Vortrag Kompass Schule
Eigene Grenzen wahren und dem Kind vertrauen

- Claus-Dieter Kaul spricht über die Kraft unseres Vertrauens in die innere Stärke des Kindes.
- Foto: Anne Bauchinger
- hochgeladen von Claudia Ender
Am Montag war der international führende Montessori-Experte Claus-Dieter Kaul zu Gast in Ried. Im Vortrag „Vertrauen und Kind“ berichtete er über seine eigenen persönlichen Erfahrungen als Schüler und später Lehrer, und über die Erkenntnisse, die er seit seinem ersten Montessori-Kurs vor 50 Jahren sammeln konnte.
Herr Kaul, Leiter der Montessori Akademie Biberkor in Deutschland und eine Autorität im Bereich des ganzheitlichen Lernens, wies darauf hin, dass der Druck, der oft auf den Eltern und somit auf den Kindern und Jugendlichen lastet, gegen eine vertrauensvolle Beziehung arbeitet. Somit wird die Entwicklung wichtiger Kompetenzen wie Eigenverantwortung, Unabhängigkeit und Teamfähigkeit behindert. Diese Fähigkeiten können sich dann entwickeln, wenn die Kinder von ihren wichtigsten Bezugspersonen Vertrauen in ihre Kraft und ihre Leistungsbereitschaft erfahren.
Gleichzeitig ist es für die Erziehungsberechtigten wichtig, die eigenen Grenzen zu wahren. Besonders im Bereich der digitalen Medien rät der Pädagoge, Stärke zu zeigen und auch manchmal „Nein mit Liebe“ zu sagen, denn die vermehrte Verwendung dieser neuen Kommunikationstechniken schädigt oft den Bildungshunger.
Herr Kaul, der in seine Arbeit stets aktuelle Erkenntnisse der Gehirnforschung und der Humanwissenschaft einfließen lässt, strebt danach, Kindergarten und Schulen als einen Ort der respektvollen Begegnung zu machen, in dem Lernen und Lehren als wahre Freude erlebt werden kann. In diesem Sinne war er an der Gründung der Kompass Schule wesentlich beteiligt und unterstützt weiterhin als Coach das Pädagoginnen-Team, um nachhaltiges, qualitativ hochwertiges Leben und Lernen in der Schule zu gewährleisten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.