ein Muss, ebenso die Pünktlichkeit". Das Motto: "Wer gibt gewinnt".

Jeder kommt dran

Im Rahmen einer Vorstellungsrunde präsentieren die Firmen-Chefs ihr Unternehmen. 60 Sekunden ist Zeit, dann folgt der Applaus. Mit dabei waren auch Markus Studnicka, E & S Installationstechnik, die Immobilienmaklerin "mit Schirm und Charme", Karin Schweighofer, Philipp Monihart und Michaela Muschitz. "Wir sind für das Schöne zuständig", führt Josef Spiegl vom gleichnamigen Farbenhaus in Königstetten aus. Jüngster in der Runde ist Rechtsanwalt Johannes Öhlböck, der informiert, dass er jenen Kunden, die nicht zahlen möchten "liebenswürdige Briefe schreibt oder auch eine Mahnklage einreicht. Glauben sie mir, ich hole die Außenstände zurück, getreu dem Motto: Zahlt der Kunde nicht allein, schalt den Doktor Öhlböck ein".


Zur Sache:

Im Jahr 2009 wurden in Niederösterreich 180 Mitglieder gezählt, aktuell sind es an die 500. Lag der Umsatz in Wien und NÖ im Jahr 2009 bei 5,6 Millionen Euro, so zählt man aktuell einen Zusatzumsatz von 30 Millionen Euro in Niederösterreich.

Anzeige

Saubermacher-Expertentipp
Ein zweites Leben für Handy, Mixer und Co

Wie die Entsorgung von Elektro- und Elektroaltgeräten richtig funktioniert, weiß Saubermacher-Sales Managerin Jennifer Kaufmann.  NIEDERÖSTERREICH. Jennifer Kaufmann, Sales Managerin bei Saubermacher, beantwortet drei Fragen über die richtige Entsorgung von Elektrogeräten. Warum ist es wichtig, nicht mehr genutzte Elektro- und Elektronikaltgeräte richtig zu entsorgen?JENNIFER KAUFMANN: In Österreich fallen aktuell pro Jahr rund 50.000 Tonnen Kleingeräte an. Richtig entsorgt werden sie sortiert,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 2 ist online – neue Fragen und neue Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Bauen auf grüner Wiese ein Verbrechen? Sind Gemeinden ohne Ehrenamt tot? Kostet uns die Energie Kopf und Kragen? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD machen wir die größte...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.