"Öffis im Innviertel müssen barrierefrei werden"

Bundesrat David Stögmüller, der grüne Gemeinderat von Riedau, Ernst Sperl, und Rieds grüner Verkehrsstadtrat Max Gramberger. | Foto: Grüne OÖ
  • Bundesrat David Stögmüller, der grüne Gemeinderat von Riedau, Ernst Sperl, und Rieds grüner Verkehrsstadtrat Max Gramberger.
  • Foto: Grüne OÖ
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

INNVIERTEL. "Die Barrierefreiheit bei den Öffis im Innviertel muss dringendst verbessert werden. Körperlich beeinträchtigte, ältere und gebrechliche Menschen, aber auch Familien mit Kindern stehen vor Zügen und in Bahnhöfen vor großen Hürden. Hier muss sich rasch etwas ändern", sagt der Grüne Bundesrat David Stögmüller. Er möchte vom neuen Infrastrukturminister Jörg Leichtfried wissen, was er unternimmt, um die Bahnstrecken und Bahnhöfe im Innviertel barrierefrei zu machen und kündigt eine entsprechende schriftliche Anfrage an.

Laut den Grünen weisen gerade die größten Bahnhöfe mit der höchsten Kundenfrequenz an der Strecke Ried im Innkreis und Braunau erhebliche Defizite bei der Barrierefreiheit auf. Besonderen Aufholbedarf sieht Stögmüller bei der Bahnstrecke zwischen Neumarkt-Kallham und Braunau, da sie eine der wichtigsten Pendler-Strecken zwischen dem Innviertel und dem Zentralraum sei.

Auch Bus-Terminal überfällig

Für Max Gramberger, Grüner Verkehrsstadtrat in Ried, muss die Barrierefrei umfassend und weitsichtig gesehen werden: "Es ist nicht nur wichtig, dass der Bahnhof Ried leichter für alle Menschen zugänglich ist. Es muss ebenfalls bedacht werden, welche Planungen es zur barrierefreien Unter-Überführung der Bahngleise in Zukunft geben wird." Gramberger sieht auch die Realisierung des Bus-Terminals in Ried als überfällig. Dieser Terminal sei unverzichtbar, um aus Ried eine Öffi-Verkehrsdrehscheibe zu mahen. "Auch hier erwarten wir uns eine klare Antwort vom Infrastrukturminister", sagt Gramberger.

Anzeige
Alle Vereine können sich auch heuer am 9. Mai registrieren und mit etwas Glück je 1.000 Euro Vereinsförderung gewinnen. | Foto: yaviphoto

Shopping Night in der Weberzeile
Einkauf & Erlebnis verbinden

Die WEBERZEILE und die Rieder Innenstadt laden am Freitag, 9. Mai, bis 21 zur Rieder Shopping Night ein. Center-Manager Christoph Vormair freut sich auf das Event: „Unsere Markenshops bieten an diesem Abend äußerst attraktive Angebote und laden zum Shoppen und Entdecken ein. Das Motto 'Traditionen erleben' ist bei uns ebenfalls Programm: Bei Volkstanz, Gstanzl und Schuhplattler steht einem lässigen Einkaufsabend nichts im Wege.“ Musik, Tanz & GaudiDas unterhaltsame Rahmenprogramm rund um das...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.