Veranstaltung
Gib Alkohol den LAUFpass

Laufen kann ihn vielen Lebenslagen helfen.  | Foto: Friedl
  • Laufen kann ihn vielen Lebenslagen helfen.
  • Foto: Friedl
  • hochgeladen von Mario Friedl

"Gib Alkohol den LAUFpass“: Unter diesem Motto finden am Montag, 8. Mai, und am Donnerstag, 11. Mai, zwei Veranstaltungen der Alkoholberatung des Landes Oberösterreich in Kooperation mit der LG Innviertel statt.

RIED. Am Montag wird um 08:30 Uhr von der Alkoholberatungsstelle in der Bahnhofstraße 27 gestartet, um gemeinsam etwa eine Stunde zu gehen oder zu walken. Am Donnerstag findet  von 18:00 bis 19:30 Uhr ein offener Lauftreff statt, bei dem jeder mitlaufen oder walken kann. Treffpunkt ist die HTL Ried. Im Rahmen der „Dialogwoche Alkohol“, in der seit 2017 auf das Thema Alkoholsucht aufmerksam gemacht wird, wollen auch die Athleten der LG Innviertel ihren Beitrag leisten.

"Beratungsgespräch kann Türen öffnen"

„Die Ziele dieses Lauftreffs und der Dialogwoche, die dieses Jahr von 8. bis 14. Mai stattfindet, sind unter anderem den Informationsstand zum Thema Alkohol in der Bevölkerung erhöhen, Menschen zu Gesprächen über Alkohol motivieren oder auch Angebote der Prävention, Beratung und Behandlung vorstellen“, sagt Elke Ritter, Beraterin der Alkoholberatung des Landes Oberösterreich, Beratungsstelle Ried. „Oft kann ein erstes Beratungsgespräch Türen öffnen, neue Sichtweisen helfen und gewünschte Veränderungen möglich machen“, so Ritter weiter.

Zur Sache:

Die Beratung erfolgt vertraulich, kostenlos und auf Wunsch anonym. Eine Beratungsstelle befindet sich im Zentrum von Ried, Bahnhofstraße 27, es sind ebenfalls telefonische Beratungen möglich. Bitte vereinbaren Sie im vorab einen Termin.
Dies ist zu den Journaldienstzeiten, Mo, Di, Do, Fr: 8.00 bis 12.30 Uhr unter der Telefonnummer 0664/60072/89563 möglich, hier erhalten Sie auch erste Auskünfte und Informationen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.