"Überzogene Forderungen"
Verhandlungsaus: Stimmen aus dem Bezirk Ried

Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten. | Foto: ÖVP Oberösterreich
2Bilder
  • Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten.
  • Foto: ÖVP Oberösterreich
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Die FPÖ bricht die Regierungsverhandlungen mit der ÖVP ab. Auf lokaler Ebene schiebt man einander die Schuld zu.

BEZIRK RIED. Thomas Dim, Bezirksparteiobmann der FPÖ, kommentiert den Verhandlungsabbruch in einer ersten Stellungnahme gegenüber MeinBezirk so: „Die Sicherheitsfrage zählen wir Freiheitliche zu unseren Kernkompetenzen. Daher war es uns wichtig, in einer künftigen Regierung auch die zugehörigen Ministerien zu bekommen." Das „großzügige Angebot“, das man der ÖVP kürzlich unterbreitete, wurde aber nicht angenommen. „Die ÖVP wollte sich die für uns wichtigen Ministerien einverleiben. Dabei darf man nicht vergessen, dass sie bereits mit Magnus Brunner den EU-Migrationskommissar stellen – obwohl wir damals Wahlsieger wurden.“ Man war bereit, so Dim, gemeinsam mit der ÖVP den „von Schwarz-Grün verursachten Budget-Schaden“ zu reparieren.

„Wir wollten eine gescheite Regierung aufstellen, aber die Beteiligten lagen schlussendlich doch zu weit auseinander“,

so der Vizebürgermeister von Ried im Innkreis.

Thomas Dim ist Vizebürgermeister der Stadt Ried, Bezirksparteiobmann der FPÖ und Landtagsabgeordneter. | Foto: FPÖ
  • Thomas Dim ist Vizebürgermeister der Stadt Ried, Bezirksparteiobmann der FPÖ und Landtagsabgeordneter.
  • Foto: FPÖ
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Hofinger: „Kickl an keiner Einigung interessiert“

Die Volkspartei sieht die Situation anders: "Wer mit überzogenen Maximalforderungen in Verhandlungen geht und keinerlei Kompromissbereitschaft zeigt, ist offensichtlich nicht an einer ernsthaften Einigung interessiert", kritisiert Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger. Hofinger saß selbst an der Untergruppe „Regionen“ am Tisch und konnte konstruktive Gespräche führen, die auch schon fortgeschritten waren, so der Bürgermeister von Lambrechten gegenüber MeinBezirk. Am Ende sei jedoch klar geworden: "

Herbert Kickl ist nicht an einer stabilen Regierungszusammenarbeit interessiert. Er stellt parteipolitische Interessen über jene der Österreicher."

Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten. | Foto: ÖVP Oberösterreich
  • Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten.
  • Foto: ÖVP Oberösterreich
  • hochgeladen von Raphael Mayr
Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten. | Foto: ÖVP Oberösterreich
Thomas Dim ist Vizebürgermeister der Stadt Ried, Bezirksparteiobmann der FPÖ und Landtagsabgeordneter. | Foto: FPÖ
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.