„Bewegte Pause“

- hochgeladen von Maria Planitzer
Am Mittwoch, dem 29.4.2015, findet wieder der „Tag der Bewegung“ statt, ein alljährlich vom Landesschulrat empfohlener Sporttag. An der HBLW Ried gibt es nicht nur an dem dafür vorgesehenen Tag Bewegung, sondern mit der Aktion „Bewegte Pause“ werden SchülerInnen tagtäglich zu körperlicher Aktivität angehalten.
Dabei gibt es in der Aula unterschiedliche Ballspiele, die für Pausenaktivitäten zur Verfügung stehen. Mit einem Scoop-Ball-Spielset, einem Indiaca-Tennis-Spielset, Jonglierbällen und – als Highlight – einem Tischtennistisch verbringen SchülerInnen ihre Pause. Besonders von den ersten Klassen werden die Angebote sehr gerne angenommen und manche SchülerInnen sind fast nicht mehr vom Tischtennistisch wegzubringen.
„Es ist inzwischen wissenschaftlich abgesichert, dass Bewegung das Konzentrationsvermögen und die Ausdauer beim Lernen fördert. Statt SchülerInnen zu tadeln, wenn sie nicht ruhig sitzen können, sollte man sie zu Bewegung zwischendurch in den Pausen auffordern,“ meint Sportlehrerin Mag. Edith Ketter.
„Besonders das Spielen im Kreis am Tischtennistisch macht riesigen Spaß. Miteinander Sport zu betreiben fördert auch unsere Klassengemeinschaft und ist außerdem eine gute Möglichkeit, den Umgang mit Schulstress zu erleichtern“, meint eine der eifrigsten Tischtennisspielerinnen.
Dass Bewegung an der HBLW Ried eine große Rolle spielt, zeigt auch die Teilnahme der ganzen Schule am „Schulsportspektakel“, das am 7.7. in Linz stattfinden wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.